25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

Ulm: Ein Sieg vom TOP4 entfernt

ratiopharm ulm bleibt in den Playoffs weiterhin ungeschlagen: Zum Auftakt der Viertelfinal-Serie besiegte das Team von Head Coach Danny Jansson die Porsche BBA Ludwigsburg mit 81:73. Nach einer überzeugenden ersten Hälfte (47:30), in der „wir unseren Offensivmotor zum Laufen bringen konnten“ (Jansson), machten es die Gastgeber in hitziger Atmosphäre im BBU ’01 Trainingszentrum allerdings noch einmal spannend: Gegen die aggressive Ludwigsburger Spielweise tat sich ratiopharm ulm im Spielaufbau nun schwer und ließ die Gäste im Schlussviertel bis auf drei Punkte herankommen (67:64, 35.). „Wir hatten zu viele Ballverluste und haben aufgehört, uns im Angriff zu bewegen“, so Jansson, der seiner Mannschaft um Topscorer Timo Lanmüller für ihre Leistung in der Crunchtime ein Kompliment aussprach: „Dann haben es die Jungs aber geschafft, wieder bessere Entscheidungen zu treffen und die Führung zu verteidigen.“ 

Dank des 81:73-Erfolges geht ratiopharm ulm mit einer 1-0-Serienführung in die zweite Partie in Ludwigsburg. Allerdings vergehen bis dahin nochmals zwei Wochen, denn erst am Freitag, 11. Mai gastieren die Ulmer in der Barockstadt und können dabei das Ticket für das NBBL TOP4 lösen. Die lange Pause sieht Coach Jansson mit einem weinenden und einem lachenden Auge: „Einerseits ist es immer eine große Herausforderung, den Rhythmus während dieser Zeit nicht zu verlieren. Andererseits haben wir so genügend Zeit, um uns zu erholen.“ Im ersten Viertelfinale fehlte mit Jason George nicht nur eine wichtige Säule des Ulmer Spiels verletzt – auch fünf weitere Spieler schlagen sich mit Blessuren herum, die es nun auszukurieren gilt.

Danny Jansson (Head Coach): „Nach einem Abtasten im ersten Viertel haben wir im zweiten Spielabschnitt in unseren Rhythmus gefunden und den Motor zum Laufen gebracht. Mit dem richtigen Tempo und guten Wurfentscheidungen konnten wir uns eine Führung erarbeiten. Mit der gewohnten Intensität und Aggressivität hat es Ludwigsburg dann geschafft, im dritten Viertel zurückzukommen. Wir hatten zu viele Ballverluste und haben aufgehört, uns im Angriff zu bewegen. Zum Glück ist es uns im Schlussviertel gelungen, wieder bessere Entscheidungen zu treffen und die Führung zu verteidigen.“

Topscorer: Timo Lanmüller (26, 5 Dreier), Nico Bretzel (17), Mate Fazekas (11, 11 Rebounds), Tim Köpple (11, 9)

 

PM: ratiopharm ulm