News

Jena: Gold für Science City – „Made in Jena“ als wichtiges Qualitätssiegel im Nachwuchsbereich

30. Januar 2025

Nachhaltig und akribisch hat der Verein in den zurückliegenden Jahren darauf hingearbeitet. Nun ist es tatsächlich geschafft. Erstmals in der Geschichte des Jenaer Basketballs erringt Science City das Qualitätssiegel „Gold“ im Rahmen des jährlichen Nachwuchs-Check durch den Deutschen Basketball Ausbildungsfonds e.V. in Zusammenarbeit mit der BARMER 2. Basketball Bundesliga und der easyCredit BBL. Die nur selten vergebene, höchste Auszeichnung bei der Bewertung hinsichtlich Standortentwicklung und der Nachwuchsarbeit als Grundlage eines zukunftsfähigen Profispielbetriebs ist Anerkennung und Verpflichtung gleichermaßen für das Ausbildungsprogramm der Ostthüringer.

Rhein-Neckar: Metropolitans mit überzeugender Leistung gegen die Lions

30. Januar 2025

Die Metropolitans gehen als klarer Favorit gegen den Tabellenletzten Karlsruhe ins Spiel und gewinnen souverän. Neben einer außerordentlich guten Mannschaftsleistung, vor allem in der Verteidigung, glänzten einige Spieler in besonderer Weise.

Osnabrück: „Verfolgen klares Ziel“ – Charisma Young Bulls wollen gegen Bramfeld nachlegen

30. Januar 2025

Zum letzten Heimspiel der Relegationsrunde empfangen die Charisma Young Bulls am Sonntag (13:30 Uhr) den Bramfelder SV. Während die Kooperationsmannschaft des BBC Osnabrück und des TV Ibbenbüren zuletzt zwei knappe, wie wichtige Siege einfahren konnte, mussten die Gäste aus Hamburg zwei bittere Niederlagen einstecken. Mit der Tabellenführung im Rücken will Young-Bulls-Trainer Torvoris Baker ein Zeichen an den Rest der Gruppe schicken. 

Göttingen: Youngsters empfangen Oldenburg – PB Göttingen in Bremen gefordert

30. Januar 2025

Nach den vielen Heimspielen in den vergangenen Wochen trägt der Nachwuchs der BG Göttingen an diesem Wochenende nur eine Partie im heimischen Sartorius Basketball Lab aus. Die Sartorius Youngsters empfangen am Sonntag, 2. Februar, ab 13 Uhr die Baskets Juniors Oldenburg, den amtierenden Meister der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16). Der Eintritt zum Spiel ist frei; die Partie wird zusätzlich live bei Sporttotal übertragen. Bereits am Samstag reist der Pro Basketball Göttingen zur Regionalligapartie nach Bremen, wo er ab 16:45 Uhr auf die BTS Neustadt/Weser Baskets trifft. Die Sartorius Juniors haben in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) an diesem Wochenende spielfrei.

Weißenfels: JBBL-Team peilt dritten Auswärtssieg in Folge an

30. Januar 2025

Das Heimdebakel gegen Alba Berlin ist abgehakt. Beim Schlusslicht Basketball Talents Potsdam will die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) am Sonntag (13 Uhr) in der Hauptrunde der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) zurück in die Spur finden und auswärts im neuen Kalenderjahr weiter ungeschlagen bleiben.

Vechta: RASTA muss mit Ausfällen rechnen

30. Januar 2025

Bereits für die Playoffs in der Jugend Basketball Bundesliga qualifiziert, versucht die RASTA Academy in der Hauptrunde eine gute Ausgangsposition für diese Post-Season zu erreichen. Doch aktuell kämpft das Team von Head Coach Leon Löbig eher mit dem Krankenstand als mit den sportlichen Gegnern. Am Sonntag (14 Uhr) müssen die verbliebenen Talente bei den Metropol YoungStars in Bochum ran.

„Player of the month“ im Dezember: Kilian Fischer und Levy Kaan Koyutürk

30. Januar 2025

Alea iacta est, wie wir Lateiner sagen: Die Würfel sind gefallen! Kilian Fischer von den Dresden Titans (NBBL) und Levy Kaan Koyutürk von den Gartenzaun24 Baskets Paderborn sind zu den „Player of the month“ im Dezember gewählt worden - die NBBL gGmbH gratuliert!

JBBL Preview: Towers wollen im Spitzenspiel weiße Weste verteidigen

30. Januar 2025

Mit der Spieltagspause der NBBL - nur vereinzelte Spiele finden statt - richtet sich an diesem Wochenende der volle Fokus aller an professionellem Jugend-Basketball Interessierten auf die Jugend Basketball Bundesliga (JBBL). Hier stehen die nächsten Entscheidungen in Haupt- und Relegationsrunde auf dem Programm.

