News

Bonn: Jugend-Coaches im BBL-Trainerstab

20. Februar 2025

Aus der Baskets-Jugendabteilung in den Profi-Bereich: Die Telekom Baskets Bonn erweitern den Trainerstab ihres Bundesliga-Teams um Max Becker (25) und Marcel Schuh (24). Becker, Headcoach des Team BonnRhöndorf in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (U19) und der 2. Baskets-Herrenmannschaft, und Schuh, unter anderem Co-Trainer in der Jugend Basketball Bundesliga (U16), werden Baskets-Cheftrainer Marko Stankovic und Co-Trainer Lionel Bosco im Bereich der Video-Analyse und Trainingsplanung unterstützen.

NBBL Preview: Wer erreicht die Playoffs?

20. Februar 2025

All eyez on the… NBBL Hauptrunde, letzter Spieltag! Es geht um die Qualifikation für die Playoffs 2025, und weder im Norden noch im Süden sind bereits alle Entscheidungen gefallen. Wir legen den Fokus auf die letzten Spiele in der NBBL-Hauptrunde A, denn die Auf- und Abstiegsrunde der Hauptrunde B ist abgeschlossen, die Haupt- und Relegationsrunde in der JBBL pausiert an diesem Wochenende.

Erik Neunhöffer und Fynn Rieck sind „Player of the month“ im Januar

20. Februar 2025

Erik Neunhöffer vom Team Südhessen (NBBL) und Fynn Rieck von den BBV RheinStars (JBBL) sind die „Player of the month“ im Januar. Neunhöffer wurde mit 43,9 Prozent aller Stimmen gewählt, Rieck konnte 46,8 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. 

Throwback Thursday: Der ewige Albatros

19. Februar 2025

Erst 25 Jahre alt und schon 400 Spiele im ALBA-Trikot absolviert seit seinem Profi-Debüt im Januar 2018: ALBA-Co-Kapitän Jonas Mattisseck hat beim BBL-Duell in Rostock im Februar nicht nur seine 400 Spiele für ALBA vollgemacht, sondern dabei auch Niels Giffey auf Platz vier der ewigen ALBA-Spielerliste abgelöst. Malte Delow - wie Mattisseck ein ehemaliger NBBL’ler - hat den Sprung in die Top 10 geschafft, während sich Tim Schneider sogar langsam Teoman Öztürk auf dem zweiten Platz nähert.

Vechta: JBBL-Team reißt mit Dreiern Towers um

19. Februar 2025

RASTAs Talente der U16 sicherten sich jetzt souverän einen 76:56-Heimsieg gegen die Hamburg Towers, trafen dabei satte 17 Dreier. Nach langer Krankheitswelle, die sich seit der Teilnahme an der European Youth Basketball League in Warschau (Polen) durch das Team von Head Coach Leon Löbig zog, konnte die Mannschaft seit der letzten Woche wieder vollständig trainieren - mit Erfolg.

Northwestern: Academy-Partner IVU GmbH unterstützt talentierte Sportler

19. Februar 2025

Felix (14) und Fredrick (10), zwei Brüder aus dem Hamburger Westen wollen Profi-Basketballer werden. An Talent und Motivation mangelt es ihnen nicht. Seit dieser Saison können sie als neue Mitglieder des ProProspectProgram der Northwestern Basketball Academy noch intensiver an ihrem Traum arbeiten. Unterstützt wird das Stipendium-Programm vom Academy-Partner IVU GmbH.

BBA Hagen: Die Konstanz fehlt – BBA verliert gegen Bramfelder SV

19. Februar 2025

Der positive Trend der vergangenen Wochen ist zunächst gestoppt: Am Sonntag konnten die JBBL-Youngster der BBA ihren Hinspiel-Erfolg gegen den Bramfelder SV nicht wiederholen. Nach 40 Minuten mussten sich die Jungs von Dennis Shirvan und Ralf Obermeit den Gästen aus Hamburg geschlagen geben und dabei vor allem unter den Körben auf eine negative Bilanz schauen: Die Reboundstärke des SV machte sich erneut bemerkbar und schlug mit 41 eingesammelten Abprallern zu Buche – auf Hagener Seite waren es nur deren 23. Und erneut fanden die Kodiaks nur schlecht ins Spiel, sodass sie früh einem Rückstand hinterherlaufen mussten.

Osnabrück: „Kampfspiel“ in Hamburg – Charisma Young Bulls erreichen erstes Saisonziel

17. Februar 2025

Bei der Northwestern Basketball Academy gewannen die Charisma Young Bulls am Sonntag mit 77:55. Der Auswärtssieg garantiert der Kooperationsmannschaft des BBC Osnabrück und des TV Ibbenbüren die Teilnahme an den Playoffs. Das körperlich geprägte Spiel in Hamburg gewannen die Gäste trotz 30 Ballverlusten und einer Dreierquote von nur 9 Prozent. 

