News

Northwestern: Playoff-Start gegen SG Bernau-Berlin-Nord

It’s Playoffs, Baby! So kurz und passend wird im Mutterland des Basketball in der Regel Wichtigkeit und Charakteristik der Saisonendphase auf den Punkt gebracht. Auch bei der Northwestern Basketball Academy, dem Jugend Basketball Bundesliga Kooperationsprojekt von Holstein Hoppers, Natural Basketball Academy und NTSV Wildcats, hat man lange auf diese Phase hingearbeitet. Allein, dass man als Liganeuling auf Anhieb in den Playoffs dabei ist, kann schon als großer Erfolg verbucht werden. Aber jetzt möchte man natürlich mehr. Ein erster erfolgreicher Schritt soll im Heimspiel am Sonntag (17.3.24, 14.00 Uhr, Theodor Heuss Schule, Pinneberg) gegen die SG Bernau-Berlin-Nord getan werden. Teammanager Thorsten Fechner: „Wir hoffen auf eine volle Halle und maximale Unterstützung von möglichst vielen Mitgliedern und Sympathisanten unserer großen Kooperationsvereine VfL Pinneberg, Halstenbeker TS und Niendorfer TSV.“

JBBL Preview: Playoffs und Playdowns starten!

In der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) startet mit den Playoffs und Playdowns die heiße Saisonphase! Über drei Runden werden in den Playoffs in Hin- und Rückspiel die TOP4-Teilnehmer ermittelt, das in der Hauptrunde besser platzierte Team hat Rückspiel Heimrecht. In den Playdowns wird in zwei Abstiegsrunden im Modus „Best of three“ gespielt.

NBBL Preview: „Do or die“ in sechs Playoff-Serien

Vier Spiele, viermal „Do or die“! Spannender kann die erste Playoffrunde im Norden nicht enden, denn erst am Sonntag stehen die zwei Viertelfinal-Teilnehmer der Nordhälfte fest. Nit leichten Vorteilen gehen die Gastgeber in ihre Entscheidungsspiele: ALBA BERLIN, YOUNG RASTA DRAGONS; die Bayer Giants Leverkusen und die Baskets Juniors Oldenburg. An den ersten zwei Spieltagen konnte kein Team auswärts gewinnen, was den Optimismus der Gästeteams – Paderborn, Berlin, Münster und Göttingen – aber nicht schmälern soll, schließlich stehen „Do or die“-Partien immer unter besonderen Vorzeichen.

Münster: Offensivspektakel gegen Hagen

Für die JBBL des UBC gab es in der Relegationsrunde gegen Phoenix Hagen das letzte und entscheidende Spiel um Platz 4 und damit eine bessere Ausgangslage für die Playdowns. Die Münsteraner konnten dabei ihre starke Leistung der letzten Spiele bestätigen und das Spiel durch ein Offensivspektakel souverän gewinnen.

Hamburg: Playoffs gegen Zehlendorf

Kooperationspartner SC Rist Wedel gelingt durch einen Sieg gegen LOK Bernau vorzeitig die Playoff-Qualifikation. Camron Reece überragt beim 14. Saisonsieg mit einem Double Double. JBBL des Hamburg Towers e.V. trifft in erster Playoff-Runde auf BG Zehlendorf.

Rhein-Neckar: Ausgangsposition für Playdowns verbessert

Das letzte Spiel in der Relegation war (mal wieder) ein Wechselbad der Gefühle, in der die Metropolitans nach anfänglichen Schwierigkeiten mehr Spielanteile im Laufe des Spiels für sich nutzten und besser gestalten konnte. Nur einer verstand die Welt nicht mehr.

Jahn München: Peinlicher Auftritt

Sollte nach dem ziemlich guten Hanau-Spiel eine gewisse Selbstzufriedenheit in den Trainingsbetrieb der Jahnlinge Einzug gehalten haben? Es sah ganz danach aus, denn im Heimspiel letzten Sonntag durften die Gäste aus Südhessen von Anfang an schalten und walten, wie sie wollten.

Metropol: Baskets Ruhr bleiben mit Glück auf Platz 1

In der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) kassierte die U19 der Metropol Baskets Ruhr am Sonntag in der Essener Helmholtzhalle eine 63:75 (34:38)-Heimniederlage gegen die im Abstiegskampf steckenden Basketball Löwen Erfurt. Trotzdem blieb das Kooperationsteam von ETB SW Essen, Citybasket Recklinghausen, BSV Wulfen und VfL AstroStars Bochum an der Tabellenspitze der Abstiegsrunde der Division B, weil die BBA Hagen mit einem 99:90-Auswärtssieg beim Metropol-Verfolger Rostock Seawolves für unerwartete Schützenhilfe sorgte.  So kann die Ruhrgebiets-Auswahl mit zwei Siegen an den letzten beiden Spieltagen den Platz an der Sonne verteidigen. Dazu muss Metropol in Braunschweig am kommenden Sonntag (17.3., 16 Uhr) und das Topspiel gegen Rostock (24.3., 18:30 Uhr, Vestische Arena Recklinghausen) gewinnen. Das NBBL-Ticket für 24/25 hat Metropol schon längst gesichert.

