News
Kategorien

Weißenfels: JBBL-Team muss sich neu erfinden
Nach der erfolgreichsten Saison ihrer Geschichte musste die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) im Sommer einen enormen Aderlass verkraften. Trotz des kniffligen Neuaufbaus nimmt das Team von Trainer Darren Stackhouse in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) erneut die Playoffs ins Visier. Zum Auftakt steht am Sonntag (12.30 Uhr) gleich das Derby bei den Niners Chemnitz auf dem Programm.

Rostock: ProB-Heimspiel gegen Neustadt, JBBL und NBBL auswärts
Die Seawolves Academy jagt am Samstag (19.10.) wieder im eigenen Revier. Am 4. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord empfangen die jungen Wölfe von Coach Nicolai Coputerco den Aufsteiger TSV Neustadt temps Shooters.

Throwback Thursday: Franz Wagners Monster-Dunk zum Titel
Neue Serie, bekanntes Format: In „Throwback Thursday“ blicken wir ab sofort immer auf Highlights aus 17 Jahren NBBL- und JBBL-Historie zurück. Heute im Schaufenster: der Monster-Dunk eines gewissen Franz Wagner im NBBL-Finale von 2018.

JBBL Preview: Liga-Neulinge Osnabrück und Stuttgart mit Selbstvertrauen
Den Auftakt in die Vorrunde der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) hatte sich die Northwestern Basketball Academy anders vorgestellt: In Gruppe 1 setzte es eine 67:89-Niederlage bei den Rostock Seawolves. Levi Levine, Headcoach des Kooperationsprojektes der Natural Basketball Academy, der Holstein Hoppers und der NTSV Wildcats, war enttäuscht: „Wir haben vor allem in der Defense die nötige Intensität vermissen lassen und in der Offense leider nicht das gespielt, was angesagt war und vorher trainiert wurde. Das gesamte Team, aber vor allem die erfahreneren Spieler, sind deutlich unter ihren Möglichkeiten geblieben. Jetzt müssen wir das aufarbeiten, unter der Woche hart arbeiten und nächste Woche ein anderes Gesicht zeigen.“

Rhein-Neckar: Verpasste Chancen werden zum Verhängnis
Das Derby am Wochenende in der Rhein-Neckar Region war von einer guten und lauten Atmosphäre geprägt. Bundesliga Auftaktstimmung im ersten Spiel der Saison, was wollen Spieler und Trainer mehr, die ihre Vorbereitungszeit hinter sich gelassen haben, um in den Härtetest einzusteigen. Der fiel allerdings zu Ungunsten der Metropolitans aus.

Osnabrück: Charisma Young Bulls nehmen erste Hürde mit Bravour
Auf der Anzeigetafel in der Osnabrücker Schlosswallhalle leuchtete am Sonntag ein Endstand von 91:58 für die Charisma Young Bulls über Phoenix Hagen auf. Die ersten 40 Minuten der Saison offenbarten, dass die Spielgemeinschaft der Standorte Ibbenbüren und Osnabrück die Klasse besitzt, sich auf dem höchsten Spielniveau durchzusetzen. „Wir sind bereit“, hatte Trainer Torvoris Baker vor der Partie konstatiert. Damit behielt er Recht und doch zeigte insbesondere die zweite Hälfte, dass noch viel Arbeit auf die Young Bulls wartet.

Jena: U16-Youngster starten gegen Chemnitz in die neue Saison
Die Zeit des Wartens hat ein Ende. Am morgigen Donnerstag kehren die U16-Youngster von Science City Jena in den Spielbetrieb der Jugend-Basketball-Bundesliga zurück. Nachdem sich das Team von Headcoach Tino Stumpf im April gegen Oldenburg aus der 2. Playoff-Runde verabschieden musste, wartet gleich zum Saisonauftakt mit der Academy der Chemnitz 99ers ein ähnliches herbes Kaliber. Die Jenaer Jungs absolvieren ihren Saisonauftakt gegen den sächsischen Favoriten am 17. Oktober um 18.00 Uhr auf dem Parkett des metecno court in Jena-Burgau.

Münster: Erfolgreiches Comeback
Am Sonntag hatte die U16 des UBC ihr erstes Spiel in der JBBL. Dabei empfingen sie Göttingen und gerieten zum Anfang deutlich in Rückstand. Anschließend bewiesen die Münsteraner allerdings Moral und kämpften sich zurück, um das Spiel am Ende noch zu gewinnen.

