Vechta: JBBL-Team reißt mit Dreiern Towers um

19. Februar 2025

RASTAs Talente der U16 sicherten sich jetzt souverän einen 76:56-Heimsieg gegen die Hamburg Towers, trafen dabei satte 17 Dreier. Nach langer Krankheitswelle, die sich seit der Teilnahme an der European Youth Basketball League in Warschau (Polen) durch das Team von Head Coach Leon Löbig zog, konnte die Mannschaft seit der letzten Woche wieder vollständig trainieren – mit Erfolg.

Die jungen Vechtaer trafen an diesem 9. Spieltag der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) auf den bis dato Tabellenzweiten. RASTAs Mannschaft, bereits für die Play-Offs der JBBL qualifiziert, konnte bis Samstag erst eines von fünf Spiele gewinnen. Dies sollte sich nun ändern. Durch den Sieg im heimischen RASTA Gym gegen die Hanseaten blieben RASTAs Talente zwar auf dem sechsten und somit letzten Tabellenplatz der Hauptrundengruppe 1, haben nun allerdings den Abstand zu den vorderen Plätzen verringern können. Durch die Niederlage mussten die Hamburg Towers zwei Tabellenplätze einbüßen, stehen nun mit zwei Punkten Vorsprung vor den Vechtaern und punktgleich mit den Baskets Juniors Oldenburg auf Tabellenplatz vier.  

RASTAs U16 verteidigte die Gäste aus Hamburg in diesem Spiel intensiv und konsequent, ließ wenig zu und traf vor allem die Würfe jenseits der 6.75 Meter sehr solide. Starke 17 Dreier bei einer sehr guten Quote von 39% versenkte das Löbig-Team im Korb, allein acht davon traf Vechtas Top-Scorer Tristan Gutersohn (29 Punkte). Damit waren die Vechtaer Threeballs deutlich präziser geworfen als die der Hamburger, die nur vier ihrer 14 (29%) ihrer Dreipunktwürfe trafen. 

Gleich zu Beginn der Partie waren die RASTAner fokussiert, erspielten sich im 1. Viertel eine 15-Punkte-Führung zum 29:14. Diesen Vorsprung baute das Löbig-Team im 2. Viertel jedoch nicht aus. Die Hanseaten „gewannen“ diesen Spielabschnitt mit 16:11, sodass zur Halbzeitpause eine Zehn-Punkte-Führung (40:30) seitens Vechtas die Anzeigetafel im RASTA Gym zierte. Nach der Pause übernahm das Löbig-Team dann wieder die Kontrolle über das Spiel, konnte sowohl das dritte (19:14) als auch das 4. Viertel (17:12) mit jeweils einer Fünf-Punkte-Führung zum 76:56-Endstand für sich entscheiden. 

RASTAs U16 holte in diesem Spiel 43 Rebounds, genau wie die Gäste aus der Hansestadt. Offensiv waren die Vechtaer ihren Gegnern jedoch deutlich überlegen, sicherten sich 17 offensive Rebounds. Auf Seiten der Hanseaten waren es lediglich acht. Die meisten Rebounds der Vechtaer holte Livius Fahlbusch (zehn), fünf davon waren offensiv. Das Löbig-Team ließ außerdem den Ball gut laufen und sammelte 19 Assists, fünf davon steuerte Philip Grote bei. Die Niedersachsen waren das gesamte Spiel über sehr wach, stahlen den Hamburg Towers 14 Mal den Ball und generierten durch den hohen Druck auf ihre Gegenspieler 29 Hamburger Ballverluste. Bester Spieler der Hamburg Towers war an diesem späten Samstagmittag Danny Egbe mit 16 Punkten und acht Rebounds. 

