News
Kategorien

JBBL Preview: Der Meister gegen charismatische Jungbullen
Am kommenden Wochenende startet die 2. Playoff-Runde in der JBBL mit einigen hochinteressanten Duellen. Der amtierende Deutsche Meister Baskets Juniors Oldenburg bekommt es mit dem kecken Liganeuling Charisma Young Bulls zu tun. Man darf gespannt sein, ob die Osnabrücker genauso unbekümmert gegen den Champion aufspielen, wie sie das bislang in dieser Saison getan haben. ALBA BERLIN, einer der heißen Anwärter auf das Erreichen des TOP4, trifft auf die RASTA Academy, ebenfalls neu in der Liga - zumindest mit der Teambezeichnung, mit dem Schwesterteam YOUNG RASTA DRAGONS hat man vor der Saison die Kader abgestimmt. Außerdem kommt es im Norden zum Aufeinandertreffen der Metropol YoungStars mit den Dresden Titans sowie dem UBC Münster mit den Hamburg Towers.

SKYLINERS: Playoff-Traum geplatzt
Nach einer packenden Serie in der ersten Runde der NBBL-Playoffs zwischen Eintracht Frankfurt/SKYLINERS und Ratiopharm Ulm musste sich die Mannschaft von Thore Bethke und Talaye Vahidi in Spiel Drei geschlagen geben. Nachdem die ersten beiden Spiele der Serie sehr ausgeglichen und umkämpft waren, konnte sich Ulm im dritten Spiel relativ deutlich mit 76:59 durchsetzen und qualifizierte sich damit für die zweite Runde der Playoffs.

Metropol: YoungStars im Achtelfinale / Big Point für die U19
Perfektes Wochenende für die Metropol Baskets Ruhr! In den Playoffs um die Deutsche U16-Meisterschaft zogen die Metropol YoungStars bereits am Freitag ins Achtelfinale ein. Damit steht die Auswahl des Kooperationsprojektes von Citybasket Recklinghausen, ETB SW Essen und VfL AstroStars Bochum zum wiederholten Mal unter den 16 besten U16-Mannschaften Deutschlands. Gegner im Achtelfinale sind die Dresden Titans aus Sachsen, den Heimvorteil am kommenden Sonntag haben in der best-of-three-Serie wieder die Metropolo YoungStars, die die Hauptrunde im Westen als bestplatziertes Team abgeschlossen hatten. Gespielt wird am Sonntagmittag (30.3., 12:30 oder 13:30 Uhr) in der Rundsporthalle Bochum im Schatten des Ruhrstadions.

Jahn München: Sieg über Hanau zum Abschluss
Jahn München beendet NBBL-Saison mit 80:66 über Hanau, einer Bilanz von 9-5 und verabschiedet Headcoach Armin Sperber nach 16 Jahren Jugendbundesliga:

Hamburg: Erfolgreicher Playoff-Auftakt und zwei Niederlagen
Die JBBL entscheidet die erste Runde der Play-Offs mit 87:75 für sich. Die NBBL verliert mit 89:63 beim Team Südhessen. Kooperationspartner SC Rist Wedel verliert knapp nach Verlängerung mit 78:80.

NBBL Review: Playoff-Viertelfinale ist komplett
ALBA BERLIN, die Bayer Giants Leverkusen, KICKZ IBAM, die Porsche BBA Ludwigsburg und ratiopharm ulm haben sich am Wochenende für das NBBL-Playoff-Viertelfinale qualifiziert. Die RASTA Academy, die Gartenzaun24 Baskets Paderborn und der FC Bayern München hatten bereits nach Spiel zwei ihrer Serien die Runde der besten acht U19-Teams Deutschlands erreicht.

Ludwigsburg: Weiterkommen ist das Ziel
Zwei Heimspiele, drei wegweisende Partien: Für die Porsche Basketball-Akademie bleibt die Schlagzahl im März maximal hoch und soll an diesem Wochenende sowohl einen tabellarischen Befreiungsschlag in der ProB als auch zweifach das Playoff-Weiterkommen in U16- und U19-Bundesliga mit sich bringen. Dahingehend auf der Agenda: Zwei fränkische und ein bayerisches Team – samt dem mit Spannung erwarteten Duell gegen Oberhaching (22.03.; 14:00 Uhr).

Jahn München: Jahn unterliegt in Bayreuth
Ein typisches U19-Spiel war das am letzten Sonntag in Bayreuth: stets munter Hin und Her, teils kämpferisch-athletisch, teils mit grausiger, kommunikationsloser Defense. 16:23 nach zehn Minuten, die Gastgeber hatten zu oft den Ball verloren, Jahn punktete am Brett und holte viele Offensivrebounds, fröhliche Gesichter demnach überm schwarzen Trikot.

NBBL Preview: Schafft Rostock die Überraschung gegen ALBA?
Drei Viertelfinalisten in den NBBL-Playoffs stehen bereits fest, fünf werden noch gesucht: Am kommenden Sonntag steht in jeweils fünf Serien der 1. Playoff-Runde das entscheidende dritte „Do or die“-Match an. Die vielleicht überraschendste „Verlängerung“ steht in der Serie zwischen ALBA BERLIN und den ROSTOCK SEAWOLVES an, denn die Berliner galten und gelten als einer der Favoriten auf das Erreichen des RSM Ebner Stolz Jugend TOP4 vom 16. bis 18. Mai in der Hauptstadt. Doch schon das Hinspiel gegen couragierte Rostocker geriet für die Albatrosse zum Zitterspiel (82:80), im zweiten Vergleich an der Nordseeküste behielten dann die Seawolves am vergangenen Wochenende mit 75:64 relativ deutlich die Oberhand. Spiel drei findet und wieder in Berlin statt, und ALBA muss liefern, will es seinen Traum vom „Finale dahoam“ nicht vorzeitig begraben.

