
NBBL Preview: Wer erreicht die Playoffs?
All eyez on the… NBBL Hauptrunde, letzter Spieltag! Es geht um die Qualifikation für die Playoffs 2025, und weder im Norden noch im Süden sind bereits alle Entscheidungen gefallen. Wir legen den Fokus auf die letzten Spiele in der NBBL-Hauptrunde A, denn die Auf- und Abstiegsrunde der Hauptrunde B ist abgeschlossen, die Haupt- und Relegationsrunde in der JBBL pausiert an diesem Wochenende.
Münster vor Einzug in die Playoffs
Vor dem letzten Spieltag in der Hauptrunde A lautet die wichtigste Frage: Wer landet auf Platz sechs und schafft damit die Qualifikation für die Playoffs? Die ersten Sechs in Not und Süd buchen ein Postseason-Ticket, für die Teams auf den Rängen sieben und acht ist die Saison beendet; sie stehen als sportliche Absteiger in die B-Division fest. Im Norden sind der UBC Münster und die Sartorius Juniors auf den Plätzen sechs und sieben mit einer Bilanz von fünf Siegen und acht Niederlagen punktgleich, dank des besseren direkten Vergleichs (+13) haben die Münsteraner im Rennen um den letzten Playoff-Platz die Nase vorn. Und die Aussicht vor dem letzten Spieltag lautet: Der UBC braucht einen Sieg beim sieglosen Schlusslicht YOUNG RASTA DRAGONS (Korbdifferenz -507), um den Playoff-Einzug perfekt zu machen. Die Juniors aus Göttingen müssen auf eine (wohl unwahrscheinliche) Niederlage Münsters bei den Jungdrachen und parallel ihre Partie beim NBBL-Vizemeister und Tabellenzweiten Baskets Juniors Oldenburg gewinnen, um noch am UBC vorbeizuziehen. Es braucht wohl nicht viel Phantasie, sich Münster statt Göttingen in den Playoffs vorzustellen… Auch die Gartenzaun24 Baskets Paderborn sind als Tabellenfünfter (6/7) sind noch in der Verlosung: Verlieren sie ihr Heimspiel gegen die Berlin Braves Baskets und gewinnt Göttingen, sind beide punktgleich, und die Juniors haben den direkten Vergleich gewonnen. Voraussetzung für alle Rechenspiele ist jedoch ein Göttinger Sieg in Oldenburg.
Neben dem Kampf um das letzte Ticket für die Postseason geht es auch noch um Rang drei, um den die Bayer Giants Leverkusen mit den punktgleichen Berlin Braves Baskets (je 7/6) ringen. Leverkusen ist Dritter und erwartet am Sonntag Spitzenreiter ALBA BERLIN, die Braves, Tabellenvierter, sind beim Fünften Paderborn zu Gast.
Hauptrunde A Süd: Bayern Gruppensieger, aber wer wird Sechster?
Im Süden ist das Tabellenbild noch etwas schief: Während Eintracht Frankfurt / SKYLINERS und das TEAM URSPRING bereits alle 14 Hauptrundenspiele absolviert haben, haben die Kontrahenten erst zwölf bzw. 13 Partien hinter sich. Abgeschlossen wird die Hauptrunde erst am 28. Februar mit der Partie KICKZ IBAM gegen die NINERS Chemnitz Academy. Am Sonntag treffen die Münchener auf die Nürnberg Falcons, die ihrerseits heute Abend (21. Februar) für eine Nachholpartie des 6. Spieltags zum letztjährigen TOP4-Teilnehmer Porsche BBA Ludwigsburg reisen. Ludwigsburg trifft zudem am Sonntag auf Chemnitz, während die Partie Science City Jena gegen FC Bayern München den letzten Spieltag komplettiert.
In allen Partien steckt noch Zündstoff, denn die Tabelle könnte noch gehörig durcheinandergewirbelt werden. Mit zwei Siegen wäre Chemnitz, derzeit mit vier Siegen und acht Niederlagen Tabellensiebter, wieder mittendrin im Playoff-Rennen (die ersten Sechs qualifizieren sich), denn Ludwigsburg und Nürnberg, beide ebenfalls noch zweimal im Einsatz, haben jeweils nur einen Sieg mehr (5/7).
Am Donnerstag übernahm derweil Bayern München (Bilanz 11/2) durch einen 106:76 bei Urspring von Frankfurt die Tabellenführung und wird als Gruppensieger in die Playoffs einziehen, da der direkte Vergleich mit dem Tabellenzweiten Frankfurt (11/3) für die Rot-Weißen spricht. Als sportlicher Absteiger in die B-Division steht schon jetzt Science City Jena (2/11) als Tabellenletzter fest.
sporttotal.tv, der Streamingpartner der NBBL gGmbH, zeigt Partien aus der NBBL am Wochenende im Livestream; hier geht’s zum Programm.
Alle Paarungen des Wochenendes und die aktuellen Tabellenstände gibt es hier zum Durchswipen.
PM: NBBL gGmbH / JF