
NBBL Review: Final-Neuauflage ein Muster ohne Wert
Hart umkämpft war das Spiel zwischen TOP4-Teilnehmer FC Bayern München und Science City Jena im Münchener Campus an der Säbener Straße in der NBBL-Hauptrundengruppe A Süd. Nach 40 intensiven Minuten setzten sich die Gastgeber mit 73:69 durch. Dabei lagen die Gäste nach zehn Minuten schon 18:10 in Front, ehe sich die Münchener auf ihre Stärken besannen. Das zweite Viertel gewann Bayern mit 27:12 – nur um den dritten Abschnitt wieder mit 13:29 an Jena abzugeben. Im letzten Viertel wendete sich das Blatt erneut: Die Münchener entschieden die finalen zehn Minuten mit 23:10 und gewannen die Partie schließlich knapp. Dominik Dolic markierte 24 Punkte für die Gastgeber.
Im Norden war die Neuauflage des TOP4-Finals zwischen Meister YOUNG RASTA DRAGONS und den Baskets Juniors Oldenburg ein Muster ohne Wert. Oldenburg gewann 126:25 und hat nun zwei Siege und eine Niederlage auf dem Konto, RASTA ist noch ohne Sieg. Tabellenführer im Norden ist ALBA BERLIN, das im ewig jungen Duell gegen die Bayer Giants Leverkusen mit 79:70 triumphierte. Topscorer der Begegnung war Giants-Akteur Noah Palumbo mit 27 Zählern.
Hauptrunde B: Siege für Metropol und Würzburg
Den ersten Saisonsieg im dritten Spiel feierten die Metropol Baskets Ruhr in der Nordgruppe der Hauptrunde B im Heimspiel gegen die Eisbären Bremerhaven. Mit 74:72 hatten die Metropoler denkbar knapp die Nase vorn; Malte Lubosik erzielte 19 Punkte, sieben Rebounds und sechs Steals. Im Westen sind die RheinStars Köln wieder in der Erfolgsspur. Eine Woche nach der Derby-Niederlage gegen BonnRhöndorf setzten sich die Domstädter beim zweiten rheinischen Rivalen ART Giants Düsseldorf mit 79:68 durch. Vier Kölner punkteten zweistellig, für Düsseldorf kam Maximilian Waimann auf 17 Zähler.
In der Hauprundengruppe Mitte feierte die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie einen klaren 90:72-Erfolg gegen die CYBEX Talents BBC Bayreuth – und das, obwohl die Bayreuther nach zehn Minuten mit 25:15 in Front lagen. Danach lief jedoch nicht mehr viel zusammen bei den Gästen, Würzburg gewann die nächsten beiden Viertel 20:12 und 34:15 – die Vorentscheidung. Paul Klinger erzielte 26 Punkte für Bayreuth, bei Würzburg kam Tyrese Leonce auf zehn Punkte und zehn Rebounds.
Im Süden landete die TS Jahn München ihren ersten Saisonsieg. Bei den USC Academic Heidelberg siegten die „Jahnlinge“ 84:71, David Galusic kam für München auf 19 Punkte, vier Rebounds und zwei Steals.
Alle Ergebnisse auf einen Blick
PM: NBBL gGmbH / JF