NBBL & JBBL Review: Quartett für kommende NBBL-Saison gefunden

18. Juni 2023

Die zweite Qualifikationsrunde für die kommende NBBL-Saison 2023/24 fand am Wochenende in zwei Gruppen in Rostock und Köln statt. Je vier Teams pro Gruppe kämpften um die ersten beiden Plätze, die zur Teilnahme an der kommenden NBBL-Spielzeit berechtigten. In Rostock wurde Gastgeber ROSTOCK SEAWOLVES nach Siegen gegen die NTSV Wildcats (71:63), die Mitteldeutsche Basketball Academy (78:74) und die Schick-Group White Wings (93:61) Gruppensieger. Ebenfalls das sportliche Teilnahmerecht an der NBBL erwarb der Gruppenzweite White Wings aus Hanau, der sich aufgrund des besseren Korbverhältnisses gegen die punktgleichen Teams der Wildcats und der MBA (alle 1/2) durchsetzte.


Hier geht es zu den Ergebnissen der Gruppe 1


In Köln setzten sich ebenfalls die Hausherren durch: Die RheinStars Köln (Foto Davi Remagen (l.)), wie Rostock jüngst Absteiger aus der NBBL, gewannen gegen den MTV Stuttgart klar mit 88:61, gegen den späteren Tabellenzweiten BBA Giants Kornwestheim mit 76:68 und gegen die Rhein-Neckar Metropolitans mit 87:64. Köln und Kornwestheim spielen damit kommende Saison in der Division B der Nachwuchs Basketball Bundesliga.


Hier geht es zu den Ergebnissen der Gruppe 2


JBBL: NWB Academy, Wuppertal und München-Ost bekommen das Direkt-Ticket


Bei der Qualifikation zur Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) ist am Wochenende die zweite von drei Qualifikationsrunden ausgetragen worden. Ein Direkt-Ticket für die kommende JBBL-Spielzeit errangen die Sieger der drei Quali-Gruppen NWB Academy (Bilanz 3/0), Südwest Baskets Wuppertal (3/0) und der TSV München-Ost (3/0). Die Zweit- und Drittplatzierten jeder Gruppe ziehen in die 3. Quali-Runde ein, wo je drei Teams in zwei Gruppen um die letzten beiden JBBL-Startplätze kämpfen werden, die die beiden Gruppensieger erhalten. Die Turniere finden am kommenden Wochenende (24./25. Juni) statt. Teilnehmer sind BC Hamburg, Eisbären Bremerhaven, BG Zehlendorf, RSV Eintracht, baramundi bba Augsburg und die SG Taunus Lynx.


Hier geht es zu den Ergebnissen der Qualifikationsgruppen 2.1, 2.2 und 2.3.


PM: NBBL gGmbH / JF

Foto: Sven Kuczera