25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

Quakenbrück: Niederlage gegen den Favoriten

In der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) sind die Phoenix Hagen Juniors ihrer Favoritenrolle gegen die Young Dragons gerecht geworden. Die Mannschaft von Young-Dragons-Headcoach Florian Hartenstein verlor am Sonntag das erste Spiel der NBBL-Playoff-Viertelfinalserie in Hagen deutlich 61:85 (30:37). „Hagen hat verdient gewonnen, weil sie körperlich und mental über 40 Minuten stärker waren“, sagt Hartenstein. In der Best-of-three-Serie liegen die „Jungdrachen“ nun 0:1 zurück und müssen am kommenden Wochenende im heimischen Quakenbrück gewinnen, um das Saisonaus zu verhindern.

Der Dragons-Nachwuchs erwischte einen guten Start in die Partie und ging schnell 6:0 in Führung. Im Anschluss agierten die Hausherren aus Hagen besser in der Verteidigung und ruhiger im Angriff, so dass sie den Rückstand bis zum Viertelende in eine 12:25-Führung verwandelten. Im zweiten Abschnitt kämpfte sich die Hartenstein-Truppe zurück, zeigte, dass sie mithalten kann, wenn sie auf einem hohen Level spielt, und gewann dieses Viertel 18:12.

Gegen die erfahreneren Hagener (elf Akteure gehören den älteren beiden NBBL-Jahrgängen 1996 und 1997 an) konnten die Young Dragons, bei denen sieben Spieler aus den Jahrgängen 1998 und 1999 (JBBL) sind, dieses Niveau nicht halten. „Jeden Fehler von uns hat Hagen mit Punkten aus Schnellangriffen bestraft“, sagt Hartenstein. „Wir haben jetzt eine Woche Zeit, um uns taktisch neu einzustellen, und die Serie über drei Spiele zu bringen.“

NBBL: Phoenix Hagen Juniors – Young Dragons  85:61 (37:30)

Die Viertel im Überblick: 25:12, 12:18, 27:16, 21:15

Young Dragons: Döding, Seitz (13 Punkte/1 Dreier), Blumbergs (11/1), Westerhaus (9/1), K. Potratz (9), Kolde (2), J. Potratz, Brundiers, Sommerhage (2), I. Hartenstein (15/3, 11 Rebounds, 4 Assists).

Playoff-Serie (Best of three): 0:1

 

PM: Artland Dragons Quakenbrück