BBA Hagen: Vierter Sieg in Folge – BBA ist nach starkem Fight in Rostock kurz vorm Ziel

Was für ein Fight in Bardeshagen! Im Trainingszentrum des Erstligisten feierten die Kodiaks aus Hagen den vierten Sieg in Folge und sorgten dafür, dass die Erfolgsserie der Gastgeber riss. Und: Durch Siege der direkten Konkurrenten im Kampf ums NBBL-Ticket 2024/25 war der Erfolg beim bisherigen Spitzenreiter der Tabelle noch wertvoller. 

Jena: Vorgezogener Sonntagskrimi mit Happy End

Mit einem gleichermaßen hart umkämpften wie dramatischen 71:67-Heimsieg konnte die NBBL-Auswahl von Medipolis SC Jena ein drittes Playoff-Viertelfinale erzwingen. Das Team von Trainer Marius Linartas bezwang die Baden-Württemberger aus Urspring im Verlauf eines vorgezogenen Sonntagskrimis letztendlich verdient und erhält am kommenden Sonntag die Chance, sich mit einem Auswärtssieg für das Viertelfinale zu qualifizieren. Das in dieser Achtelfinalserie alles entscheidende Do-or-Die findet allerdings am 17. März um 15.00 Uhr in der Junge-Sporthalle in Urspring statt.

Münster: Sieg gegen Leverkusen

Am Sonntag stand für die NBBL ein Do-or-Die Spiel zuhause gegen Leverkusen an. Den da sie das erste Spiel der ersten Playoff-Runde in Leverkusen bereits verloren hatten, mussten sie dieses zweite Spiel gewinnen um ein drittes entscheidendes Spiel zu forcieren, indem sie dann die Chance auf den Einzug in die nächste Runde haben. Und das gelang den Münsteranern auch vor allem dank einem überragenden Oskar Humpert und der Rückkehr von Unterschiedsspieler Paul Viefhues.

Paderborn: Ausgleich gegen den Meister

Die U19-Vertretung der Gartenzaun24 Baskets Paderborn hat in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga die Play-off-Serie gegen Alba Berlin ausgeglichen. Das Team von Milos Stankovic schlug die Hauptstädter am Sonntagnachmittag in der Reismannhalle mit 85:70 (51:35). Nun fällt die Entscheidung über den Einzug in das Viertelfinale in einer dritten Partie am kommenden Sonntag, 17. März, 16.30 Uhr, an der Spree.

Leverkusen: NBBL muss im Achtelfinale „nachsitzen“

Die NBBL-Mannschaft der BAYER GIANTS Leverkusen muss in ein Spiel 3 um den Einzug ins Playoff-Viertelfinale. Das Team von Trainer Philipp Stachula verpasste beim UBC Münster die Chance, nach dem 88:68-Hinspiel-Erfolg den Sack zu machen und kassierte eine 73:85-Niederlage.

Göttingen: Juniors sichern entscheidende Partie – Dresden zu stark für Youngsters   

Die Sartorius Juniors haben in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) in einem starken zweiten Playoff-Spiel einen 93:78 (48:38)-Sieg gegen die Baskets Juniors Oldenburg geholt. Die Mannschaft von Juniors-Headcoach Venelin Berov verhinderte so das Saisonende und sicherte sich das entscheidende dritte Spiel in der „Best of three“-Serie in Oldenburg am kommenden Sonntag. Der Sieger dieser Partie zieht ins Playoff-Viertelfinale ein. Die Sartorius Youngsters empfingen im letzten Relegationsspiel in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) die Dresden Titans. Trotz einer guten Leistung mussten sich die Göttinger den starken Dresdener 60:93 (40:57) geschlagen geben. Für das Team von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann geht es am kommenden Wochenende in den Play-downs weiter mit dem Derby gegen die SG Junior Löwen Braunschweig.

Oldenburg: Kayil bewahrt Dragons vor frühem Aus

Mit U18-Nationalspieler Jack Kayil im Team hat das U19-Kooperationsteam von RASTA Vechta und den Artland Dragons ein frühes Saisonende verhindert. In Spiel 2 des Playoff-Achtelfinales in der Nachwuchs Basketball Bundesliga führte der Guard seine Mannschaft mit 31 Punkten zum 1:1-Ausgleich in der Best-of-three-Serie gegen die Berlin Braves Baskets. Die Entscheidung darüber, welches Team ins Viertelfinale einzieht, fällt nun am Sonntag ab 15:30 Uhr im Vechtaer RASTA Gym.