03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
82
TORNADOS FRANKEN
92
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 12:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 16:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
17. DEZ 13:30 Uhr
ALBA BERLIN
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
17. DEZ 14:00 Uhr
Bayer Giants Leverkusen
0
YOUNG RASTA DRAGONS
0

Regnitztal: Chancen auf Rang drei bleibt

Das nennt man mal einen klassischen Fehlstart. Gießen fertigte die dezimierten Regnitztaler im ersten Viertel mit 24:4 ab. Im zweiten Abschnitt gestaltete sich die Partie ausgeglichen und die Youngsters fanden immer besser ins Spiel. Halbzeit 40:17. Die Halbzeitansprache der Trainer Kevin Kositz und Mark Völkl zeigte jetzt Wirkung, die Jungs verkürzten den Abstand merklich. Das letzte Viertel begann mit einer 52:40 Führung der Hessen. Regnitztal kämpfte weiter bis zum Ende, jedoch hatten sich die Gastgeber ebenfalls wieder gefangen um die gute Ausgangsposition für dritten Platz nicht noch zu verspielen.

B. Tischler (21/3 Dreier),  Seibold (14),  N. Tischler (12/1),  Uysal (10),  Bauer (9),  Hörmann (2),  Brevet,  Nislon,  Lorenz,  Lurz,  Ulshöfer

Regnitztal Baskets  vs.  TSV Bayer 04 Leverkusen   66 : 61

Nach dem Ergebnis vom Freitag musste am Sonntag nun unbedingt gewonnen werden um den Anschluss nach vorne zu halten. Dies merkte man den Regnitztal Youngstern an. Hochkonzentriert mit gutem Teamspiel und einer sehr intensiven Verteidigungsarbeit wurde die Partie begonnen. Die Belohnung ein 9:2 Start in das Match. Leverkusen stellte sich jetzt besser auf die Partie ein und konnte zur Halbzeit zum 23:23 ausgleichen. Die Partie hatte jetzt Tempo und Intensität, die Hauptsmoorhalle wurde zum Hexenkessel. Manu Feuerpfeil und Chris Bauer trieben die Jungs immer wieder an, die Tischler Zwillinge, Mehmet Uysal und Timo Lurz konnten die Vorlagen immer wieder zu Korberfolgen nutzen. Ausgeglichen (39:39) auch zu Beginn des letzten Viertels. Die Regnitztal Youngsters legten in einem sehr intensiven Spiel nochmals eine Schippe drauf und konnten am Ende einen verdienten Sieg gegen den bisherigen Tabellenführer feiern.

Nachdem ebenfalls am Sonntag, Gießen sich in Nürnberg einen Ausrutscher leistete, war die Chance aus eigener Kraft den dritten Tabellenplatz zu erreichen wieder gegeben. Hierfür brauchen die Regnitztal Youngsters in den letzten beiden Gruppenspielen zuhause gegen Köln und Gießen dann die entsprechenden Erfolge.

Feuerpfeil (15),  B. Tischler (13/1 Dreier),  Uysal (13/1),  Lurz (12),  N. Tischler (8/1),  Bauer (5/1),  Lorenz,  Bergmann,  Hörmann,  Nieslon,  Nowak,  Ulshöfer

 

PM: Regnitztal Baskets