Team Frankfurt: Overtime-Sieg in Ulm bringt Spiel drei

25. März 2025

Team Frankfurt hat sich am Sonntagnachmittag in einem echten Basketball-Krimi gegen die OrangeAcademy Ulm durchgesetzt. Nach einem intensiven Spielverlauf und einer umkämpften Verlängerung feierten die Frankfurter einen 96:92-Auswärtssieg und erzwingen damit ein drittes und entscheidendes Spiel der JBBL-Playdown-Serie.

Die Frankfurter starteten konzentriert in die Partie und konnten sich früh im Spiel zunächst etwas absetzten (24:16).  Jaroslaw Zinn zeigte sich dabei von Beginn an stark und erzielte 7 Punkte in den ersten zehn Minuten. Die Ulmer konnten zwar noch einmal etwas verkürzen, für Frankfurt ging es aber mit einer 24:20-Führung in die erste Pause. Im zweiten Abschnitt fand die OrangeAcademy dann immer besser in die Partie und setzte sich durch einen 11:2-Lauf vorübergehend von den Gästen ab. Mit einem 41:46 Rückstand ging es in die Halbzeit.

Im dritten Viertel sahen die Zuschauer in Ulm dann wieder eine starke Frankfurter Mannschaft, die sich die Führung zurückholte und den Abschnitt mit 22:14 für sich entscheiden konnte.  Das vierte Viertel wurde dann zu einem echten Krimi: Beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch und keine Mannschaft konnte sich zunächst entscheiden absetzten. Drei Minuten vor dem Ende brachte der Ulmer Christian Töws sein Team mit 5 schnellen Punkten zunächst mit 77:71 in Führung. Die jungen Frankfurter zeigten jedoch eine herausragende Moral, glichen 30 Sekunden vor Ablauf der Uhr zum 81:81 aus und gingen durch einen erfolgreichen Abschluss von Leon Sinanovic fünf Sekunden vor dem Ende sogar erneut in Führung. Doch der Ulmer Trainer stellte sein Team in der darauffolgenden Auszeit hervorragend ein und Samuel Williams erzielte in der letzten Sekunde den 83:83 Ausgleich für seine Mannschaft – Overtime!

In der Verlängerung erwischte Frankfurt dann zunächst den besseren Start: Ein 7:2 Lauf brachte die Gäste schnell mit 90:85 in Führung. Doch die Hausherren konterten ihrerseits mit sechs schnellen Punkten und gingen durch zwei erfolgreiche Freiwürfe von Eremias Berhe erneut mit 91:90 ih Führung. In den letzten Minuten blieb das Spiel eng, doch Frankfurt behielt die Nerven. Mika Sandor verwandelte zwei Freiwürfe und Emin Emrovic und Noah Kamm da Cruz erhöhten auf 96:91. Am Ende reichte eine starke Teamleistung und gute Nerven an der Linie für den verdienten 96:92-Erfolg.

Headcoach Lukas Scherer: „Großes Kompliment an meine Jungs! Viele Dinge, an denen wir in der vergangenen Woche intensiv gearbeitet haben, konnten wir im Vergleich zu Spiel 1 deutlich besser umsetzen. In der ersten Halbzeit hatten wir noch Schwierigkeiten beim Rebounding, aber in der zweiten Hälfte haben die Jungs stark gekämpft, als Team zusammengespielt und nie aufgegeben. Am Ende wurden sie für diesen Einsatz belohnt – mit dem verdienten dritten Spiel zu Hause.

Mit diesem Sieg gleicht Team Frankfurt die Serie zum 1:1 aus – Spiel 3 steigt am kommenden Sonntag um 14 Uhr in Basketball City Mainhattan.

PM: Team Frankfurt