News
Kategorien

Jena: Sieg gegen Phoenix Hagen in Spiel 2 für den Klassenerhalt
Geschafft, und zwar in mehrfacher Hinsicht. Mit einem 76:64-Heimsieg im zweiten Playdown-Krimi gegen Phoenix Hagen gelang es Science City Jena am Sonntagnachmittag, die Best-of-3-Serie vorzeitig zu beenden und den Klassenerhalt in der Jugend-Basketball-Bundesliga zu sichern. Die Jenaer Jungs von Coach Tino Stumpf bezwangen die Gäste aus Nordrhein-Westfalen und werden sich somit auch in der Saison 2025/2026 mit Deutschlands besten U16-Programmen messen können.

Jena: Gold für Science City – „Made in Jena“ als wichtiges Qualitätssiegel im Nachwuchsbereich
Nachhaltig und akribisch hat der Verein in den zurückliegenden Jahren darauf hingearbeitet. Nun ist es tatsächlich geschafft. Erstmals in der Geschichte des Jenaer Basketballs erringt Science City das Qualitätssiegel „Gold“ im Rahmen des jährlichen Nachwuchs-Check durch den Deutschen Basketball Ausbildungsfonds e.V. in Zusammenarbeit mit der BARMER 2. Basketball Bundesliga und der easyCredit BBL. Die nur selten vergebene, höchste Auszeichnung bei der Bewertung hinsichtlich Standortentwicklung und der Nachwuchsarbeit als Grundlage eines zukunftsfähigen Profispielbetriebs ist Anerkennung und Verpflichtung gleichermaßen für das Ausbildungsprogramm der Ostthüringer.

Jena: U16-Youngster nach Auswärtssieg vor straffem Doubleheader
Ein straffes Programm wartet am bevorstehenden Basketball-Wochenende auf die U16-Youngster von Science City Jena. Nachdem das JBBL-Team von Trainer Tino Stumpf am zurückliegenden Sonntag bei der SG ALBASS Berlin in der Max-Schmeling-Halle seinen zweiten Saisonsieg (83:63) feiern konnte, warten innerhalb der kommenden beiden Tage nun gleich zwei Heimspiele auf Jenas jüngsten Bundesligisten. Zunächst empfangen die Thüringer am 18.01. um 13.00 Uhr die SG Bernau-Berlin-Nord in der Halle des Jenaer Sportgymnasiums, bevor es am 19.01. um 15.00 Uhr auf demselben Parkett zum Aufeinandertreffen mit TuS Lichterfelde kommt.

Jena: NBBL-Team von Science City gastiert zum Ostderby in Chemnitz
Das U19-Team von Science City Jena hat wahrlich keine einfache Saison hinter sich. Immer wieder von kurzzeitigen sowie langfristigen Verletzungen und Ausfällen geplagt, scheint der Basketball-Gott des Nachwuchsbereichs in diesem Spieljahr kein Fan der Thüringer zu sein. Allein vier der bislang sieben Niederlagen endeten mit einer Differenz von fünf oder weniger Punkten und so rangiert Jenas NBBL-Auswahl in der Hauptrundengruppe Süd nur als Schlusslicht auf dem 8. Platz.

Weißenfels: JBBL-Team will gegen Jena nachlegen
Die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) strebt in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) den zweiten Heimsieg binnen einer Woche an. Am Sonntag (12 Uhr, Dreifelderhalle der Sportschulen Halle) erwartet das Team von Trainer Darren Stackhouse Science City Jena.

Jena: Noch viel Luft nach oben
Während im Herrenbereich die Sonne über ProA-Tabellenführer Science City Jena scheint, müssen die beiden Nachwuchs-Bundesligisten der Thüringer aktuell eher nach einer Taschenlampe suchen. Sowohl die U16-Auswahl in der Jugend-Basketball-Bundesliga als auch das U19-Team in der NBBL starteten mit zwei Niederlagen in die Saison und werden sich in den kommenden Wochen strecken müssen, um nicht vorzeitig den Anschluss an das Tabellenmittelfeld zu verlieren.

Jena: U16-Youngster starten gegen Chemnitz in die neue Saison
Die Zeit des Wartens hat ein Ende. Am morgigen Donnerstag kehren die U16-Youngster von Science City Jena in den Spielbetrieb der Jugend-Basketball-Bundesliga zurück. Nachdem sich das Team von Headcoach Tino Stumpf im April gegen Oldenburg aus der 2. Playoff-Runde verabschieden musste, wartet gleich zum Saisonauftakt mit der Academy der Chemnitz 99ers ein ähnliches herbes Kaliber. Die Jenaer Jungs absolvieren ihren Saisonauftakt gegen den sächsischen Favoriten am 17. Oktober um 18.00 Uhr auf dem Parkett des metecno court in Jena-Burgau.