Metropol: YoungStars verteidigen Tabellenspitze

17. Februar 2025

Auch der amtierende Deutsche U16-Meister Baskets Juniors Oldenburg konnte den aktuellen Lauf der Metropol YoungStars in der Hauptrunde der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) nicht stoppen. Am Sonntag gewann die U16 der Metropol Baskets Ruhr mit den Kooperationspartnern Citybasket Recklinghausen, ETB SW Essen und VfL AstroStars Bochum in Niedersachsen mit 72:57 (46:36) und verteidigte damit die vor einer Woche in Hamburg eroberte Tabellenführung.

Weißenfels: JBBL-Team lässt Zehlendorf keine Chance

17. Februar 2025

Die männliche U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) sorgt in der Hauptrunde der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) weiter für Furore. Das Team von Trainer Darren Stackhouse bezwang am Sonntag die BG Zehlendorf unerwartet deutlich mit 95:78 (50:28) und hat Platz zwei im Endklassement so gut wie sicher.

Göttingen: Youngsters verpassen Heimsieg

17. Februar 2025

Die Nachwuchsteams der BG Göttingen haben am Wochenende einen Auswärtssieg errungen, mussten allerdings auch eine Niederlage hinnehmen. Der Pro Basketball Göttingen e.V. (PB Göttingen) gewann eine nervenaufreibende Partie bei den TuS Bad Essen Raptors 93:82 (45:41) und setzt seine Siegesserie fort. In der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) mussten sich die Sartorius Youngsters trotz eines beherzten Auftritts dem UBC Münster 79:86 (38:42) geschlagen geben. Die Sartorius Juniors hatten in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) spielfrei.

Hamburg: Lehrreiche Niederlage und ein fünfter Sieg in Folge  

17. Februar 2025

Die NBBL verliert gegen die ROTH Energie BBA Giessen 46ers mit 93:87. Kooperationspartner SC Rist Wedel gewinnt gegen die BSW Sixers mit 88:71. Die NBBL des Hamburg Towers e.V. startete mit viel Tempo und Druck gegen nur neun Gießener Gastgeber. Das, aufgrund von Überschneidungen mit der Wedeler ProB, eher junge Team spielte sehr engagiert, ließ aber zu viele einfache Layups sowie Rebounds zu, was durch die 46ers umgehend bestraft wurde.

JBBL Review: Münster und Metropol kämpfen um den Gruppensieg

17. Februar 2025

Einen Tag vor Ende der Hauptrunde kämpfen zwei Teams in Gruppe 1 um den Gruppensieg: Die Metropol YoungStars und der UBC Münster stehen mit einer Bilanz von je 6/3 punktgleich an der Tabellenspitze. Die YoungStars gewannen auch in der Höhe verdient bei JBBL-Meister Baskets Juniors Oldenburg 72:57, Münster siegte nach hartem Kampf bei den Sartorius Youngsters mit 86:79. 

NBBL Review: Beide Ulmer Klubs in den Playoffs

17. Februar 2025

Ein Achtungserfolg gelang den RheinStars Köln in der Aufstiegsrunde Nord der NBBL: Die Domstädter siegten gegen die Rostock Seawolves auf eigenem Court mit 73:55 und feierten so den ersten Sieg in der Aufstiegsrunde. Nützen tut das den Kölnern nichts, Rostock und die RASTA Academy standen bereits vor dem letzten Spieltag als Aufsteiger in die A-Gruppe fest. RASTA wurde durch einen klaren 90:64-Erfolg beim Team BonnRhöndorf Gruppensieger, Marko Petric steuerte 20 Punkte zum Sieg für die Niedersachsen bei. RASTA und Rostock nehmen nun ab 9. März an den NBBL-Playoffs teil.

Göttingen: Youngsters treffen zum dritten Mal auf Münster – PBG treten bei den Raptors an

14. Februar 2025

Ein Auswärts- und ein Heimspiel warten am Wochenende auf die Nachwuchsteams der BG Göttingen. Der Pro Basketball Göttingen e.V. (PB Göttingen) macht sich am Samstag, 15. Februar, auf den Weg nach Bad Essen, wo er ab 18:30 Uhr in der 2. Regionalliga auf die TuS Bad Essen Raptors trifft. Die Sartorius Youngsters bekommen es in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) am Sonntag, 16. Februar, ab 13 Uhr bereits zum dritten Mal in dieser Saison mit dem UBC Münster zutun. Der Eintritt beim Heimspiel der Youngsters ist frei, die Partie wird zusätzlich live bei Sporttotal übertragen. Die Sartorius Juniors haben in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) spielfrei.