News
Kategorien

Oldenburg: JBBL mit Statement-Sieg im ersten Achtelfinale
Einen zumindest in der Höhe überraschenden Erfolg hat die JBBL im ersten Playoff-Achtelfinale gefeiert. Gegen die zuvor in 13 Spielen ungeschlagenen charisma young bulls waren die Baskets Juniors als Favorit in die Begegnung gegangen, einen 89:46-Sieg hatte angesichts der Formstärke des Gegners niemand erwartet.

Göttingen: Veilchen sichten U16-Basketballer
Für die Sartorius Youngsters ist im März eine erfolgreiche Saison zu Ende gegangen. Das Team von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann sicherte sich in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) bereits nach der Vorrunde den Ligaverbleib und verpasste in der Hauptrunde nur knapp das Heimrecht für die erste Playoff-Runde.

JBBL Review: Nürnberg mit Auswärts-Coup, Almering mit Triple-Double
Mit Heimsiegen sind die vier Gastgeber der 2. Playoff-Runde im JBBL-Norden gestartet. Besonders deutlich wurde es beim Duell des amtierenden Meister Baskets Juniors Oldenburg gegen den Liga-Neuling Charisma Young Bulls, der beim 46:89 keine Chance hatte. Djordje Klaric erzielte mit 31 Punkten ein Drittel aller Oldenburger Zähler.

Rhein-Neckar: Metropolitans verabschieden sich vorzeitig
Im zweiten Aufeinandertreffen in der Playoffrunde zwischen den Metropolitans und den RheinStars aus Köln ging es hoch her. Die Metropolitans starten gut ins Spiel, in der TSG-Halle eine Stimmung, wie es einem Jugendbasketball-Bundesliga-Spiel würdig ist. Die große Überraschung fiel leider aus.

Ludwigsburg: Playoffs gegen Frankfurt
Während sich die NBBL-Jungs vor ihrem Start in die nächste Playoffs-Runde (Viertelfinale vs. FC Bayern Basketball / Spiel 1: 08.04. @ München) nochmal ausruhen können, geht es für die Ludwigsburger JBBL’ler und Ross Jorgusen gleich am Sonntag weiter. Mit einem 2:0-Sweep (91:57 / 56:78) qualifizierte sich die Porsche Basketball-Akademie hier am vergangenen Wochenende für die Runde der letzten Sechzehn und trifft jetzt auf das Team der Eintracht Frankfurt / SKYLINERS.

SKYLINERS: Bekannter Playoff-Gegner
Das JBBL-Team von Eintracht Frankfurt/SKYLINERS trifft in der zweiten Playoff-Runde auf die Porsche BBA Ludwigsburg. Gegen den bekannten Gegner soll am Sonntag der Grundstein für das Weiterkommen gelegt werden.

Frankfurt: Ulm kommt zum entscheidenden dritten Spiel
Showdown in der ersten Playdown-Runde: Am kommenden Sonntag empfängt das JBBL-Team Frankfurt die OrangeAcademy Ulm zum entscheidenden dritten Spiel der Serie. Tip-Off in der heimischen Basketball City Mainhattan ist um 14:00 Uhr.

Dolic und Jentzsch sind die „Player of the month“ im Februar!
Dominik Dolic (NBBL) und Oliver Jentzsch sind die „Player of the month“ im Monat Februar! Ihr habt die beiden mit 49,6 Prozent bzw. 51,4 Prozent aller abgegebenen Stimmen gewählt. Dolic und Jentzsch folgen somit auf Erik Neunhöffer und Fynn Rieck, die „Spiele des Monats“ im Januar waren.