Jena: Marius Linartas: „Uns kann die Ausgeglichenheit des Kaders helfen“
Im zurückliegenden Spieljahr hat Marius Linartas Jenas U19-Nachwuchs betreut und konnte sich mit dem Team für die Playoffs qualifizieren. Der gebürtige Litauer bleibt den NBBL-Jungs von Science City Jena auch in der kommenden Saison als Taktgeber an der Seitenline erhalten. Wir baten den Coach vor der im Oktober startenden Saison der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga zu einem kurzen Gespräch.

Jena: Endlich wieder Basketball – Summerleague-Auftakt für Jenaer Nachwuchs
Nach einer Corona-bedingt langen Pause konnte der Basketball-Nachwuchs von Science City Jena am vergangenen Wochenende endlich wieder auf Pflichtspielparkett zurückkehren. Der Abteilung „Jenaer Jungs“ war dabei ihre große Freude über das langersehnte Comeback ebenso anzumerken, wie fehlende Trainingseinheiten und Spielpraxis. Während sich der Jahrgang 2006/2007 der Jenaer JBBL mit den Dresden Titans (57:72) duellierte, traf […]

Jena: Quartett für Nachwuchs-Adler nominiert
Gleich vier Nominierungen für Sichtungslehrgänge zweier Nationalmannschaften im Nachwuchsbereich sind es, über die sich Science City Jena auf den letzten Metern des Jahres 2020 freuen kann. Während in der Altersklasse U16 mit Raphael Falkenthal und Paul Schwabe zwei Youngster des JBBL-Teams zum Lehrgang nach Heidelberg aufbrechen dürfen, kann sich das Jenaer Duett mit Johann Walter […]

Jena: Jenaer Nachwuchs erneut mit Sieg und Niederlage
Während der JBBL-Kader von Science City aktuell von Sieg zu Sieg eilt und sich auch bei der U16 des MBC des keine Blöße gab und mit 81:64 gewann, musste sich die U19-Auswahl der Jenaer im Heimspiel gegen Paderborn mit 82:96 geschlagen geben. Einmal mehr machten sich die eingeschränkten Möglichkeiten während der Saisonvorbereitung bemerkbar, die der […]

MBA: NBBL-Team wirft sich den Frust von der Seele
Nach zwei knappen und auch unnötigen Niederlagen zum Saisonstart hat sich die NBBL-Mannschaft der Mitteldeutschen Basketball Academy auf eindrucksvolle Art zurückgemeldet: Bei den TenneT Young Heroes Bayreuth landete die MBA einen imposanten 116:61 (47:22)-Sieg. Dagegen unterlag das JBBL-Team nicht unerwartet dem Spitzenreiter Science City Jena mit 64:81 (21:39). „Wir haben heute sehr uneigennützig gespielt und […]

Paderborn: Uni Baskets doppelt siegreich
Drittes Spiel, dritter Sieg. Die U19-Mannschaft der Uni Baskets Paderborn sorgt in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga weiter für Furore. Das Team von Werner Gorsky gewann bei Science City Jena mit 96:82 (45:44). „Das war sehr anstrengend. Das Spiel war intensiv und lange auf Augenhöhe“, resümierte Gorsky, der ein etwas verschlafenes erstes Viertel beklagte. Die Hausherren trafen in […]

Weißenfels: MBA-Teams in unterschiedlichen Rollen
Konträrer könnte die Aufgabenstellung für die Teams der Mitteldeutschen Basketball Academy am anstehenden Sonntag kaum sein: Während die noch unbesiegte JBBL-Mannschaft im Spitzenspiel den großen Favoriten Science City Jena empfängt, will die NBBL-Truppe beim Außenseiter TenneT Young Heroes Bayreuth den ersten Saisonsieg einfahren. „Es muss unser Anspruch sein, in Bayreuth zu gewinnen“, macht Trainer Chris […]

Jena: Erfolgreicher Doppelschlag für Science City
Mit zwei Siegen innerhalb von weniger als 26 Stunden bleibt die Saisonbilanz der Jenaer Jungs von Science City in der JBBL makellos. Die Saalestädter schlugen am Samstag an der Elbe zunächst die Dresden Titans souverän mit 92:64, bevor am Sonntag die NINERS Academy aus Chemnitz fast ebenso deutlich mit 96:71 bezwungen wurden. Während sich das […]