Oldenburg: JBBL unterliegt ohne Guard-Duo bei Hamburg Towers
Die Baskets Juniors haben zum Auftakt der Saison in der Jugend Basketball Bundesliga einen erfolgreichen Start verpasst. Ohne die Leistungsträger und Spielmacher Djordje Klaric und Nemanja Prodanic unterlag die Mannschaft des Trainerteams Dejan Stojanovski und Mladen Drijencic bei den Hamburg Towers mit 67:79.

Erfurt: U19 verliert gegen starke Würzburger Talente
Auch in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) trafen die Löwen auf Würzburg. Während die Partie in der BARMER 2. Basketball Bundesliga an die Thüringer ging, setzten sich in der U19-Bundesliga die Unterfranken mit 99:71 durch. Löwen-Trainer David Fränzle musste verletzungsbedingt auf Spielmacher Musa Abra verzichten. In der NBBL-Mannschaft der Basketball Löwen spielen die leistungsstärksten Jugendspieler aus der ganzen Region miteinander. Beim ersten Saisonspiel standen Spieler aus den Städten Gotha, Erfurt, Arnstadt und Mühlhausen im Kader. Die meisten Jugendlichen kommen aus den Nachwuchsabteilungen der drei Löwen-Partnervereine BiG Gotha, USV Erfurt und BC Erfurt.

BonnRhönorf: Zwei Auswärtssiege zum Auftakt
Das Team BonnRhöndorf konnte sowohl in der JBBL als auch in der NBBL einen Auswärtssieg zum Start in die neue Saison feiern. Während die Kooperationsmannschaft aus Telekom Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn in der U16-Bundesliga besonders durch eine starke Offensive einen ungefährdeten 110:85-Sieg bei den Young Lions Wuppertal einfahren konnte, gewann das U19-Bundesligateam mit 80:64 bei den ART Giants Düsseldorf.

Würzburg: Eine neue Heimat für das Würzburger Nachwuchsprogramm
Im Frühjahr 2026 wird es soweit sein: Dann öffnet das neue SPORTINGHOUSE in Margetshöchheim seine Türen. Unter dem Dach der ehemaligen Tennishalle im Würzburger Vorort entsteht derzeit ein innovatives Boardinghouse mit über vierzig Apartments, eine Sporthalle für Basketball, ein Indoor-Beachvolleyballfeld sowie eine Physiotherapie-Praxis. Die Sporthalle wird den Teams der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie und Vereinen aus der Region als Basketball-Trainingszentrum zur Verfügung stehen.

Northwestern: Saisonauftakt verpatzt
Mit einer am Ende deutlichen 67:89 Niederlage bei den Rostock Seawolves legt das Team der Northwestern Basketball Academy am Samstag einen so nicht erwarteten Fehlstart in der Jugend Basketball Bundesliga hin. Levi Levine, Headcoach des Kooperationsprojektes der Natural Basketball Academy, der Holstein Hoppers und der NTSV Wildcats: “Wir haben vor allem in der Defense die nötige Intensität vermissen lassen und in der Offense leider nicht das gespielt, was angesagt war und vorher trainiert wurde. Das gesamte Team, aber vor allem die erfahreneren Spieler, sind deutlich unter ihren Möglichkeiten geblieben. Jetzt müssen wir das aufarbeiten, unter der Woche hart arbeiten und nächste Woche ein anderes Gesicht zeigen.“

Hagen: BBA erhöht Derby-Bilanz auf 6:1
Auf eine ausgeglichene Bilanz des Wochenendes blicken die Nachwuchs-Bundesligateams der Basketball-Akademie Hagen zurück: Während das JBBL-Team gegen den favorisierten Kooperationsclub Metropol YoungStars verlor, durfte die Mannschaft von Vid Zarkovic in der NBBL jubeln. Durch den 77:66-Heimerfolg gegen Phoenix Hagen schraubte die BBA die Derby-Bilanz in der Volmestadt auf ein 6:1.

Metropol: Sieg und Niederlage für die Nachwuchs-Teams
In den Nachwuchs-Bundesligen im Basketball ist mit den NRW-Herbstferien auch die Saison der Metropol Baskets Ruhr gestartet. Für das führende Nachwuchs-Projekt im Ruhrgebiets-Basketball gab es in den Heimspielen in der Vestischen Arena Recklinghausen Sieg und Niederlage. Am Samstag gewannen in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL, U16) die Metropol Youngstars gegen die BBA Hagen deutlich mit 95:62 (49:40). Einen Tag später geriet in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL, U19) das Metropol-Team auf dem roten Recklinghäuser Hallenboden arg unter die Räder und verlor gegen den Erstliga-Nachwuchs aus Rostock mit 46:89 (24:53).