Würzburg: Knappe Niederlagen am Wochenende

27. November 2019

Auch ohne vier verletzte Leistungsträger hatte die JBBL-Mannschaft der s.Oliver Würzburg Akademie einen Gegner in fast voller Besetzung am Rande einer Niederlage: Zum Auftakt der Relegationsgruppe 3 mussten sich die Akademiker den Regnitztal Baskets aus Bamberg mit 73:77 (33:35) geschlagen geben, weil der kurzen Rotation mit vielen Spielern des jüngeren Jahrgangs in den letzten Minuten die Puste ausging.

„Wir sind absolut an unserer Grenze gewesen, deswegen kann ich meinen Jungs keinen Vorwurf machen.Wir müssen das Positive aus diesem Spiel mitnehmen: Die Härte, mit der wir gespielt haben und wie wir das fast bis zum Ende durchgehalten haben macht mich stolz“, betonte JBBL-Coach Jan Schroeder nach dem Frankenderby: „Trotzdem ist es natürlich bitter, wenn man die bessere Mannschaft ist, bis fünf Minuten vor Schluss zweistellig führt und den Sieg trotzdem nicht nach Hause bringen kann. Bamberg hat fast in voller Besetzung gespielt, und wir hatten am Ende einfach keine Kraft mehr. Drei Minuten weniger, und wir hätten es gewonnen.“ 

Weiter geht es an diesem Sonntag mit einem Auswärtsspiel in Mainz, und am 8. Dezember um 13:15 Uhr wartet beim nächsten Heimspiel in der Deutschhaus-Halle mit den Young Gladiators Trier wieder ein schwieriger Gegner auf die ersatzgeschwächte Würzburger Truppe. 

SOW AKADEMIE – REGNITZTAL BASKETS 73:77 (18:10, 15:25, 26:19, 14:23) 

Für Würzburg spielten: Elijah Ndi 24 Punkte/2 Dreier (25 Rebounds/8 Assists), Emilio Riedl 10, Janka Timoschenko 10 (13 Rebounds), Max Hanisch 10, Timm Kowal 8/1 (6 Rebounds), Dejan Lukac 5, Jonas Zilinskas 4, Valentin Heyn 2. 

 

NBBL: Leistungssteigerung wird erneut nicht belohnt

Deutlich besser als im Hinspiel hat sich das NBBL-Team der s.Oliver Würzburg Akademie im Rückspiel vor eigenem Publikum gegen das Team Urspring verkauft: Den Unterschied machte die Schlussphase, als die Gäste einige Unkonzentriertheiten in der Verteidigung der Hausherren zu drei erfolgreichen Dreiern – darunter auch ein sehr gut verteidigter Wurf von weit draußen mit ablaufender Uhr – nutzen und damit die Partie entscheiden konnten. 

„Auch das war wieder eine Steigerung und ein gutes Spiel von uns. Die Jungs wissen noch nicht, wie man knappe Spiele gewinnt. Wir haben in der Schlussphase wieder einige Kleinigkeiten falsch gemacht, und Urspring hat das gut ausgenutzt und die Dinger reingeworfen“, berichtete NBBL-Trainer Enrico Kufuor nach dem Spiel: “Sie haben im letzten Viertel besser gespielt als wir und deshalb verdient gewonnen. Ich habe dem Jungs trotzdem gesagt, dass wir stolz auf die Leistung sein können. Ich bin mir sicher, dass wir in dieser Saison noch Spiele gewinnen werden.“ 

Die nächste Gelegenheit dazu besteht an diesem Sonntag um 15:00 Uhr beim Heimspiel gegen die HAKRO Merlins Crailsheim. 

SOW AKADEMIE – TEAM URSPRING 69:78 (18:19, 18:11, 18:22, 15:26) 

Für Würzburg spielten: Adrian Worthy 20 Punkte (5 Steals), Obed Francisco 15/2 Dreier, Nico Orfanidis 13 (3 Steals), Lukas Roth 13/4, Finn Ludwig 7, Luka Basic 1, Yannick Mergler, Elijah Ndi, Konstantin Zeuch.

 

PM: s.Oliver Würzburg