Oldenburg: Deutlicher Sieg im Derby – NBBL macht Playoffs perfekt – JBBL mit Niederlage

29. Januar 2025

Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Baskets Juniors. In der 1. Regionalliga Nord feierten die Baskets Juniors / TSG Westerstede einen deutlichen 93:55-Erfolg im Derby beim Oldenburger TB. Die NBBL machte mit dem 92:70 über den UBC Münster vorzeitig den Einzug in die Playoffs perfekt. In der JBBL fehlten die sieben wichtigsten Leistungsträger, so dass es zur 52:75-Niederlage gegen den UBC Münster kam.

BonnRhöndorf: Statement-Sieg gegen Frankfurt

29. Januar 2025

In der JBBL läuft es für das Team BonnRhöndorf weiterhin richtig gut! Mit einem überraschend deutlichen 111:88-Sieg über Eintracht Frankfurt / SKYLINERS Frankfurt feierte die Kooperationsmannschaft aus Telekom Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn am vergangenen Wochenende den zehnten Sieg im elften Saisonspiel. In der NBBL hingegen verlor das Team BonnRhöndorf mit 82:94 auch das zweite Spiel gegen die Rostock Seawolves und muss nun beide Spiele gegen den Tabellenführer RASTA Academy Vechta gewinnen, um doch noch den Aufstieg und den Sprung in die Playoffs zu schaffen.

Northwestern: Niederlagenserie gestoppt

29. Januar 2025

Nach einigen Pleiten in Folge konnte das Team aus dem Nordwesten Hamburgs/Schleswig-Holsteins endlich wieder einen Sieg landen. Im „Kellerduell“ gegen die Young Rasta Dragons behielt man deutlich mit 101:52 die Oberhand. NWBA-Headcoach Levi Levine wusste den Sieg im Nachhinein richtig einzuordnen: „Im Vergleich zu den letzten Spielen war unser gesamtes Auftreten als Team besser. Entscheidend wird aber sein, ob wir dies auch zeigen können in den nächsten Spielen gegen Teams, die uns bereits einmal geschlagen haben.“ Am kommenden Wochenende geht es noch einmal nach Hagen. Danach folgen dann drei Heimspiele, in denen man noch einiges gut machen möchte in der Tabelle der Relegationsrunde 1.

BBA Hagen: Die Technik zieht dem Derby den Stecker

28. Januar 2025

Beim Stand von 65:56 für die Gastgeber wurde die Partie in der 26. Minute von den Schiedsrichtern abgebrochen: Die Software, mit der mittlerweile sämtliche Spielbögen digital erfasst werden, hatte nicht getan, was sie sollte – keiner der Anwesenden konnte das Problem beheben, sodass die Refs schließlich für ein unschönes Ende des Derbys sorgen mussten. Aufgrund des technischen Fehlers ist davon auszugehen, dass die Partie erneut ausgetragen wird.

Osnabrück: Nächster Coup – Young Bulls trotzen Paderborner Aufholjagd

28. Januar 2025

Mit einem 87:82-Heimsieg nahmen die Charisma Young Bulls Revanche für die Hinspielniederlage gegen die Gartenzaun24 Baskets Paderborn. In einem hochklassigen JBBL-Spiel führten die Gastgeber über die meiste Zeit, mussten sich in den Schlussminuten jedoch strecken, um die Zähler in der Ibbenbürener Sporthalle Ost zu behalten. Zwei Top-Talente lieferten sich zudem ein spektakuläres Privatduell. 

Göttingen: Juniors müssen sich Braves geschlagen geben

28. Januar 2025

Die Nachwuchsteams der BG Göttingen haben an diesem Wochenende nur einen Sieg gefeiert. Der Pro Basketball Göttingen e.V. gewann das Duell der Aufstiegsaspiranten gegen die Eisbären Bremerhaven in der 2. Regionalliga nach einer spannenden Aufholjagd 92:87 (40:50). In der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) mussten sich die Sartorius Juniors den Berlin Braves Baskets 81:94 (32:51) geschlagen geben. Die Partie der Sartorius Youngsters bei der RASTA Academy wurde aufgrund von etlichen Krankheitsfällen bei den Gastgebern abgesagt; ein Nachholtermin steht noch nicht fest.

Hamburg: Ein siegreiches Wochenende  

28. Januar 2025

Für die NBBL des Hamburg Towers e.V. ging es vergangenes Wochenende ins sauerländische Lüdenscheid. Dort gastierten die Hamburger bei BBA Hagen und konnten einen 55:78-Sieg verbuchen. Das Spiel startete zäh, denn es fehlte bei beiden Teams an Intensität. Trotzdem konnten die Towers mit einer Führung in die Halbzeit gehen. In der Halbzeitpause drückte die NBBL den Reset-Knopf und kamen mit deutlich mehr „Wumms“, wie Head Coach Conni Wegner es formulierte, zurück auf das Parkett. Gegen die Hamburger Runs zum Korb leisteten die Gastgeber aus Hagen kaum noch Gegenwehr und so konnten die Towers am Ende einen souveränen Auswärtssieg feiern.