
JBBL Playoffs: Münster und Ulm triumphieren im „Do or die“
Der UBC Münster hat im dritten und entscheidenden Spiel gegen die Hamburg Towers den Sprung ins JBBL-Viertelfinale geschafft: Die Münsteraner gewannen am Sonntagnachmittag ihr Heimspiel mit 93:75, nachdem Hamburg am Freitagabend mit dem 85:66-Sieg in seinem Heimspiel den zwischenzeitlichen 1:1-Serienausgleich geschafft hatte. Im entscheidenden „Do or die“-Spiel war Liam Glusa (Foto) mit 27 Punkten, vier Assists und vier Steals der Matchwinner für den UBC.
Die Qualifikation für die Runde der letzten Acht schafften im Norden auch der amtierende JBBL-Meister Baskets Juniors (95:58 gegen die Charisma Young Bulls), ALBA BERLIN (92:83 gegen die RASTA Academy) und die Metropol YoungStars (83:51 gegen die Dresden Titans).
Im Süden hat die ratiopharm akademie ulm einen 0:1-Rückstand gegen den FC Bayern München Basketball wettgemacht und die Serie mit 2:1 für sich entschieden. Freitagabend hatten die Ulmer zunächst auf eigenem Parkett mit dem klaren 97:78 für den Ausgleich in der Serie gesorgt, um dann zwei Tage später in München mit 90:84 zu triumphieren. Gustavs Brutans erzielte im entscheidenden Match 27 Punkte, sechs Rebounds und sieben Assists für Ulm, Jett Beard steuerte 21 Punkte und neun Rebounds bei. Bei München kam Robert Serbenov auf 21 Zähler.
Die restlichen drei Serien im Süden waren nach zwei Spielen entschieden. Nach ihrem 96:71-Auswärtserfolg siegten die Nürnberg Falcons auch in heimischer Halle gegen KICKZ IBAM mit 98:80; Emanuel Soldo erzielte mit 36 Punkten mehr als ein Drittel der Nürnberger Punkte, Nino Neubert kam mit 19 Zählern und elf Assists auf ein Double-Double. Die BBV RheinStars gewannen bei TS Jahn München mit 90:75 und damit die Serie glatt mit 2:0. Fynn Rieck, Kandidat für den JBBL-MVP, markierte 27 Punkte für die Kölner. Die Porsche BBA Ludwigsburg setzte sich derweil in einem low-scoring-Game bei Eintracht Frankfurt/SKYLINERS mit 65:58 durch und beendete die Serie ebenfalls vorzeitig.
Die Paarungen für das JBBL-Viertelfinale stehen somit auch schon fest:
Metropol YoungStars – Baskets Juniors Oldenburg
ALBA BERLIN – UBC Münster
RheinStars Köln – Nürnberg Falcons
Porsche BBA Ludwigsburg – ratiopharm akademie ulm
Playdowns: Moukam mit 31 Punkten und 27 Rebounds
Zwei klare Sieger und einen Auswärtscoup brachte der 1. Spieltag der 2. Playdown-Runde, an deren Ende die sechs sportlichen Absteiger aus der JBBL feststehen. Phoenix Hagen fuhr in der Nord-Hälfte einen 101:65-Kantersieg gegen die Northwestern Basketball Academy ein, und der MTV Wolfenbüttel gewann gegen die YOUNG RASTA DRAGONS deutlich mit 74:46. Ein unglaubliches Double-Double gelang Phoenix-Akteur Daniel Pene Moukam mit 31 Punkten und 27 (!) Rebounds. Charles Kemp (nicht verwandt oder verschwägert mit Shawn Kemp) steuerte 31 Punkte zum Wolfenbüttel-Sieg bei. Eine 76:83-Niederlage musste dagegen die BBA Hagen gegen die SG ALBASS Berlin hinnehmen. Wollen die Westfalen den Abstieg verhindern, müssen sie am kommenden Wochenende in der Hauptstadt siegen.
Einen wichtigen Auswärtssieg konnte auch die OrangeAcademy in der Südhälfte der Playdowns verbuchen. Beim TSV München-Ost errangen die Ulmer einen knappen 81:77-Sieg und haben den Heimvorteil nun auf ihrer Seite. In den anderen beiden Serien setzten sich mit den ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers (99:84 gegen Karlsruhe) und den Young Tigers Tübingen (91:81 gegen Südhessen) in ihren Heimspielen durch. Der 2. Spieltag wird am kommenden Wochenende ausgetragen.
Alle Ergebnisse gibt es hier auf einen Blick
PM: NBBL gGmbH / JF