NBBL Review: AB Baskets in den Playoffs, Ludwigsburg weiter unbesiegt

1. März 2020

In der Nordgruppe der Hauptrunde A ist eine wichtige Entscheidung in Sachen Playoffs gefallen, im Süden zieht weiterhin ein Team einsam seine Kreise an der Tabellenspitze: Am vorletzten Spieltag gab es wegweisende Ergebnisse…

Die AB Baskets haben sich nicht mehr die Butter vom Brot bzw. das Playoff-Ticket entreißen lassen. Mit einem klaren 82:52-Heimsieg über die ersatzgeschwächten Science City Jena haben sich die Berliner einen Platz unter den ersten Sechs in der Hauptrundengruppe A Nord gesichert und sind somit definitiv in den Playoffs. Bis zuletzt gehofft haben die YOUNG RASTA DRAGONS auf ein Postseason-Ticket, denen aufgrund des Siegs der AB Baskets aber auch nicht der eigene deutliche 82:56-Sieg über den Tabellenzweiten TSV Bayer Leverkusen nutzte.

Auf dem Weg zur perfekten Hauptrunde ist die Porsche BBA Ludwigsburg. Die Barockstädter gewannen auch ihr 13. Folge in Folge, siegten mit 86:69 bei den 46ers aus Gießen. Um Rang zwei im Süden kämpfen die beiden Münchener Teams IBAM und FC Bayern: Beide haben vor dem letzten Hauptrundenspieltag jeweils neun Siege und vier Niederlagen auf dem Konto. Die IBAM gewann in Bayreuth mit 100:78 in Bayreuth, der FCBB siegte gegen Frankfurt deutlich mit 78:50.

Die Ergebnisse in der Hauptrunde A Nord und Süd sowie die aktuellen Tabellenstände im Norden und Süden auf einen Blick

 

Auf- und Abstiegsrunde: Paderborn mit wichtigem Overtime-Sieg

Einen großen Schritt in Richtung NBBL-Playoffs haben die Uni Baskets Paderborn getan. Im Heimspiel gegen den direkten Rivalen Berlin Tiger Kreuzberg haben sich die Westfalen einen knappen 83:79-Sieg nach Verlängerung erkämpft. Am kommenden Wochenende, dem letzten Spieltag der Aufstiegsrunde, kommt es zum Rückspiel in Berlin. Paderborn hat nun zwei Punkte Vorsprung vor den Hauptstädtern, Platz eins sicherten sich die Phoenix Hagen Juniors mit einem 85:69-Sieg bei den Dresden Titans. Matchwinner für Paderborn wurde Peter Hemschemeier mit 32 Punkten und elf Rebounds. 

Im Süden haben sich neben der OrangeAcademy die Young Tigers Tübingen das Playoff-Ticket geholt. Beim Team Südhessen setzten sich die Jungtiger mit 83:69 durch. Emanuel Francisco war mit 23 Punkten Topscorer auf Seiten der Gäste. Im zweiten Spiel des Wochenendes gewann die OrangeAcademy das Ulmer Stadtduell gegen ratiopharm mit 76:65 und hat wie Tübingen eine Bilanz von vier Siegen und einer Niederlage. 

Die Ergebnisse in der Aufstiegsrunde Nord und Süd sowie die aktuellen Tabellenstände auf einen Blick

 

Keine Luft in der Abstiegsrunde im Norden konnten sich die NINERS CHEMNITZ Academy und die Eisbären Bremerhaven verschaffen. Der Letzte und Vorletzte verloren ihre Partien des 18.Spieltags – Chemnitz zu Hause mit 52:97 gegen die Junior Baskets Oldenburg, Bremerhaven mit 86:100 in Braunschweig – und bleiben im Tabellenkeller.

Im Süden blieben die Young Gladiators Trier weiterhin ohne Sieg am Tabellenende. In Urspring verloren die Moselstädter glatt mit 58:88. Mit einem 80:71-Erfolg im Heimspiel gegen das Team Bonn/Rhöndorf katapultierte sich die s.Oliver Baskets Akademie vom vorletzten auf den vierten Platz. Somit sind nun vier Mannschaften mit jeweils vier Siegen und fünf Niederlagen punktgleich. 

Die Ergebnisse in der Abstiegsrunde Nord und Süd sowie die aktuellen Tabellenstände auf einen Blick

 

 

JBBL: Selbstvertrauen für die Playdowns geholt

Lediglich statistischen Wert haben die Ergebnisse der drei Nachholspiele in der JBBL-Relegationsrunde, denn alle sechs Teams standen schon zuvor als Teilnehmer an den Playdowns fest. Selbstvertrauen hierfür tanken konnten die Sharks Hamburg, die zu Hause die Basketball Löwen Braunschweig mit 68:59 schlugen, und Higherlevel Berlin, das sich deutlich mit 82:68 in Kassel durchsetzte. In Relegationsgruppe 3 schlug die s.Oliver Würzburg Akademie die RheinStars Köln klar mit 87:54.

Die Abschlusstabellen der JBBL-Playdowns auf einen Blick

 

PM: NBBL gGmbH / JF