News
Kategorien

Metropol: YoungStars verteidigen Tabellenspitze
Auch der amtierende Deutsche U16-Meister Baskets Juniors Oldenburg konnte den aktuellen Lauf der Metropol YoungStars in der Hauptrunde der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) nicht stoppen. Am Sonntag gewann die U16 der Metropol Baskets Ruhr mit den Kooperationspartnern Citybasket Recklinghausen, ETB SW Essen und VfL AstroStars Bochum in Niedersachsen mit 72:57 (46:36) und verteidigte damit die vor einer Woche in Hamburg eroberte Tabellenführung.

Hamburg: Lehrreiche Niederlage und ein fünfter Sieg in Folge
Die NBBL verliert gegen die ROTH Energie BBA Giessen 46ers mit 93:87. Kooperationspartner SC Rist Wedel gewinnt gegen die BSW Sixers mit 88:71. Die NBBL des Hamburg Towers e.V. startete mit viel Tempo und Druck gegen nur neun Gießener Gastgeber. Das, aufgrund von Überschneidungen mit der Wedeler ProB, eher junge Team spielte sehr engagiert, ließ aber zu viele einfache Layups sowie Rebounds zu, was durch die 46ers umgehend bestraft wurde.

NBBL Review: Beide Ulmer Klubs in den Playoffs
Ein Achtungserfolg gelang den RheinStars Köln in der Aufstiegsrunde Nord der NBBL: Die Domstädter siegten gegen die Rostock Seawolves auf eigenem Court mit 73:55 und feierten so den ersten Sieg in der Aufstiegsrunde. Nützen tut das den Kölnern nichts, Rostock und die RASTA Academy standen bereits vor dem letzten Spieltag als Aufsteiger in die A-Gruppe fest. RASTA wurde durch einen klaren 90:64-Erfolg beim Team BonnRhöndorf Gruppensieger, Marko Petric steuerte 20 Punkte zum Sieg für die Niedersachsen bei. RASTA und Rostock nehmen nun ab 9. März an den NBBL-Playoffs teil.

Göttingen: Youngsters treffen zum dritten Mal auf Münster – PBG treten bei den Raptors an
Ein Auswärts- und ein Heimspiel warten am Wochenende auf die Nachwuchsteams der BG Göttingen. Der Pro Basketball Göttingen e.V. (PB Göttingen) macht sich am Samstag, 15. Februar, auf den Weg nach Bad Essen, wo er ab 18:30 Uhr in der 2. Regionalliga auf die TuS Bad Essen Raptors trifft. Die Sartorius Youngsters bekommen es in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) am Sonntag, 16. Februar, ab 13 Uhr bereits zum dritten Mal in dieser Saison mit dem UBC Münster zutun. Der Eintritt beim Heimspiel der Youngsters ist frei, die Partie wird zusätzlich live bei Sporttotal übertragen. Die Sartorius Juniors haben in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) spielfrei.

BBA Hagen: JBBL: Hinspiel-Erfolg soll wiederholt werden
Noch fünf Spiele stehen für die JBBL-Kodiaks in dieser Saison an – und vier davon finden in eigener Halle statt. Den Heimvorteil will das Team von Dennis Shirvan und Ralf Obermeit natürlich gerne nutzen, und zwar möglichst schon am kommenden Sonntag, wenn der Bramfelder SV in der Otto-Densch-Halle zu Gast ist.

BonnRhöndorf: JBBL-Derby um die Tabellenspitze
Am Sonntag, dem 16.02.25, kommt es zum Doubleheader im Baskets Ausbildungszentrum. In der JBBL kämpft das Team BonnRhöndorf im Derby gegen die BBV RheinStars Köln um den ersten Tabellenplatz in der U16-Bundesliga! Spielbeginn ist 13:30 Uhr. Zuvor steht bereits ab 11 Uhr das letzte NBBL-Saisonspiel für die Kooperationsmannschaft der Telekom Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn auf dem Plan, wenn die RASTA Academy aus Vechta zu Gast ist. Beide Spiele werden live auf sporttotal.tv und in der Baskets-App übertragen. Aufgrund der parallel im Telekom Dome stattfindenden Veranstaltung „Bonn steht Kopp“ ist das Parken vom 14.02. bis zum 16.02. kostenpflichtig, Die Parkgebühr beträgt fünf Euro.

NBBL Preview: OrangeAcademy und Würzburg im Aufstiegsrennen
Während die Hauptrunde A am kommenden Wochenende spielfrei hat, steht in der Auf- und Abstiegsrunde der Hauptrunde B der nächste Spieltag an. In der Aufstiegsrunde Nord hat der letzte Spieltag nur noch statistischen Wert, mit der RASTA Academy und den Rostock Seawolves (Bilanz je 4/1) stehen die Playoff-Teilnehmer und Aufsteiger in die A-Division 2025/26 bereits fest. Zum Abschluss der Aufstiegsrunde gastiert RASTA beim Team BonnRhöndorf, Rostock bei den RheinStars Köln.

