
Jena: U16-Youngster starten gegen Chemnitz in die neue Saison
Die Zeit des Wartens hat ein Ende. Am morgigen Donnerstag kehren die U16-Youngster von Science City Jena in den Spielbetrieb der Jugend-Basketball-Bundesliga zurück. Nachdem sich das Team von Headcoach Tino Stumpf im April gegen Oldenburg aus der 2. Playoff-Runde verabschieden musste, wartet gleich zum Saisonauftakt mit der Academy der Chemnitz 99ers ein ähnliches herbes Kaliber. Die Jenaer Jungs absolvieren ihren Saisonauftakt gegen den sächsischen Favoriten am 17. Oktober um 18.00 Uhr auf dem Parkett des metecno court in Jena-Burgau.
In der Vorrunde duelliert sich das Stumpf-Team mit den Jugendmannschaften des MTV Wolfenbüttel, den Gotha Rockets, der Mitteldeutsche Basketball Academy, dem Staffel-Favoriten der Niners Chemnitz Academy, den SG Junior Löwen aus Braunschweig sowie den Titans aus Dresden. Ziel ist es, einen der ersten vier Platz zu erkämpfen, um sich neben dem Einzug in die JBBL-Hauptrunde parallel die Playoff-Qualifikation zu sichern.
„Es erinnert gerade alles ein wenig an die letzte Saison, als wir gegen den damaligen Gruppen-Topfavoriten Dresden in unserem Auftaktspiel klarer Außenseiter waren, nach zweifacher Verlängerung aber dennoch zu Hause gewinnen konnten. Es wäre natürlich super, wenn sich dieser Sieg auch zu Beginn dieses Spieljahres wiederholen lassen könnte“, hofft Jenas JBBL-Coch Tino Stumpf auf eine ähnliche Überraschung wie in der Vorsaison. „Chemnitz ist aktuell, glaube ich, das „Team to beat“ in unserer Vorrundengruppe, während unsere eigene Vorbereitung doch eher holprig verlief. Eine Infektionswelle hat uns zuletzt dann auch noch heimgesucht, sodass einige Jungs sicher ausfallen werden. Für uns ist das Duell gegen diesen dicker Auftaktbrocken eine enorm große Herausforderung. Auf der anderen Seite haben wir nichts zu verlieren. Wir sind gespannt, wie sich die Jungs in der neuen Struktur zurechtfinden, wer seine Rolle in welchem Umfang gut ausfüllen kann und was wir aufs Parkett bringen können“, so Stumpf abschließend.
PM: Science City Jena