
Weißenfels: MBA lässt zu viele Chancen liegen
20. Dezember 2021
Mit der vierten Niederlage in Serie verabschiedete sich die U19 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) in die Weihnachtspause. Aus der 50:67 (25:36)-Niederlage im NBBL-Heimspiel gegen die Basketball Löwen Erfurt ließen sich aber auch ein paar positive Erkenntnisse ziehen. |
|
Die Anämie in der Offensive führte dazu, dass die Gastgeber nach einem guten ersten Viertel (17:17) bis zur Pause bereits deutlich in Rückstand gerieten. In der zweiten Halbzeit kam die MBA trotz einer kämpferisch überzeugenden Vorstellung nicht mehr in Schlagdistanz. Bester Werfer war Ole Angenstein mit zwölf Punkten, die er allesamt von der Dreierlinie erzielte. Der Rest des Teams traf von 18 Dreierversuchen keinen einzigen. Die MBA verabschiedet sich nun in eine dreiwöchige Pause. Erst am 9. Januar geht es mit dem wichtigen Auswärtsspiel beim Schlusslicht Dresden Titans weiter. „Wenn wir die Intensität aus dem Erfurt-Spiel beibehalten, dann haben wir dort gute Chancen“, sagt Gorsky. Hoffnung und Zuversicht passen ja auch gut zu Weihnachten. |
Völlig chancenlos blieb die ersatzgeschwächte U14 des MBC Weißenfels in der Mitteldeutschen Liga (MDL) gegen den hohen Favoriten Niners Chemnitz. Ohne Leistungsträger Felipe Kindling kassierte der MBC eine 46:116-Abreibung. Mit 35 Punkten stemmte sich Jonas Baier vehement gegen die Niederlage.
PM: SYNTAINICS MBC |