Wahl zum „Player of the month“ – Januar 2025
WANTED - die „Spieler des Monats“ in NBBL und JBBL im Januar 2025! Für den Monat stehen wieder insgesamt sechs Kandidaten zur Wahl, je drei in der U19- und U16-Liga. Abgestimmt werden kann eine Woche lang auf www.nbbl-basketball.de.

Vechta: U19 sichert sich frühzeitig Playoff-Teilnahme
Mit dem dritten Sieg im dritten Spiel der Aufstiegsrunde Nord der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) hat sich RASTA Vechtas U19 die Teilnahme an den Play-Offs um die Meisterschaft frühzeitig gesichert. Im heimischen RASTA Gym gewann das Team von Head Coach Harm-Ubbo Horst gegen das Team Bonn/Rhöndorf vor knapp 70 Zuschauern mit 108:94 (48:42). Marko Petric trug mit 33 Zählern, fünf Rebounds und sechs Assists maßgeblich dazu bei, dass das Horst-Team die 100-Punkte-Marke knackte. Mit Peja Strobl (17 Punkte), Fynn Lastring (elf) und Alen Blakaj (zehn) trafen drei weitere Vechtaer zweistellig.

Metropol: Zwei wichtige Siege für die Baskets Ruhr
Das war ein Wochenende so ganz nach dem Geschmack der Metropol Baskets Ruhr. Erst landeten die Metropol YoungStars am Samstag in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL, U16) einen völlig unerwarteten 91:85-Auswärtssieg beim BBL-Nachwuchs der Hamburg Towers und erklommen damit die Tabellenführung der JBBL-Hauptrundengruppe 1. Am Sonntag legte dann die U19 der Metropol Baskets Ruhr in der Abstiegsrunde der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL), Division B, nach und landete in der Essener Helmholtzhalle einen ganz wichtigen 86:82-Heimsieg über Phoenix Hagen und machte mit dem zweiten Sieg in Folge einen wichtigen Schritt Richtung Ligaerhalt.

Göttingen: Juniors und Youngsters bezwingen Paderborn und Hamburg
Zwei Siege aus zwei Spielen haben die Nachwuchsteams der BG Göttingen am Wochenende geholt. Die Sartorius Youngsters besiegten in einem engen Spiel die Hamburg Towers in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) 84:81 (44:37). Beim zweiten Heimspiel feierten die Sartorius Juniors einen wichtigen 81:73 (40:33)-Heimsieg gegen die Gartenzaun24 Baskets Paderborn im Kampf um den Ligaverbleib in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19). Der Pro Basketball Göttingen e.V. (PB Göttingen) hatte am Wochenende spielfrei.

Hamburg: Sieg und Niederlage
Die NBBL unterliegt dem Team Südhessen mit 73:84. Die JBBL spielt einen Doppelspieltag. Kooperationspartner SC Rist Wedel verbucht mit einem 80:66 gegen die Berlin Braves seinen vierten Sieg in Folge.

Jahn München: Luft im Abstiegskampf verschafft
Bayreuths Talente hielten auf alle Fälle, was sie versprachen: „5-out“, jede Menge Firepower und Handoffs bis der Arzt kommt. Coaches‘ Ansage bei Jahn: „kann schon sein, dass die besten ein, zwei Spieler der Partie tatsächlich bei den Gästen spielen – aber dann kommen unsere Jungs und wir geben ihrer Zweiten Fünf keine Chance und so […]

BonnRhöndorf: NBBL verpasst Playoffs nach starker Saison
Der Traum von den Playoffs und dem damit verbundenen Aufstieg in die A-Division der U19-Bundesliga ist für das NBBL-Team BonnRhöndorf geplatzt. Bei der RASTA Academy in Vechta verlor die Kooperationsmannschaft der Telekom Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn mit 94:108 und hat damit vor dem letzten Spiel der Aufstiegsrunde keine Chance mehr, einen der benötigten ersten beiden Plätze zu erreichen. In der JBBL lief es für das Team BonnRhöndorf am vergangenen Wochenende deutlich besser. Mit einem 87:78-Erfolg bei den Nürnberg Falcons und einem 124:61-Kantersieg bei Freak City Bamberg festigte die Kooperationsmannschaft den zweiten Tabellenplatz in der U16-Bundesliga.

Leverkusen: Sieg und Niederlage
Dass das NBBL-Team der GIANTS als Favorit ins Spiel gehen würde, war klar. Dass der Sieg am Ende allerdings so deutlich ausfallen würde, überraschte auch das Leverkusener Coaching-Staff: „Der Sieg mit über 60 Punkten Unterschied, zeigt, dass wir unsere Sachen souverän umgesetzt haben und dadurch keine Brüche im Spiel hatten,“ berichtet ein zufriedener Marian Schick, der an diesem Tag seinen erkrankten Headcoach Philipp Stachula vertrat und dabei Unterstützung von Herren-2-Trainer Gabriel Strack erhielt.