25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

Lichterfelde: Sieg im Stadtduell

Beim Zusammentreffen der Koorperationspartner TuS Lichterfelde und DBV Charlottenburg waren zu Beginn des Spiels alle gespannt wie die TuSLi Coaches das Team ohne zwei Starter (1x Frontcourt und 1x Backcourt) einstellen würden. Aber die sehr tief besetzte Bank konnte auch das kompensieren. Folgerichtig wurde das erste Viertel mit 13:26 gewonnen. Im zweiten Viertel stellten sich einige Konzentrationsmängel, vor allem in der Defense, ein die es den Charlottenburgern zwischenzeitlich erlaubte bis auf acht Punkte Differenz heranzukommen (Halbzeitstand 28:42).

Es zeigte sich nach der Halbzeit immer mehr, dass die TuSLi Spieler im 1:1 zum Korb nicht zu halten waren, was die hohe Foulbelastung (insgesamt 33 Fouls beim DBV) erklärt. Ab dem dritten Viertel wurden die Arme beim DBV scheinbar immer schwerer, so dass nur noch 10 Punkte pro Viertel gelangen. Als dann im vierten Viertel TuSLi nochmals die Schraube in der Defense anzog, konnte die Spieler vom DBV nicht mehr dagegen halten und TuSLi gewann das letzte Viertel deutlich mit +21 Punkten zum Endstand von 48:95.

Alles in Allem ein verdienter Sieg zum Abschluss der Hinrunde, der zeigt wie das Team auch den Ausfall von zwei Startern kompensieren kann. Einziger Wermutstropfen sind die insgesamt 21 Turnovers, die nicht dem angestrebten Niveau entsprechen. Am kommenden Sonntag den 06. Dezember startet die Rückrunde der Vorrunde mit dem Spiel gegen den RSV Stahnsdorf in der Goetheschule Lichterfelde um 11:00h.

 

PM: TuS Lichterfelde