Metropol: Talentierte Spielmacher

30. September 2015

Jedes Jahr im Herbst treffen sich die U14-Basketball-Auswahlteams der Bundesländer zum Bundesjugendlager in Heidelberg. Die Metropol Baskets Ruhr, Kooperationsteam von Citybasket Recklinghausen und ETB SW Essen in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL), sind in diesem Jahr mit zwei Spielern vertreten. Valentin Bredeck aus Recklinghausen (Citybasket) und Till Hornscheidt aus Velbert (Mettmann Sport / ETB SW Essen), beide Geburtsjahrgang 2001, gehören als Aufbauspieler der Auswahl des Westdeutschen Basketball-Verbandes (WBV), also der NRW-Auswahl, an. Von Samstag bis Montag möchten sich die beiden Spielmacher mit ihrem Team möglichst optimal präsentieren, um am Ende des Bundesjugendlagersim Optimalfall eine Einladung der Jugendbundestrainer für den ersten Lehrgang der U15-Nationalmannschaft zu erhalten.

In der Vorrunde am Samstag und Sonntag im Bundesleistungszentrum Rhein/Neckar in Heidelberg trifft die von Marsha Owusi-Gyamfi trainierte WBV-Auswahl auf die SG Südwest (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland), auf die Auswahl Niedersachsen/Bremen und die SG Nord (Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern). Traditionall werden die Nordrhein-Westfalen im Halbfinale erwartet. Dort lauern am Samstag dann aber mit den Auswahlteams aus Bayern und Berlin/Brandenburg Mannschaften mindestens auf Augenhöhe. Die Endspiele steigen am Montag. Die Metropol-Trainer Razvan Munteanu und Pit Lüschper drücken ihren beiden Schützlingen die Daumen: Valentin Bredeck spielte schon im vergangenen Jahr als Rookie in der JBBL für die Metropol Baskets Ruhr, Till Hornscheidt (Foto links) ist seit dem Sommer im Kader und inzwischen Leistungsträger beim NRW-Liga-Spitzenreiter Mettmann Sport. Till genoss seine basketballerische Ausbildung aber beim ETB SW Essen, wurde schon mit der Essener U14 und der U16 Westdeutscher Meister.

Vor einem Jahr hatten die Metropol Baskets Ruhr beim Bundesjugendlager in Heidelberg drei Eisen im Feuer. Am Ende erhielten Finn Fleute und Alexander Winck Einladungen zum DBB-Lehrgang, Philipp von Quenaudon wurde später zum DBB-Regionalcamp eingeladen. Doch der Weg in die deutsche Jugendnationalmannschaft kann auch über andere Wege führen. Felipe Galvez Braatz von der BG Dorsten lief nie für die WBV-Auswahl auf, spielte sich ein halbes Jahr später bei „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin aber in den Fokus der Nationaltrainer und erhielt im Sommer dann eine Einladung zum Nordseecup der U15-Nationalteams. So ist der Dorstener aktuell der einzige Metropol-Spieler, der bereits drei Jugend-Länderspiele vorweisen kann.

Vielleicht sind Valentin Bredeck und Till Hornscheidt die nächsten zwei Metropol-Spieler, die den Adler auf der Brust tragen. Fürs Wochenende in Heidelberg drückt das gesamte Team die Daumen. In 14 Tagen, wenn am 18. Oktober für die Metropol Baskets Ruhr die JBBL-Saison mit einem Heimspiel gegen die Phoenix Hagen Youngsters (18.10., 13 Uhr, Helmholtz-Gymnasium Essen-Rüttenscheid) beginnt, könnten Bredeck und Hornscheidt dann das Metropol-Trikot tragen.

 

PM: Metropol Baskets Ruhr