
Urspring: TEAM URSPRING auf Europa-Reise
Das TEAM URSPRING hat über die Osterfeiertage an insgesamt drei internationalen Turnieren in Italien und Frankreich teilgenommen. Die U15 reiste zum „Tournoi International Minimes“ (TIM) in Saumur, die JBBL-Mannschaft zog beim Giovani Leggende Varese (GLV) ins Finale ein und die NBBL trat beim U18 Junior International Tournament (JIT) in Lissone an.
Fulminanter Finaleinzug in Varese
Der JBBL-Mannschaft von Oliver Heptner gelang es über den Turnierverlauf sofort, die internationale Physis und das schnellere Spiel anzunehmen. Durch begeisternde Leistungen zog das Team in fulminanter Art und Weise ins Finale gegen das Team Ohio ein. „Uns zeichnete die Leidenschaft und der Enthusiasmus aus, mit dem wir aufgetreten sind“, sagte Heptner. „Auf dem Feld haben wir unsere Defense auf eine neues Level gehoben“.
Besonders im Achtelfinale gegen Pallacanestro Bernareggio 99 gewann das TEAM URSPRING nach einer überzeugenden Performance mit 21 Punkten Abstand. Alleine im zweiten Viertel trafen die Urspringer Jungs sechs Dreier. Im Viertelfinale schaltete Urspring ein Top-16 Team aus Italien, Don Bosco Livorno, aus. Dank Unterstützung des angereisten NBBL-Teams aus Lissone, gelang der Finaleinzug gegen Urania Milano. Vor allem Maxi Langenfeld ragte in der entscheidenden Phase des Halbfinals heraus und traf die wichtigen Würfe gegen die Zonenverteidigung der Mailänder.
Der Finalgegner Team Ohio – eine Auswahl der besten Highschool-Spielern Ohios – hatte bis zu diesem Zeitpunkt alle Spiele mit mindestens 45 Punkten Differenz gewonnen. Mehr als 1.000 Zuschauern boten eine atemberaubende Kulisse. Die Klosterequipe um Kapitän Jonathan Diederich schaffte es nur phasenweise das Tempo der Highschool-Talente mitzugehen. Am Ende stand nach großem Kampf eine 72:104-Niederlage. Die Enttäuschung über die verpasste Sensation, verwandelte sich schnell in Stolz. Das TEAM URSPRING erzielte mit dem zweiten Platz beim „Giovani Leggende Varese 2019“ ein historisch starkes Ergebnis – noch nie gelang einem deutschen Team bei diesem Turnier ein solch erfolgreiches Abschneiden.
Headcoach Oliver Heptner bilanziert nach dem Turnier: „Unser Run ins Finale hat unfassbar viel Spaß gemacht. Ich bin unglaublich stolz auf die jungen Herren. Sie werden erst begreifen, was sie in der vergangenen Woche geleistet haben, wenn die Enttäuschung über die Niederlage nachlässt. Es war eine großartige Erfahrung für alle Beteiligten. Danke an die Organisatoren für die erneute Einladung zum GLV. Grazie Mille!“
NBBL-Mannschaft landet bei renommierten Turnier in Lissone auf Platz 10
Beim JIT traten absolute internationale Top-Teams an. Unter anderem erneut das Team Ohio, Stella Azzurra Roma und Virtus Bologna. In einer starken Gruppe mit Bologna, Lissone und Toronto landete Urspring auf Rang drei. Im Anschluss spielte die Mannschaft von Krists Plendiskis gegen Kaunas und gewann deutlich 74:42, dabei war Kevin Strangmeyer mit 18 Punkte Topscorer. Im Spiel um Platz neun setzte es eine knappe Niederlage gegen die schwedische Mannschaft BK Rig Mark.
Tolle Erfahrung auf europäischen Top-Niveau in Saumur
Nach zwei Niederlagen in der Gruppenphase, unter anderem gegen den späteren Turniersieger aus Belgien, steigerte sich die U15-Mannschaft von Merlin Opitz stetig. Im Halbfinale um den neunten Platz überrollte das Team Gastgeber Saumur Loire Basket 49 103:16. Im Spiel um Platz neun gelang ein Sieg gegen den Erstliganachwuchs von Cholet Basket (41:31). Die erlebten Erfahrungen im Verlaufe des Turniers stehen aber weit über den Ergebnissen. Unsere Jungs spielten und sahen europäisches Topniveau.
„Neben der tollen Erfahrung eines erstklassig organisierten Turniers, war die Völkerverständigung ein großes Thema. Teams aus Frankreich, Spanien, Litauen und Deutschland wurden allesamt gemischt bei Gastfamilien untergebracht. Sportlich war für unsere Jungs die Intensität und Geschwindigkeit mit der gespielt wurde sicherlich beeindruckend. Hiervon wird man sich ein paar Scheiben abschneiden“, bilanziert Opitz nach dem Turnier in Frankreich.
PM: TEAM URSPRING