Vechta: Top-Talent hinterlässt Eindruck

4. September 2023

Wenn RASTA Vechta II am Freitagabend gegen die RheinStars Köln zum bereits vierten Testspiel der Pre-Season antritt, wird auch ein junger Mann dabei sein, der gerade einmal mehr seinem Ruf als Top-Talent gerecht geworden ist. Jack Kayil, im Sommer von ALBA BERLIN nach Vechta gewechselt, nahm in dieser Woche mit vier weiteren Deutschen am „Basketball Without Borders Europe“-Camp, organisiert von der NBA und der FIBA, teil und wurde zu den zehn besten Spielern gewählt. 

17 Jahre jung ist Jack Kayil, groß geworden im Nachwuchsprogramm von ALBA BERLIN. Im Mai gewann er mit den Hauptstädtern die U19-Meisterschaft, ließ gemeinsam mit seinen jetzigen Teamkollegen Johann Grünloh und Linus Trettin eine Bronzemedaille bei der U18-Europameisterschaft folgen und hatte sich bereits zu Beginn des Jahres mit einem starken Auftritt in Berlins U18 beim ADIDAS Next Generation Tournament in München in den Fokus gespielt. „Ich freue mich sehr, dass wir Jack jetzt wieder bei uns haben. Aber noch mehr freue ich mich natürlich für ihn, dass er es im Camp unter die besten zehn Spieler geschafft hat. Das ist eine toller Erfolg für ihn“, sagt RASTA II-Head Coach Hendrik Gruhn.

Mit NBA-Trainern von den Washington Wizards und den New Orleans Pelicans arbeitete Kayil beim Camp in Wroclaw (Polen) an seinem Spiel. Zudem war mit Jeremy Sochan von den San Antonio Spurs ein aktueller NBA-Profi vor Ort. Die NBA, der Traum eines jeden jungen Basketballers, so natürlich auch von Jack Kayil: „Ich muss noch viel dafür machen. Aber, ja, grundsätzlich würde ein Traum in Erfüllung gehen, wenn ich es dorthin schaffen“, sagt der Teenager, der in dieser Saison in RASTAs erweitertem easyCredit BBL-Kader steht, fürs Farmteam aufläuft und mit den YOUNG RASTA DRAGONS die U19-Meisterschaft gewinnen will. 

In seinem ersten Testspiel mit RASTA II hatte Kayil am 19. August neun Punkte gegen die Itzehooe Eagles erzielt. Zwei weitere Tests gegen Drittligisten haben die Vechtaer ohne ihn absolviert und ebenfalls gewonnen. Die RheinStars Köln waren bisher zweimal im Einsatz, besiegten Viertligist DTV Basketball Köln mit 101:70 und unterlagen ProA-Ligist ART Giants Düsseldorf mit 82:88. „Bisher sind wir als Trainer mit dem Verlauf der Vorbereitung sehr zufrieden“, sagte Kölns Head Coach Stephan Baeck. Und weiter: „Die Mannschaft trainiert hart und mit viel Spaß, das ist eine gute Grundlage für das, was wir machen wollen. Auf dieser Basis wollen wir in der weiteren Vorbereitung Schritt für Schritt unsere Spielweise in allen Facetten verbessern.“

Kölner Top-Scorer in beiden Partien war der ehemalige Vechtaer Björn Rohwer. „Köln ist ein sehr gutes Teams, das sich im Sommer richtig verstärkt hat“, weiße Hendrik Gruhn. „Mit Björn Rohwer zum Beispiel haben sie einen starken und erfahrenen deutschen Big Man verpflichtet haben. Letzte Saison hatten wir zwei knappe Spiele gegen die Kölner und wissen daher, was stilistisch auf uns zukommt. Dafür sind wir gewappnet und bereit.“

Am 1. Spieltag der letzen ProB-Saison hatten die Vechtaer in Köln mit 63:78 verloren, fünf Monate später siegte RASTAs Farmteam Zuhause mit 97:89. Sechs Vechtaer von damals sind auch jetzt noch dabei und wollen zeigen, dass sowohl die individuelle als auch die mannschaftliche Entwicklung stimmt. „Ich hoffe dass wir in der Offense an die bisher guten Leistungen anknüpfen können. Diese Woche lag der Schwerpunkt im Training auf der Defensive. Das jetzt trainierte wollen wir weiter verinnerlichen und am Freitag bestmöglich anwenden. Letztlich geht es für uns aber auch immer darum Vollgas zu geben und einen Schritt in die richtige Richtung zu machen“, fordert Hendrik Gruhn.

Herren – Saison 2023/24 – Testspiel – 1. September 2023 – 19 Uhr – RASTA Dome (ohne Zuschauer)

RASTA Vechta II – RheinStars Köln

Nachbericht: www.rasta-vechta.de

RASTA Vechta II – 2023/2024 – Vorbereitungsplan

15. August: Beginn Teamtraining

19. August: RASTA II vs. Itzehoe Eagles (ProB) 112:56

25. August: vs. BBG Herford (ProB) 107:97 

27. August: @ Itzehoe Eagles (ProB) 58:95

1. September: vs. RheinStars Köln (ProB)

6. September: @ Eisbären Bremerhaven (ProA)

10. September: @ SC Rist Wedel (ProB)

16. September: @ Uni Baskets Münster (ProA)

24. September: @ EPG Baskets Koblenz (ProA)

RASTA Vechta II – 2023/2024 – Der Kader

Kaden Anderson (24, PF/C, USA), Kaya Bayram (19, PG/SG, D), Roman Bedime (21, PF/SF, D), Alen Blakaj (16, SF/SG, D), Joshua Bonga (18, PG/SG, D), Karl Bühner (18, PF/C, D), Johann Grünloh (18, C/PF, D), Moritz Grüß (14, PG/SG, D), Noah Jänen (19, SF/SG, D), Andrew Jones (25, SF/SG, USA), Jack Kayil (17, PG/SG, D), Noah Koch (16, SG/SF, D), Epke Kruthaup (14, PG/SG, D), Marko Petric (15, SF/SG, D), Leon Okpara (25, SSF/SG, D), Michel Schillmöller (16, PG/SG, D), Paul Schwabe (18, C/PF, D), Luc van Slooten (21, SF/PF, D), Kevin Smit (32, PG/SG, D), Linus Trettin (18, SF/PF, D). Head Coach: Hendrik Gruhn (29). Assistant Coach: Harm-Ubbo Horst (24). Athletic Trainer: Pavao Blazevic (27, HRV).

PM: SC RASTA Vechta

Foto: FIBA