
Osnabrück: Meister beendet „großartige Saison” der Charisma Young Bulls
Durch eine 58:95-Niederlage in der Osnabrücker Schlosswallhalle gegen die Baskets Juniors Oldenburg endete die JBBL-Saison der Charisma Young Bulls am vergangenen Freitag. Erhobenen Hauptes konnte sich die Kooperationsmannschaft des BBC Osnabrück und des TV Ibbenbüren vor rund 170 Zuschauern verabschieden.
Ähnlich wie in Spiel 1 verloren die Young Bulls nach dem ersten Viertel den Faden und der amtierende Deutsche Meister riss die Partie im Stile einer Spitzenmannschaft an sich. Beim Stand von 14:15 nach knapp 8 gespielten Minuten, war die Zweitrundenpartie noch ausgeglichen. Für Top-Talent Djordje Klaric fanden die Gastgeber jedoch im Auftaktviertel nie ein Gegenmittel. Er markierte 15 der 19 Zähler der Oldenburger in den ersten 10 Minuten (17:19).
„Ich glaube, wir haben uns deutlich besser präsentiert als letzten Sonntag“, fasste es Assistenztrainer Mario Flohre zusammen: „Man muss Oldenburg auch einfach Respekt zollen, denn sie sind ihrer Favoritenrolle gerecht geworden.“ Im zweiten Viertel fanden die Young Bulls in der Offensive keine Lösungen mehr gegen die felsenfeste Defensive der Gäste. Auf der anderen Seite hatte Klaric beim Halbzeitstand von 30:45 für die Oldenburger schon fünf Dreier getroffen. Die Mannschaft von Torvoris Baker und Flohre hingegen sollte im gesamten Spiel keinen einzigen Versuch von jenseits der Dreierlinie treffen.
Ein ausschlaggebender Grund für Flohre, der von der Seitenlinie zusehen musste, wie das Spiel im dritten Viertel eine Vorentscheidung verpasst bekam: „Wir sind ein bisschen eingebrochen. Vorne haben wir versucht Dreier zu werfen und haben den Ball nicht mehr ans Brett gebracht, wo wir erfolgreich waren. Zudem haben wir schlecht gereboundet.”
Nach 30 gespielten Minuten waren die Gäste mit 47:70 enteilt, sodass auch im Schlussviertel das große Aufbäumen ausblieb. So wurde in der Endphase allen Akteuren noch ihre Einsatzzeit gewährt. Trotz des deutlichen Ausgangs der beiden Playoff-Spiele bleibt für Flohre eine sensationelle Debütsaison in der Bundesliga in Erinnerung: „Es war eine großartige Saison. Das sind ganz tolle Jungs. Ich freue mich schon riesig auf die nächste Saison.“
Für die Charisma Young Bulls spielten: Malik Herges, Leon Herges, Precious Umuakpero, Luis Richtering, Emilian Spreckelmeyer, Leonard Rölker, Elias Krätzig, Luis Pohlmann, Vincent Bohn, Taha Gelöz, Paul Friesen, Keno Hartkemeyer
Foto: Martin König
PM: Charisma Young Bulls