
NBBL Review: Beide Ulmer Klubs in den Playoffs
Ein Achtungserfolg gelang den RheinStars Köln in der Aufstiegsrunde Nord der NBBL: Die Domstädter siegten gegen die Rostock Seawolves auf eigenem Court mit 73:55 und feierten so den ersten Sieg in der Aufstiegsrunde. Nützen tut das den Kölnern nichts, Rostock und die RASTA Academy standen bereits vor dem letzten Spieltag als Aufsteiger in die A-Gruppe fest. RASTA wurde durch einen klaren 90:64-Erfolg beim Team BonnRhöndorf Gruppensieger, Marko Petric steuerte 20 Punkte zum Sieg für die Niedersachsen bei. RASTA und Rostock nehmen nun ab 9. März an den NBBL-Playoffs teil.
Im Süden haben die beiden Ulmer Klubs ratiopharm und OrangeAcademy die Postseason-Tickets gelöst und sich für die A-Gruppe in der Spielzeit 2025/26 qualifiziert. Während ratiopharm mit einer Aufstiegsrundenbilanz von 6/0 in dieser Saison weiter ungeschlagen blieb, qualifizierte sich die Academy dank zweier Siege am Wochenende bei den VR-Bank Würzburg Baskets Akademie (69:66) und die Dresden Titans (80:56) für die Playoffs. Für Würzburg und Dresden ist die Saison derweil beendet.
Abstiegsrunde: Hanau mit drittem Sieg in Folge
In der Abstiegsrunde Nord hat Phoenix Hagen den letzten Strohhalm ergriffen und mit dem knappen 91:88 gegen den Tabellennachbarn Eisbären Bremerhaven den zweiten Saisonsieg feiern können. Hagen, Bremerhaven und die ART Giants Düsseldorf haben alle zwei Siege auf dem Konto und belegen die drei Abstiegsplätze im Norden; der Tabellensechste Metropol Baskets Ruhr hat erst neun Spiele gespielt, aber bereits vier Siege auf der Habenseite. Am Wochenende verloren die Metropoler aber beim Tabellennachbarn BBA Hagen mit 90:106, Chavit Gürbüzer erzielte 29 Punkte und zehn Rebounds für die Hagener.
Im Süden spitzt sich der Abstiegskampf vier Spieltage vor Ende zu. Die schlechtesten Karten, die Klasse zu halten, haben aktuell die Kirchheim Knights, die nach 59:87-Pleite in Bayreuth alleiniger Tabellenletzter sind. Die TG Hanau feierte dagegen beim 77:68 über die TS Jahn München den vierten relevanten Sieg für die Abstiegsrunde (den dritten in Folge) und ist nun punktgleich mit Breitengüßbach, das 66:82 gegen die USC Academic Heidelberg verlor. Felix Sinnig war mit 30 Punkten Hanaus Topscorer. Da sich jedoch auch Erfurt und Bayreuth, die mit fünf Siegen noch in Schlagdistanz zum Tabellenkeller sind, noch nicht sicher sein können, dürfte der Kampf um den Klassenerhalt bis zum letzten Spieltag offen sein.
Alle Ergebnisse und die Tabellenstände hier auf einen Blick
PM: NBBL gGmbH / JF