25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

Metropol: Siegen oder fliegen

Gibt es eine letzte Chance am 8. Mai in Recklinghausen oder endet die Saison der Metropol Baskets Ruhr in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) am Sonntag in Gotha? Kürzer formuliert: „siegen oder fliegen“ heißt es für das U16-Kooperationsteam von Citybasket Recklinghausen und ETB SW Essen im zweiten Spiel des Playoff-Viertelfinales gegen die Rockets aus Gotha. Nach der ärgerlichen 82:90-Heimniederlage am vergangenen Sonntag ist das Team vom Trainerduo Razvan Munteanu und Pit Lüschper zum Siegen verdammt.
MBR1

Aber die Metropol Baskets Ruhr sind auch fest entschlossen, mit einem Sieg in der „Blauen Hölle“ von Gotha ein drittes Spiel in der Viertelfinal-Serie „best of three“ er erzwingen. In Spiel eins in Recklinghausen waren beide Teams auf Augenhöhe. 80:80 stand es kurz vor Schluss. Am Ende gaben Kleinigkeiten den Ausschlag zugunsten der Rockets. Zwar hat Gotha nun den Heimvorteil auf seiner Seite, aber für die Ruhrgebietler ist das auch ein riesengroßer Ansporn. Sie hatten nach zwölf Siegen in Serie die erste Niederlage im Jahr 2016 kassiert. Eine zweite soll nicht folgen – auch wenn Gotha voraussichtlich von über 500 Zuschauern angefeuert wird. In der thüringischen Stadt herrscht eine große Basketball-Euphorie, ProA-Ligist Rockets Gotha hat den Kampf um den BBL-Aufstieg jüngst gegen Rasta Vechta verloren.

Ungeachtet dessen bereiten sich die Metropol Baskets Ruhr auf ihre schwere, aber nicht unmögliche Aufgabe vor. 90 Gegenpunkte wie am Sonntag hatte es in dieser Saison noch nie zuvor gegeben, die Verteidigung war viel zu löchrig. Rockets-Trainer Stefan Mähne spielt mit einer sehr kleinen Rotation – ganz im Gegenteil zu den Metropol Baskets, die immer zehn oder mehr Spieler einsetzen. Trainer Razvan Munteanu verspricht: „Meine Mannschaft wird am Sonntag in Gotha ein anderes Gesicht zeigen als beim 82:90.“ Die Metropol Baskets bedanken sich vorab beim Gegner, dass sie am Samstag noch in der „Blauen Hölle“ trainieren können, da das Team bereits am Samstagmittag Richtung Thüringen aufbricht.
PM: Metropol Baskets Ruhr

Kleines Foto: Michael Akporukevwe, Moritz Plescher und Luca Gerke (v.l.) von den Metropol Baskets Ruhr haben sich für Spiel zwei in Gotha einiges vorgenommen. Foto: Dirk Unverferth
Aufmacher-Foto: Metropol-Kapitän Philipp von Quenaudon (l.) und Gothas Lucas Wobst werden sich auch in Thüringen packende Duelle liefern. Foto: Dirk Unverferth