
Jena: U16-Nachwuchs zieht ins Playoff-Achtelfinale ein
Es ist vollbracht, die 1. Playoff-Serie erfolgreiche Jenaer Basketball-Geschichte. Mit einem am Ende erneut souverän herausgespielten 87:55-Erfolg in Oldenburg zieht das JBBL-Team von Science City Jena in die nächste Runde ein, qualifizierte sich am Sonntagnachmittag bei den Baskets Juniors der Niedersachsen für das Playoff-Achtelfinale der Jugendbasketball-Bundesliga. Nachdem die Mannschaft von Trainer Torsten Rothämel bereits das Auftaktduell mit 83:47 für sich entscheiden konnte, mit dem Erfolg am Wochenende die Best-of-Three-Serie mit 2:0 beendete, warten nun die Young Rasta Dragons. Die Nachwuchs-Kooperation aus Quakenbrück und Vechta gastiert zum Auftakt der 2. Playoff-Runde am 31. März 2019 in Science City. Das erste Duell der beiden JBBL-Teams findet auf dem Parkett des Jenaer Sportgymnasiums statt.
Unterdessen kippte das Rückspiel bei den jungen Oldenburgern bereits im Auftaktviertel in die Jenaer Richtung. Nach dem Startabschnitt mit 22:14 in Front liegend, baute Science City seinen Vorsprung bis zur Halbzeitpause auf den richtungsweisenden Stand von 45:28 aus, um auch im Verlauf der zweiten Hälfte keine Zweifel am Einzug in die nächste Playoff-Runde aufkommen zu lassen. Während die jungen Saalestädter mit Ablauf der 30. Minute eine komfortable 64:39-Führung herausgespielt hatten, ging es im Schlussviertel somit nur noch um die Höhe des Jenaer Sieges. Zusätzlich motiviert durch das erwünschte, weil vorzeitig-erfolgreiche Ende der 1. Runde blieben die Jenaer Jungs zielstrebig und stabil genug, um auch die letzten zehn Minuten mit 23:16 zu gewinnen und den nächsten Schritt zu machen. Erfreulich aus Jenaer Sicht, blieb neben dem erfolgreichen Abschluss des Playoff-Auftakts zudem die Rückkehr des langzeitverletzten Jugend-Auswahlspielers Johan Walter zu bilanzieren, der nach Monaten des Wartens, wieder Pflichtspielparkett betreten konnte.
„Wir sind stolz und glücklich, so sicher und souverän den Einzug in die 2. Runde geschafft zu haben, unter anderem weil dies das erste Mal ist, dass eine Jenaer JBBL Mannschaft über die erste Playoffrunde hinaus bestehen konnte“, sagte Jenas Coach Torsten Rothämel nach dem Spiel. „Meine Jungs haben sich sehr gut präsentiert und waren gut auf das hochmotivierte und kampfbetonte Spiel der Oldenburger vorbereitet. Wir wussten, dass die jungen Niederachsen noch einmal alles in die Waagschale werfen würden, um ihrem Ausscheiden zu entgehen und konnten aber schnell mit viel Einsatz und spielerischer Qualität dagegenhalten. Alles in allem war es also eine – wenn auch sehr lange – sehr gute Auswärtstour für uns“, so Rothämel abschließend.
SCJ: B. Linartas 28 Punkte, Roschnafsky 15, Passarge 14, A. Linartas 8, Köhler 7, Huster 7, Eiweleit 2, Rohmeyer 2, Walter 2, Nwokedi 2, B. Rothammel, J. Rothammel
PM: Science City Jena