Northwestern: Nächstes Derby gegen Bramfeld

9. Februar 2024

Keine einfache Phase durchlebt aktuell das JBBL-Team der Northwestern Basketball Academy. Nachdem seit Jahresbeginn mehrere unglückliche Verletzungen die Siegchancen trüben, kam am letzten Wochenende noch eine Spielabsage vor Ort in Hagen dazu, da das dortige Spielfeld aufgrund eines kurz vor Spielbeginn auftretenden Wasserschadens für unbespielbar erklärt wurde. Nun geht es am Sonntag zum nächsten „Auswärtsspiel“ in den Hamburger Stadtteil Bramfeld. Gespielt wird um 15.00 Uhr in der Sporthalle des Johannes-Brahms-Gymnasium. Ziel der Truppe von Headcoach Levi Levine ist der erste Sieg in der Hauptrunde gegen die zuletzt zweimal unterlegenen Bramfelder.

Von den zuletzt hohen Niederlagen der Bramfelder gegen die Hamburg Towers und die Metropol YoungStars will sich Headcoach Levi Levine allerdings nicht täuschen lassen: „Bramfeld ist ein gut eingespieltes Team, das sich im Verlauf der Saison ohne größere Verletzungsausfälle weiter entwickeln konnte. Gegen uns ist im Lokal- Derby zudem immer eine Extra-Portion Motivation im Spiel.“ In den beiden bisherigen Spielen, die relativ knapp von der NWB Academy verloren wurden, war entsprechend die konstante Intensität ein entscheidender Faktor. So verspielten die Jungs aus dem Nordwesten von Hamburg/Schleswig-Holstein zuletzt eine hohe Führung und mussten sich am Ende in einem Low-Scoring-Game mit 55:63 geschlagen geben.

Trotz der weiter bestehenden Verletzungsprobleme über 40 Minuten ein möglichst hohes Level zu halten, ist auch für Teammanager und Assistant-Coach Thorsten Fechner das große Ziel für die anstehende Partie: „Die 12-Stunden-Auswärtsfahrt nach Hagen, letztendlich ohne Spiel, war natürlich keine optimale Voraussetzung für diese Begegnung. Wir wollten dort zwei Punkte holen, um dann mit neuem Selbstbewusstsein in das Bramfeld- Spiel zu gehen.“ Jetzt kommt man dagegen aus einer längeren Spielpause und steht aktuell immer noch mit null Siegen in der Hauptrunde zu Buche. Man müsse laut Fechner die Situation aber relativieren: „Wir sind nicht so schlecht, wie die Tabelle vermuten lässt. Von den fünf bisherigen Spielen waren drei gegen die beiden Top-Teams der Gruppe. Und auch in diesen Spielen haben wir mit der ersatzgeschwächten Starting-Five lange mithalten können.“ Bramfeld dagegen hätte in dem einen oder anderen knapp gewonnenen Spiel durchaus etwas über ihren Möglichkeiten gespielt oder das Glück gehabt, dass der Gegner dezimiert war.

Die NWB Academy, aktuell mit zum Teil drei Spielen weniger als die Konkurrenz, sieht deshalb aufgrund des nun etwas leichteren Restprogramms allen Umständen zum Trotz keine Notwendigkeit vom Ziel eines mittleren Hauptrundenplatzes abzugehen. Ein erster Schritt zurück in die Erfolgsspur soll von den Jungs, die überwiegend aus der BG Halstenbek/Pinneberg kommen, gegen den langjährigen Wettbewerber aus dem Hamburger Osten getan werden. Fechner: „Beide Teams und Spieler kennen sich sehr gut. Ich erwarte wieder ein enges Spiel, bei dem die Tagesform mit entscheidend sein wird.“

In jedem Fall ist erneut mit vielen Fans und einer sehr aufgeheizten Stimmung in der Halle zu rechnen. Fechner:“ Wir freuen uns auch auf große Unterstützung unserer Zuschauer. Diese Derbys sind immer etwas Besonderes.“

PM: NWBA