
Südhessen: Saisonabschluss erfolgreich absolviert
Um ein Spiel zu kommentieren, ist es manchmal am besten, den Zuschauern zuzuhören. Vor dem Spiel war ein gewisser Unmut festzustellen „die Jungs sind nicht konzentriert“, „mal sehen, ob sie das Spiel ernst nehmen“. Zur Halbzeit war zu hören „Das ist kein Team-Basketball“ , „Zu viel Eigensinn, zu wenig Team-Dynamik“ und nach dem Spiel „Immerhin haben sie sich noch gefangen“, aber auch „Respekt, der Gegner wollte 40 Minuten gewinnen, unseren Jungs reichten aber 20 Minuten“.
Aber nun chronologisch. Für sechs Jungs sollte es das letzte NBBL-Spiel werden, die anderen Spieler können im kommenden Jahr wieder auf Punkte-Jagd in der Liga gehen. Mit Nicolas Deetjen und Kventin Kostan fehlten dem Team aber weiterhin zwei Leistungsträger.
Der Start: Sprungball gewonnen, dann aber 0:6. Ja, die Konzentration ließ am Anfang zu wünschen, oder war es Überheblichkeit? Über ein zwischenzeitliches 10:10 sah man sich nach 10 Minuten mit 16:19 im Hintertreffen. Auch im zweiten Viertel, kaum Änderungen. Die SG Südhessen rannte durchgehend einem Rückstand hinterher. Dank guter Rebound-Arbeit konnte die Mannschaft um Ben Kessler den Abstand klein gestalten. 30:34 stand es nach 20 Minuten. War der Gegner besser? Nein, aber konzentrierter und Team-orientierter. Hinzu kam, dass die Weiterstädter Leistungsträger nicht wie gewohnt zu Punkten kam. Zum Glück jedoch punktetet in diesem Abschnitt Armin Durakovic regelmäßig.
Die zweite Halbzeit begann ganz anders. Mit einem 13:2-Lauf übernahmen die Südhessen endlich die Kontrolle des Spiels. Mehrere sehr gute Angriffe, mit Pässen zu dem entscheidend freistehenden Spieler, führten zu sicheren Punkten. Endlich eine Spielweise, die erfolgreich war und die Zuschauer dankten es dem Team mit einer tollen Stimmung in der Halle. Mit 52:45 ging es in die letzten 10 Minuten.
Das Team aus Südhessen wollte nun den Sieg nach Hause fahren, aber auch die Metropol gaben nicht auf. So konnte man sich des Ergebnisses noch nicht sicher sein. Hinzu kam, dass die Spieler nicht immer mit den Entscheidungen der Schiedsrichter einverstanden waren. Das sorgte für Unkonzentrierte Aktionen. Ein Hammer-Dunk von Erik Neunhoeffer zum 62:52 entschied dann doch das Spiel. Die Halle tobte und das Auswärtsteam war entscheidend beeindruckt. Am Ende stand es 68:56 für die SG ausWeiterstadt. Zum Abschluss also ein weiteres Erfolgserlebnis.
Saison-übergreifend beendete das Team die NBBL mit 16 Siegen und nur vier Niederlagen, das hatte man so zu Beginn der Saison sicherlich nicht im Verein erwartet. Besonders hervorzuheben ist dabei der knappe und beeindruckende 81:78-Sieg gegen Bonn-Rhöndorf kurz vor Weihnachten. Die sportliche Leitung um Trainer Amci Tersic und JBBL-Trainer Matthias Dönges haben einfach großartige Arbeit in dieser Saison geleistet.Jetzt wird es spannend, wohin es die sechs 2006-er Jungs verschlägt und wie das neue NBBL-Team der kommenden Saison aussehen wird.
Abschließend kommen wir noch einmal auf den Anfang des Berichtes zurück. Die Weiterstädter Zuschauer hatten ein sehr gutes Gespür für die Mannschaft, nicht nur an diesem Spieltag. Auch für diese unglaubliche Unterstützung ein herzlicher Dank.
PM: SG Südhessen