News
Kategorien

NBBL Review: Münster mit Riesen-Überraschung gegen ALBA
Sensationelles Wochenende in der NBBL Hauptrunde A Nord: Da gewinnen die Sartorius Juniors ihr Heimspiel gegen die Gartenzaun24 Baskets Paderborn, trotzen den 31 Punkten von Paderborns Julius Gebauer und überholen vermeintlich den UBC Münster im Kampf um den letzten Playoffplatz im Norden - schließlich spielen die Münsteraner beim ungeschlagenen Team von ALBA BERLIN.

„Spotlight“: Podcast mit U18-Europameister Jack Kayil
Die nächste Folge unseres Podcasts „Spotlight“ ist online! Nach U18-Europameister Ivan Kharchenkov vom FC Bayern München Basketball, Janne Müller und Kenan Reinhart vom Team BonnRhöndorf sowie Colin Schröder und Djordje Klaric von den Baskets Juniors Oldenburg ist jetzt Jack Kayil bei uns am Mikro. Kayil gewann im Mai mit den YOUNG RASTA DRAGONS den NBBL-Titel und im Sommer EM-Gold mit der deutschen U18-Meisterschaft. Im Herbst feierte der 19-Jährige sein Debüt in der A-Nationalmannschaft bei der EM-Qualifikation gegen Schweden.

Oldenburg: NBBL kann zweiten Platz sichern
Während die JBBL am Wochenende spielfrei hat, sind die beiden anderen Nachwuchs-Team gefordert. In der 1. Regionalliga Nord wollen die Baskets Juniors/TSG Westerstede am Samstag (19.30 Uhr) vor den kommenden Spitzenspiel-Wochen bei den Aschersleben Tigers Kurs auf die Playoffs halten. Die bereits für die Playoffs qualifizierte NBBL kann am Sonntag (14.30 Uhr) mit einem Erfolg bei den Berlin Braves endgültig den zweiten Rang nach der Hauptrunde sichern.

BonnRhöndorf: Do or die – NBBL-Team muss in Vechta gewinnen
Für das Team BonnRhöndorf stehen am kommenden Wochenende drei Spiele in zwei Tagen an. Während es für die NBBL-Mannschaft am Sonntag (09.02. – 13:00 Uhr) bei der RASTA Academy um die letzte Chance auf den Aufstieg in die A-Division und die Teilnahme an den Playoffs der U19-Bundesliga geht, muss das JBBL-Team gleich doppelt in Franken ran. Am Freitag (07.02. – 18:00 Uhr) geht es für die Kooperationsmannschaft der Telekom Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn zu den Nürnberg Falcons, bevor nur knapp 43 Stunden später (09.02. – 13:30 Uhr) das Auswärtsspiel in Bamberg auf dem Programm steht.

Göttingen: Juniors und Youngsters empfangen Paderborn und Hamburg
Auf die Nachwuchsteams der BG Göttingen wartet der dritte Doppelheimspieltag der Saison. Im Sartorius Basketball Lab empfangen die Sartorius Youngsters in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) am Sonntag, 9. Februar, ab 13 Uhr die Hamburg Towers. Anschließend bestreiten die Sartorius Juniors ab 16 Uhr ihr letztes Hauptrunden-Heimspiel in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) gegen die Gartenzaun24 Baskets Paderborn. Der Eintritt zu beiden Spielen ist frei, zusätzlich werden beide Partien live auf Sporttotal übertragen. Da das Regionalliga-Derby zwischen dem Pro Basketball Göttingen e.V. (PB Göttingen) und der BG 74 Göttingen auf Mittwoch, 26. Februar, verlegt wurde, hat der PB Göttingen am Wochenende spielfrei.

Leverkusen: NBBL-Team macht Hoffnung
Das NBBL-Team der BAYER GIANTS befindet sich auf einem guten Weg. Daran änderte auch die klare Niederlage bei den Berlin Braves nichts. Zumindest einen Trost gab nach diesem Spiel für das Team von Coach Philipp Stachula: Trotz der Niederlage geht der direkte Vergleich an die GIANTS, die das Hinspiel in Leverkusen überdeutlich mit 89:60 für sich entscheiden konnten. In Berlin lagen die Rheinländer nach dem 3. Viertel noch mit 44:70 zurück, bevor die Bayer-Boys durchstarteten und die Differenz dank eines 21:5-Spurts auf 10 Zähler zurechtstutzen konnten.

NBBL Preview: Der Kampf um die Playoff-Plätze wird wild!
Nach einer Woche Pause zum Durchschnaufen gehen die Klubs in der NBBL die letzten beiden Spieltage in der Hauptrunde an. Am vorletzten Spieltag am kommenden Wochenende kämpfen die Sartorius Juniors in der Hauptrunde A Nord noch um die Teilnahme an den Playoffs. Den letzten Spot dafür, Tabellenplatz sechs, belegt derzeit der UBC Münster, Göttingen ist Siebter, beide Teams sind punktgleich (4/8). Die Niedersachsen reisen zu den Gartenzaun24 Baskets Paderborn, Münster zum ungeschlagenen Spitzenreiter ALBA BERLIN.

