03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
82
TORNADOS FRANKEN
92
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 12:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 16:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
17. DEZ 13:30 Uhr
ALBA BERLIN
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
17. DEZ 14:00 Uhr
Bayer Giants Leverkusen
0
YOUNG RASTA DRAGONS
0

Paderborn: Chancenlos gegen Gotha

Die Saison für die Paderborner U16-Mannschaft ist beendet. Im zweiten Achtelfinalspiel gegen die Oettinger Rockets Gotha am Sonntagnachmittag unterlag man deutlich mit 53:69. Damit haben die Ostwestfalen die Chance auf ein entscheidendes drittes Spiel verpasst. Dabei sah es im ersten Spielabschnitt gar nicht so schlecht aus: Zwar zogen die „Raketen“ zunächst davon, nach einer Auszeit von Nikola Milosevic fanden die Gastgeber jedoch ins Spiel (11:13). Doch als die Thüringer den Druck in ihrer Pressverteidigung erhöhten, machte sich abermals das Fehlen der Leistungsträger Hasan Demirbas und Nick Meyer bemerkbar.
Insgesamt leistete man sich ganze 24 Ballverluste, aus denen Gotha durch einfache Korbleger Kapital schlagen konnte. Zudem drehte im zweiten Viertel Gothas Topspieler Lorenz Schiller auf – insgesamt erzielte der Forward 28 Punkte, davon alleine 17 in der ersten Halbzeit (Halbzeitstand: 22:36).
Die große Aufholjagd sollte den Paderbornern an diesem Sonntag nicht gelingen. Die Gäste aus Gotha deckten dank guter Ballbewegung vor allem durch Aufbauspieler Zach Ensminger (8 Assists) immer wieder Lücken in der Verteidigung auf und erhöhten die Führung auf zwischenzeitlich 26 Punkte – zu viel für die dezimierte U16.
Rückblickend kann die Mannschaft jedoch sehr zufrieden auf die Saison zurückschauen. In der extrem starken Nordwest-Division schaffte man mit einer neuformierten Mannschaft dank eines furiosen Finishs den Sprung in die Hauptrunde, in der man dann nur eine Niederlage in sechs Spielen einstecken musste. „Es ist etwas schade, dass die Saison mit zwei deutlichen Niederlagen endet. Leider haben wir gegen Gotha nicht ganz das gezeigt, was wir eigentlich können. Schlussendlich war Gotha aber einfach die bessere Mannschaft“, resümiert Coach Nikola Milosevic.
Punkte: Döring (3), Reimer (0), Mertens (2), Engel (5), Osterholz (13), Niggemeyer (2), Petrie (0), Obayuwana (7), Kleinkes (10), Jostmann (9), Gewecke (2)
PM: finke Baskets Paderborn