Urspring: Zwei Niederlagen zum Saisonstart
Für die beiden Nachwuchsmannschaften des Team Urspring, in der U19 und U16 Bundesliga, gab es zum Start in die neue Saison zwei Niederlagen. Die U19-Mannschaft in der NBBL musste sich dabei mit 53:55 gegen die Giraffen aus Langen geschlagen geben. Dabei sah es zunächst gut für die Klosterschüler aus, die den deutlich besseren Start erwischten und das erste Viertel mit 16:13 für sich entschieden. Auch im zweiten Abschnitt waren sie überlegen, vor allem Moritz Noeres, der insgesamt auf 24 Punkte kam, war von seinen Gegnern kaum zu halten. Doch kurz vor der Pause schwächelte die Konzentration der Urspringer und Langen kam bis auf 22:30 heran.
Nach der Halbzeit war dann die Luft bei der Mannschaft um Trainer Mario Dugandzic raus: „Uns hat die Spannung gefehlt“, sagte er. Da die NBBL schon einen Tag zuvor in der Regionalliga spielten, schwanden ihnen nun die Kräfte und so erzielten sie im dritten Abschnitt nur vier Punkte (34:40). Ein weiterer Grund für die geringe Ausbeute im Angriff war, dass Langen auf die Zonenverteidigung umgestellt hatte, die die jungen NBBL-Spieler noch nicht gewohnt waren. Zwar kamen sie in den letzten Minuten noch einmal auf Schlagdistanz heran, doch letztlich reichte es nicht für den Sieg.
Aber nicht nur die NBBL verlor zum Saisonstart, sondern auch die JBBL. Mit 61:64 unterlag die U16 gegen Augsburg. „Es war eine verdiente Niederlage“, fasste Trainer Oliver Heptner nach dem Spiel zusammen. Und das, obwohl die Urspringer bis kurz vor dem Ende das Spiel im Griff hatten. Durch ein intensives Auftreten bauten sie schnell den Vorsprung in den zweistelligen Bereich aus. Jedoch schafften sie es nie, die Vorentscheidung herbeizuführen. So kam Augsburg bis zum Ende der Partie wieder heran und schaffte es das Spiel noch zu drehen. „Unsere eigene Leistung hat noch nicht gestimmt“, sagt Heptner, der nun in den kommenden Trainingseinheiten den Fokus auf die Defensive legen will. „Daran müssen wir jetzt erst einmal arbeiten.“
PM: Team Urspring