Stimme zum Spiel

Leon Löbig (Head Coach Vechta): „Wir haben sehr gut und intensiv verteidigt und haben das, was wir uns vorgenommen haben zu zeigen, sehr, sehr gut umsetzen können. Wir waren sehr physisch, waren mit viel Druck am Ball, haben super rotiert und haben auch gut gereboundet gegen die Größeren von Hamburg. Alles in allem war unsere Leistung eine super reife Vorstellung. Es war schön, dass wir in der letzten Woche im Training wieder mehr ins Fünf-gegen-Fünf gehen konnten. Da hat man dann auch gesehen, dass wir wieder ein bisschen mehr Rhythmus sammeln konnten. Offensiv hatten wir von Anfang an einen sehr guten Tag. 17 getroffene Dreier sind für JBBL-Verhältnisse, glaube ich, sehr selten. Da haben wir gezeigt, woran wir arbeiten und das auch sehr gut umgesetzt. Von daher ist es ein supergutes Gefühl, dass wir aber auch nicht überbewerten dürfen, weil den Hamburg Towers auch einige Spieler gefehlt haben. Jetzt heißt es, die Energie aus dem Spiel mit in die Trainingswochen zu nehmen, damit wir auch fokussiert mit der Vorbereitung auf die Play-Offs starten können.“  

 

Fakten

Feldwürfe: RASTA 34% (27/79) – Hamburg 41% (23/56)

Zweier: RASTA 29% (10/35) – Hamburg 45% (19/42)

Dreier: RASTA 39% (17/44) – Hamburg 29% (4/14)

Freiwürfe: RASTA 56% (5/9) – Hamburg 55% (6/11) 

Rebounds: RASTA 43 (17 off.) – Hamburg 43 (8 off.) 

Assists: RASTA 19 – Hamburg 10

Ballverluste: RASTA 15 – Hamburg 29

Steals: RASTA 14 – Hamburg 5

Blocks: RASTA 5 – Hamburg 1

Fouls: RASTA 17 – Hamburg 16
Points In The Paint: RASTA 18 – Hamburg 34

2nd Chance Points: RASTA 16 – Hamburg 10

Höchste Führung: RASTA 20 (76:56) – Hamburg 0

Bester Zu-Null-Lauf: RASTA 9 (62:44) – Hamburg 9 (63:53)

Führungswechsel: 0

Gleichstand: 0

 

Ausblick

Am kommenden Wochenende steht für RASTAs junge Talente der U16 ein Doppelspieltag mit zwei Nachholspielen an. Am Freitag (19:30 Uhr, RASTA Gym) geht es für RASTAs U16 im Derby gegen die Baskets Juniors Oldenburg. Im „Hinspiel“ in Oldenburg hatte man die Oldenburger, die dort auf ihr Top-Talent Djordje Klaric verzichten mussten, mit 73:64 geschlagen. Das zweite Spiel des Wochenendes, ein Nachholspiel des 4. Spieltages der JBBL Hauptrunde 1, findet dann am Samstag (16 Uhr) in Hamburg in der Stadtteilschule Wilhelmsburg statt. Das Löbig-Team ist bereits für die Play-Offs der Jugend Basketball Bundesliga qualifiziert, will sich nun noch die bestmögliche Ausgangssituation für die Post-Season erspielen. Sollte die Mannschaft beide Spiele gewinnen, wären sie auf dem besten Weg dorthin, wären dann punktgleich mit beiden direkten Konkurrenten und könnten sich in der Tabelle an beiden Gegnern vorbei auf den 4. Tabellenplatz schieben. 

 

JBBL (U16) –  Saison 2024/25 – Hauptrunde – 15.02.2025 – 13:30 Uhr

RASTA Academy – Hamburg Towers 76:56 (29:14 / 11:16 / 19:14 / 17:12)

VEC: Heinrich Zerhusen (5 Punkte), Mats Jüttner (7/4 Steals), Emil Schumacher, Jan Winkelmann (2), Tristan Gutersohn (29), Philip Maurice Grothe (3/5 Assists), Jean-Baptiste Kwe (10), Fiete Mennewisch (9), Luca Thunack, Jakob Langfermann (6), Livius Fahlbusch (2/10 Rebounds), Teo Manilov (3)

HH: Hagen Angerer (11 Punkte), Arlo Kamzelas (2/4 Assists), Danny Egbe (16), Conrad Rebner (6), Aleksei Glukhov, Paul Kuhse, Anriel Kedem (1), Jon David Neumann (8), Federico Sandro Di Renzo (4), Johan Friedrich Meinberg (8/9 Rebounds)

 Foto: Lilly Blömer

PM: RASTA Vechta