BBA Hagen: Bärenstarke BBA übt Revanche in Hamburg
Der Auftakt der JBBL-Playdowns war für die jungen Kodiaks ein Abbild vieler anderer Spiele in dieser Saison: Erneut wurde den Hagenern die fehlende Konstanz zum Verhängnis, brachen sie zum Ende des ersten Viertel doch komplett ein. Eine bis dahin offene Partie geriet so zwischenzeitlich zur klaren Angelegenheit für die Gastgeber, die sich allerdings zu sicher fühlten. Denn die Gäste zeigten im dritten Abschnitt echte Comeback-Qualitäten, die auch Coach Dennis Shirvan begeisterten. Allerdings trauert er der verpassten Chance, die Serie auf 1:0 aus eigener Sicht zu setzen, hinterher.

Metropol: Dreistelliges Ausrufezeichen der YoungStars
Mit Bravour absolvierten die Metropol YoungStars ihre erste Aufgabe in den Playoffs der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). In ungewohnter Umgebung, der Sporthalle vom Märkischen Gymnasium in Bochum, feierten die Schützlinge von Trainer Patrick Abraham und Co-Trainer Nils Stachowiak ein überzeugendes 123:68 (61:35) über den Erstliga-Nachwuchs der SG Braunschweig. In der „best of three“-Serie muss das Kooperationsteam von Citybasket Recklinghausen, ETB SW Essen und VfL AstroStars Bochum bereits am Freitag in Niedersachsen antreten. Dort will die Ruhrgebiets-Auswahl den Achtelfinal-Einzug perfekt machen. Sollte es wider Erwarten ein drittes Spiel geben, käme das am Sonntag in der Vestischen Arena Recklinghausen zur Austragung. Dort spielte am Sonntag die U19-Auswahl von Metropol in der NBBL-Abstiegsrunde Nord gegen Spitzenreiter Team Südhessen aus Weiterstadt und verlor erst am Ende mit 75:90 (45:41).

Vechta: Derby-Sweep – U19 schon im Viertelfinale
Die RASTA Academy hat die erste Hürden in den Playoffs der Nachwuchs Basketball Bundesliga genommen. Am Sonntag gewann das Team von Head Coach Harm-Ubbo Horst auch das zweite Spiel der „Best of three“-Serie gegen die Baskets Juniors Oldenburg. Vor 250 Zuschauern im RASTA Gym siegte der Titelverteidiger mit 76:64 (44:37), nachdem er Spiel 1 in Oldenburg mit 87:77 für sich hatte entscheiden können. Marko Petric war mit 20 Punkten Top-Scorer der Partie, Fynn Lastring gelang ein Double-Double (elf Punkte & zehn Rebounds).

Hamburg: Niederlagen für NBBL und Wedel
Für die NBBL des Hamburg Towers e.V. ging es erneut gegen ein Team aus Hagen, dieses Mal begrüßten die Hamburger allerdings BBA Hagen in der Hansestadt. Aufgrund von Überschneidungen mit dem ProB Team des SC Rist Wedel mussten die Towers dabei nicht nur auf Head Coach Conni Wegner verzichten, sondern auch auf einige Stammspieler und traten deshalb mit einem jüngeren Kader an.

Oldenburg: NBBL scheidet aus – JBBL führt in Playoffs
Die Baskets Juniors / TSG Westerstede halten Kurs auf den ersten Platz nach der Hauptrunde in der 1. Regionalliga Nord. Bei MTV/BG Wolfenbüttel siegten die Baskets Juniors mit 88:81. Die NBBL ist nach dem 64:76 bei der RASTA Academy aus den Playoffs ausgeschieden. In der JBBL sind die Baskets Juniors mit einem deutlichen Erfolg in der ersten Playoff-Runde in Führung gegangen. Gegen die Basketball Talents Potsdam siegten die Oldenburger mit 123:52 und können die Serie am Freitag in Potsdam entscheiden.

NBBL Review: Oldenburg ist raus, ALBA muss zittern
Der amtierende NBBL-Vizemeister Baskets Juniors Oldenburg ist bereits in der 1. Playoff-Runde ausgeschieden. Nach der Niederlage im Heimspiel verloren die jungen Donnervögel auch das zweite Spiel der Achtelfinalserie bei der RASTA Academy mit 64:76. Marko Petric war für die Vechtaer mit 20 Punkten erfolgreichster Scorer, bei Oldenburg kam der etatmäßige Go-to-Guy und JBBL-TOP4-MVP des vergangenen Jahres, Djordje Klaric, nur auf zwei Zähler. Mit RASTA stehen auch die Gartenzaun24 Baskets Paderborn im Playoff-Viertelfinale: Die Paderborner gewannen im Westfalen-Duell auch beim UBC Münster mit 73:66 und sind nun der nächste Gegner der RASTA Academy. Tom Brüggemann kam für Paderborn auf 28 Punkte, neun Reblounds und sechs Assists.