Münster: Nach drei Jahren voller Erfolg und Wachstum: Sven Schaffer übergibt an Sven Raack
Im Jahr 2022 hatte Sven Schaffer das Amt des Jugendkoordinators beim UBC Münster übernommen und seitdem vieles bewirkt. In der gleichzeitigen Funktion als Vereinsmanager sorgte er für ein starkes Wachstum in allen Bereichen des Vereins, sowie großen sportlichen Erfolg in allen Abteilungen. Nun zieht es ihn zurück in seine Heimatstadt Hamburg, wo er zunächst Abstand vom Basketball als Beruf nehmen wird. Mit Sven Raack hat der UBC allerdings bereits einen passenden Nachfolger gefunden. Der gebürtige Münsteraner ist für viele kein unbekanntes Gesicht: durch seine jahrelange Aktivität als Schiedsrichter und Trainer kennt er nicht nur den Sport, sondern auch den UBC gut. Ab dem 01.04. wird Raack in diesem dann eine sehr große Rolle spielen.

Jena: Gold für Science City – „Made in Jena“ als wichtiges Qualitätssiegel im Nachwuchsbereich
Nachhaltig und akribisch hat der Verein in den zurückliegenden Jahren darauf hingearbeitet. Nun ist es tatsächlich geschafft. Erstmals in der Geschichte des Jenaer Basketballs erringt Science City das Qualitätssiegel „Gold“ im Rahmen des jährlichen Nachwuchs-Check durch den Deutschen Basketball Ausbildungsfonds e.V. in Zusammenarbeit mit der BARMER 2. Basketball Bundesliga und der easyCredit BBL. Die nur selten vergebene, höchste Auszeichnung bei der Bewertung hinsichtlich Standortentwicklung und der Nachwuchsarbeit als Grundlage eines zukunftsfähigen Profispielbetriebs ist Anerkennung und Verpflichtung gleichermaßen für das Ausbildungsprogramm der Ostthüringer.

„Player of the month“ im Dezember: Kilian Fischer und Levy Kaan Koyutürk
Alea iacta est, wie wir Lateiner sagen: Die Würfel sind gefallen! Kilian Fischer von den Dresden Titans (NBBL) und Levy Kaan Koyutürk von den Gartenzaun24 Baskets Paderborn sind zu den „Player of the month“ im Dezember gewählt worden - die NBBL gGmbH gratuliert!

Oldenburg: Deutlicher Sieg im Derby – NBBL macht Playoffs perfekt – JBBL mit Niederlage
Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Baskets Juniors. In der 1. Regionalliga Nord feierten die Baskets Juniors / TSG Westerstede einen deutlichen 93:55-Erfolg im Derby beim Oldenburger TB. Die NBBL machte mit dem 92:70 über den UBC Münster vorzeitig den Einzug in die Playoffs perfekt. In der JBBL fehlten die sieben wichtigsten Leistungsträger, so dass es zur 52:75-Niederlage gegen den UBC Münster kam.

BonnRhöndorf: Statement-Sieg gegen Frankfurt
In der JBBL läuft es für das Team BonnRhöndorf weiterhin richtig gut! Mit einem überraschend deutlichen 111:88-Sieg über Eintracht Frankfurt / SKYLINERS Frankfurt feierte die Kooperationsmannschaft aus Telekom Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn am vergangenen Wochenende den zehnten Sieg im elften Saisonspiel. In der NBBL hingegen verlor das Team BonnRhöndorf mit 82:94 auch das zweite Spiel gegen die Rostock Seawolves und muss nun beide Spiele gegen den Tabellenführer RASTA Academy Vechta gewinnen, um doch noch den Aufstieg und den Sprung in die Playoffs zu schaffen.

BBA Hagen: Die Technik zieht dem Derby den Stecker
Beim Stand von 65:56 für die Gastgeber wurde die Partie in der 26. Minute von den Schiedsrichtern abgebrochen: Die Software, mit der mittlerweile sämtliche Spielbögen digital erfasst werden, hatte nicht getan, was sie sollte – keiner der Anwesenden konnte das Problem beheben, sodass die Refs schließlich für ein unschönes Ende des Derbys sorgen mussten. Aufgrund des technischen Fehlers ist davon auszugehen, dass die Partie erneut ausgetragen wird.

Göttingen: Juniors müssen sich Braves geschlagen geben
Die Nachwuchsteams der BG Göttingen haben an diesem Wochenende nur einen Sieg gefeiert. Der Pro Basketball Göttingen e.V. gewann das Duell der Aufstiegsaspiranten gegen die Eisbären Bremerhaven in der 2. Regionalliga nach einer spannenden Aufholjagd 92:87 (40:50). In der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) mussten sich die Sartorius Juniors den Berlin Braves Baskets 81:94 (32:51) geschlagen geben. Die Partie der Sartorius Youngsters bei der RASTA Academy wurde aufgrund von etlichen Krankheitsfällen bei den Gastgebern abgesagt; ein Nachholtermin steht noch nicht fest.

Hamburg: Ein siegreiches Wochenende
Für die NBBL des Hamburg Towers e.V. ging es vergangenes Wochenende ins sauerländische Lüdenscheid. Dort gastierten die Hamburger bei BBA Hagen und konnten einen 55:78-Sieg verbuchen. Das Spiel startete zäh, denn es fehlte bei beiden Teams an Intensität. Trotzdem konnten die Towers mit einer Führung in die Halbzeit gehen. In der Halbzeitpause drückte die NBBL den Reset-Knopf und kamen mit deutlich mehr „Wumms“, wie Head Coach Conni Wegner es formulierte, zurück auf das Parkett. Gegen die Hamburger Runs zum Korb leisteten die Gastgeber aus Hagen kaum noch Gegenwehr und so konnten die Towers am Ende einen souveränen Auswärtssieg feiern.