JBBL Preview: Der Meister gegen charismatische Jungbullen
Am kommenden Wochenende startet die 2. Playoff-Runde in der JBBL mit einigen hochinteressanten Duellen. Der amtierende Deutsche Meister Baskets Juniors Oldenburg bekommt es mit dem kecken Liganeuling Charisma Young Bulls zu tun. Man darf gespannt sein, ob die Osnabrücker genauso unbekümmert gegen den Champion aufspielen, wie sie das bislang in dieser Saison getan haben. ALBA BERLIN, einer der heißen Anwärter auf das Erreichen des TOP4, trifft auf die RASTA Academy, ebenfalls neu in der Liga - zumindest mit der Teambezeichnung, mit dem Schwesterteam YOUNG RASTA DRAGONS hat man vor der Saison die Kader abgestimmt. Außerdem kommt es im Norden zum Aufeinandertreffen der Metropol YoungStars mit den Dresden Titans sowie dem UBC Münster mit den Hamburg Towers.

Eintracht Frankfurt: Einzug in die nächste Runde
Auch im Rückspiel gegen den MTV Stuttgart 1843 liefert das JBBL-Team von Eintracht Frankfurt/Skyliners eine überzeugende Leistung ab und siegt mit 80:71.

Team Frankfurt: Overtime-Sieg in Ulm bringt Spiel drei
Team Frankfurt hat sich am Sonntagnachmittag in einem echten Basketball-Krimi gegen die OrangeAcademy Ulm durchgesetzt. Nach einem intensiven Spielverlauf und einer umkämpften Verlängerung feierten die Frankfurter einen 96:92-Auswärtssieg und erzwingen damit ein drittes und entscheidendes Spiel der JBBL-Playdown-Serie.

BBA Hagen: Kodiaks müssen für Lizenzerhalt nachsitzen
Die JBBL-Kodiaks müssen nachsitzen: Am Sonntag ging auch das zweite Playdown-Spiel gegen den Friedenauer TSC verloren, sodass man nun noch eine Chance hat, die Lizenz für die kommende JBBL-Saison zu sichern. Ob es dann aber gegen die SG ALBASS Berlin geht oder die Rostock Seawolves steht noch nicht fest.

Jena: Sieg gegen Phoenix Hagen in Spiel 2 für den Klassenerhalt
Geschafft, und zwar in mehrfacher Hinsicht. Mit einem 76:64-Heimsieg im zweiten Playdown-Krimi gegen Phoenix Hagen gelang es Science City Jena am Sonntagnachmittag, die Best-of-3-Serie vorzeitig zu beenden und den Klassenerhalt in der Jugend-Basketball-Bundesliga zu sichern. Die Jenaer Jungs von Coach Tino Stumpf bezwangen die Gäste aus Nordrhein-Westfalen und werden sich somit auch in der Saison 2025/2026 mit Deutschlands besten U16-Programmen messen können.

Vechta: U16 zittert sich ins Achtelfinale
Viel länger als gedacht wurde der Weg der RASTA Academy in die Runde der letzten 16 der Jugend Basketball Bundesliga. Nachdem das Team von Head Coach Leon Löbig Spiel 1 der „Best of three“-Serie gegen die BG Zehlendorf mit 93:59 gewonnen hatte, verlor man am Freitag Spiel 2 in Berlin überraschend mit 65:86 und brauchte am Sonntag im Entscheidungsspiel in Vechta sogar eine Verlängerung.

Metropol: YoungStars im Achtelfinale / Big Point für die U19
Perfektes Wochenende für die Metropol Baskets Ruhr! In den Playoffs um die Deutsche U16-Meisterschaft zogen die Metropol YoungStars bereits am Freitag ins Achtelfinale ein. Damit steht die Auswahl des Kooperationsprojektes von Citybasket Recklinghausen, ETB SW Essen und VfL AstroStars Bochum zum wiederholten Mal unter den 16 besten U16-Mannschaften Deutschlands. Gegner im Achtelfinale sind die Dresden Titans aus Sachsen, den Heimvorteil am kommenden Sonntag haben in der best-of-three-Serie wieder die Metropolo YoungStars, die die Hauptrunde im Westen als bestplatziertes Team abgeschlossen hatten. Gespielt wird am Sonntagmittag (30.3., 12:30 oder 13:30 Uhr) in der Rundsporthalle Bochum im Schatten des Ruhrstadions.