
Preview: Wer kommt in die NBBL-Playoffs?
Jetzt wird es ganz heiß in der U19-Basketball-Bundesliga: Es steht der letzte Spieltag der Hauptrunde an, und noch immer ist im Nordosten, Nordwesten und Südosten die Frage offen, wer es in die Playoffs schafft. Auch im Abstiegskampf im Südosten ist noch Spannung.
In der JBBL steht der dritte Spieltag der Hauptrunde und Relegation an, wo langsam die ersten Tendenzen sichtbar werden. Außerdem: Das Adidas Next Generation Tournament mit ALBA und Bayern.
NBBL
Oldenburg oder Neustadt, wer macht es im Nordosten? Noch behauptet die Baskets Akademie Weser-Ems ihren Playoffplatz, aber die Blue Giants haben noch Spiel mehr zu absolvieren. Die Oldenburger treffen nächste Woche auf ALBA Berlin, Neustadt ist an diesem Wochenende erst mal bei den AB Baskets zu Gast. Gelingt der Sieg in Berlin, wäre man auf Platz vier, dem direkten Vergleich sei Dank.
Bereits am Samstag kommt es zum Hamburger Derby zwischen den Sharks und den Piraten. Auch wenn es sportlich um nicht mehr viel geht, kann man davon ausgehen, dass beide Teams bei dieser Begegnung nochmal alles in die Waagschale werfen werden.
Alle Spiele in der Division Nordost und die Tabelle auf einen Blick
Köln, Göttingen und Paderborn wollten es im Nordwesten unbedingt bis zum Schluss spannend machen. Alle drei haben ihre Spiele am letzten Wochenende verloren, sodass weiterhin nicht klar ist, wer das verbleibende Playoffticket zieht. Köln hat den begehrten Platz im Moment inne, hat aber nur noch ein Spiel vor sich, während die beiden Verfolger noch zweimal ran dürfen. Köln reist zum Tabellennachbarn BBA Gießen Mittelhessen, wo man es in der Hand hat, den vorentscheidenden Sieg einzufahren. Paderborn trifft noch auf Leverkusen (Sonntag 13:30 Uhr) und das Team Bonn/Rhöndorf, Göttingen muss an diesem Wochenende in Bonn ran und beendet die Saison mit einem Nachholspiel gegen Gießen.
Alle Spiele in der Division Nordwest und die Tabelle auf einen Blick
Der Südwesten kann sich gedanklich schon auf die Playoffs und Play-Downs vorbereiten, denn hier steht schon fest, dass Ulm, Tübingen Frankfurt und Urspring die ersten vier Plätze belegen. Die Young Tigers und Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS als punktgleiche Zweit- und Drittplatzierte könnten noch die Plätze tauschen. Tübingen tritt bereits am Samstag in Speyer an, Frankfurt empfängt am Sonntag die Junior Baskets Rhein Neckar. Die wiederum könnten mit einem Sieg in Frankfurt noch an der Porsche BBA Ludwigsburg vorbeiziehen und sich somit den besten Play-Down-Platz sichern.
Alle Spiele in der Division Südwest und die Tabelle auf einen Blick
Die Chemnitz NINERS haben es selbst in der Hand, am Sonntag an rent4office Nürnberg vorbei zu ziehen und den langersehnten vierten Tabellenplatz einzunehmen. Beim Spiel gegen den drittletzten aus Weißenfels (3 Siege) stehen die Chancen der Sachsen gut, das Hinspiel gewann man mit 77:49. Nürnberg hat allerdings am 3. März noch die Chance, sich im Duell mit den FC Bayern den Playoffplatz zurückzuholen.
Für den BBC Bayreuth wird die Luft am Tabellenende derweil ganz dünn. Zwei Spiele haben die Franken noch vor sich, das reicht theoretisch locker, um noch an Würzburg vorbeizuziehen und den Abstieg nach der Hauptrunde zu verhindern. Praktisch sieht es etwas komplizierter aus, denn die beiden Gegner haben es in sich: Mit dem TSV Tröster Breitengüßbach (Sonntag, 15 Uhr) und der Internationalen Basketball Akademie München warten der Tabellenerste und –zweite auf den BBC. Bayreuth wird trotzdem nach jedem Strohhalm greifen.
Die Würzburger könnte allen Gedankenspielen ein Ende bereiten, wenn sie ihr Spiel gegen Science City Jena gewinnen.
Alle Spiele in der Division Südost und die Tabelle auf einen Blick
ADIDAS NGT
Beim ADIDAS Next Generation Tournament der Euroleague treten die besten Nachwuchsteams Europas an. Beim Vorentscheid in Belgrad, der an diesem Wochenende ausgespielt wird, kämpfen acht Teams um einen Platz beim Final Tournament in Berlin im Rahmen des Euroleague Final Four Turniers. Mit dabei sind auch die U18-Teams von ALBA Berlin und dem FC Bayern München. Weitere Infos, die Spielpläne und Liveticker gibt es unter www.adidasngt.com
JBBL
Drei Teams führen ihre Hauptrundengruppen ohne Verlustpunkte an und sind somit schon ziemlich sicher in den Playoffs. Frankfurt, Lichterfelde und Ulm sind die Teams, die noch ungeschlagen sind, während Stahnsdorf, Köln, Nürnberg und Rhein Neckar noch auf ihre ersten Punkte warten. Spannend dagegen ist es in Hauptrundengruppe 1, wo Hagen und Metropol die Tabelle mit je vier Siegen und zwei Niederlagen anführen und auch die Piraten Hamburg als Tabellenletzter schon zwei Punkte auf dem Konto haben. Wie nah die Teams beieinander liegen, wird sich am Sonntag zeigen, wenn die Metropol Baskets als Tabellenerster auf den Fünften, die Hamburg Sharks treffen.
Hauptrunde 1: 3. Spieltag und Tabelle
Hauptrunde 2: 3. Spieltag und Tabelle
Hauptrunde 2: 3. Spieltag und Tabelle
Hauptrunde 2: 3. Spieltag und Tabelle
Auch in den Relegationsgruppen kann man schon einen ersten Eindruck davon gewinnen, für wen es eng werden könnte, auch wenn noch acht Spieltage in der Abstiegsrunde anstehen. Lübeck Lynx und die Eisbären Bremerhaven haben noch keine Punkte auf dem Konto, für einen der beiden wird sich das aber ändern, denn die Teams treffen sich zum direkten Duell. Auch der MBC und Jena, die beiden sieglosen Teams in Gruppe zwei, und Würzburg und Langen, in Gruppe drei noch ohne Punkte, spielen am Sonntag ihre Kellerduelle aus.
Relegation 1: 3. Spieltag und Tabelle
Relegation 2: 3. Spieltag und Tabelle
Relegation 3: 3. Spieltag und Tabelle
Relegation 4: 3. Spieltag und Tabelle
Und wie immer gilt: Wer am Sonntag in den Hallen der Republik unterwegs ist und sich via Social Media mitteilen will, kann unter den Hashtags #NBBLGameday bzw. #JBBLGameday twittern oder bei Facebook und Instagram posten.