25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

Würzburg: Gute zweite Hälfte stimmt positiv

Fast eine Kopie des Hinspiels war die Begegnung der s.Oliver Baskets Akademie am Sonntag gegen den TSV Tröster Breitengüßbach: Nach dem 56:99 in Oberfranken mussten sie sich dem ungefährdeten Spitzenreiter der NBBL Hauptrunde Südost auch zuhause mit 56:95 geschlagen. „Bei Breitengüßbach haben zwar einige Spieler gefehlt, aber sie haben trotzdem gleich im ersten Viertel klar gemacht, wer das Parkett als Sieger verlassen würde. Die Überlegenheit müssen wir respektvoll anerkennen. Sie haben uns in den ersten zehn Minuten dominiert“, so Akademie-Coach Sören Zimmermann.

Der erkrankte Enzo Engel fehlte, zudem fing sich Spielmacher Jakob Jeßberger in den ersten Minuten gleich zwei Foulpfiffe ein und konnte aufgrund seiner Foulbelastung nur gut zehn Minuten spielen. „Wir haben es in der ersten Halbzeit nicht geschafft, gut genug dagegen zu halten und uns ausreichend zu wehren. Nach der Pause lief es deutlich besser, wir haben eine insgesamt gute zweite Halbzeit gespielt. Es war spielerisch eine bessere Leistung als in der Woche davor gegen Nürnberg und damit ein weiterer guter Schritt nach vorne, auch wenn das klare Endergebnis das nicht unbedingt vermuten lässt.“, sagte Zimmermann.

Weiter geht es an diesem Sonntag gegen das nächste Spitzenteam: Der FC Bayern München ist um 15 Uhr im der Sporthalle des Deutschhaus-Gymnasiums zu Gast. Auch gegen den Zweiten der Tabelle können sich die „Akademiker“ keine echte Siegchance ausrechnen.

Zimmermann: „Gegen die Bayern sind wir wieder klarer Außenseiter und werden versuchen, im Spiel an einigen Dingen zu arbeiten. Die Ferienwoche werden wir dann nutzen, um uns mit voller Konzentration auf das entscheidende Kellerduell in Bayreuth vorzubereiten.“
s.Oliver Baskets Akademie – TSV Tröster Breitengüßbach 56:95 (6:28, 14:23, 16:24, 20:20)

Für die s.Oliver Baskets Akademie spielten: Alexander Lauts 12 Punkte/2 Dreier, Kai Herrmann 9, Noah Kleinschroth 7/1 (5 Assists), Jakob Jeßberger 6, Maximilian Arlt 6, Paul Stedele 6 (8 Assists), Vikotr Poli 4, David Herrmann 3/1, Jamie Ludwig 3, David Karrari.

 

PM: s.Oliver Baskets Würzburg