News
Kategorien

„Spotlight“: Podcast mit JBBL-MVP Davi Remagen
Die fünfte Folge unseres Podcasts „Spotlight“ ist jetzt online! Nach U18-Europameister Ivan Kharchenkov vom FC Bayern München Basketball, Janne Müller und Kenan Reinhart vom Team BonnRhöndorf, Colin Schröder und Djordje Klaric von den Baskets Juniors Oldenburg und NBBL-Meister Jack Kayil ist jetzt Davi Remagen am Mikro. 2023 ist Remagen zum MVP in der JBBL gewählt worden. 2024 fiel er aufgrund einer schweren Verletzung mehrere Monate aus - nun ist der Guard wieder zurück und spielt für die RheinStars Köln in der NBBL und in der ProB. Wie er nach seiner Verletzung zurückkam und was er mit dem legendären brasilianischen Fußball-Weltstar Pelè zu tun hat, verrät Davi in unserem Podcast.

Köln: RheinStars mit Nachwuchszertifikat in Silber ausgezeichnet
Die RheinStars sind erneut für ihre Arbeit mit dem Nachwuchszertifikat in Silber ausgezeichnet worden. Im Nachwuchs-Check durch die BARMER 2. Basketball Bundesliga, der easyCredit-Basketball-Bundesliga und dem Deutschen Basketball-Ausbildungsfonds verbesserten die Kölner ihre Bewertung, nähern sich weiterhin dem Gold-Status und zählen damit zu den Topstandorten in Deutschland.

BBA Hagen: Kodiaks empfangen die RheinStars
Drei Spiele, zwei Siege – mit dieser Bilanz gehen an diesem Wochenende gleich zwei Teams in den vierten NBBL-Spieltag. Und beide treffen am Sonntag in Hagen-Eilpe aufeinander: Wenn die Kodiaks am Sonntag die RheinStars aus Köln empfangen, wollen beide Mannschaften ihren positiven Trend der vergangenen Woche bestätigen.

NBBL Preview: Rheinisches Derby mit zwei Unbesiegten
Nach Meister YOUNG RASTA DRAGONS stehen die Gartenzaun24 Baskets Paderborn am kommenden Wochenende schon vor der nächsten großen Bewährungsprobe: Der Champion der Jahre 2022 und 2023, ALBA BERLIN, ist am Sonntag in der Hauptrunde A Nord bei den Westfalen zu Gast. Nach dem überzeugenden Sieg gegen RASTA dürfte den Paderborner vor Berlin nicht bange sein, auch wenn diese ebenfalls mit einem Sieg (74:67 gegen Vizemeister Oldenburg) in die Saison gestartet sind. In der Süd-Gruppe steht die Partie zwischen den beiden jüngsten TOP4-Teilnehmern FC Bayern München und Porsche BBA Ludwigsburg im Fokus. Beide haben ihre Auftaktspiele verloren, dementsprechend wollen beide am 2. Spieltag den ersten Sieg.

NBBL Preview: Frühstart in die neue Saison
Die ganze NBBL wartet gespannt auf den Saisonstart am Sonntag, 13. Oktober - die ganze NBBL? Nein, die Gruppe West in der Hauptrunde B ist das kleine gallische Dorf und bildet gewissermaßen die Vorhut und trägt bereits am kommenden Sonntag, 6. Oktober, ihren 1. Spieltag aus. Phoenix Hagen erwartet die RheinStars Köln, Stadtrivale BBA Hagen reist zu den ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers und die ART Giants Düsseldorf treffen in eigener Halle auf das Team Südhessen.

Köln: Positive Zwischenbilanz im Nachwuchs
Die Richtung stimmt im Nachwuchsbereich der RheinStars. Regelmäßige Einladungen zu Jugend-Nationalmannschaften, Abstellungen zu den Kadern im Westdeutschen-Verband und alle Nachwuchs-Bundesligateams haben aufgrund ihrer bisherigen Saison bereits die Teilnahmen fürs kommende Jahr in NBBL, WNBL und JBBL sicher. Insgesamt das positivste Zwischenfazit seit Jahren. „Wir wollen den Nachwuchs fördern und lassen uns da auf diesem Weg nicht beirren. Wir wissen, dass das unser wichtigstes Potenzial für die Zukunft ist“, sagt Stephan Baeck als Manager und Trainer der ProB-Mannschaft der RheinStars.

Köln: NBBL-Sieg in Göttingen wäre der Aufstieg
In den Nachwuchsbundesligen rücken die ersten Entscheidungen der Saison immer näher. So kann die am vergangenen Wochenende spielfreie NBBL der RheinStars am Karnevalssonntag (15 Uhr) mit einem Sieg bei der Sartorius Juniors in Göttingen den Aufstieg in die A-Gruppe und den Einzug in die Playoffs perfekt machen.

Köln: Sieg und Niederlage am Krimi-Wochenende
In den Nachwuchsbundesligen revanchierte sich die NBBL für die Niederlage vor sieben Tagen und fuhr bei den Berlin Braves mit 76:75 den nächsten Sieg der Aufstiegsrunde ein. Valon Krasniqi und Kenan Reinhart avancierten mit je 19 Punkten zu den Topscorern, Noah Wittmann folgte mit 15 Zählern sowie sechs Rebounds. Die Mannschaft von Head Coach Zoran Kukic steht weiterhin an der Spitze der Gruppe Nord. Am kommenden Wochenende sind die Kölner spielfrei.

Köln: Entscheidende Wochen in den Nachwuchsbundesligen
In den Nachwuchsbundesligen gehen die jeweiligen Spielzeiten in die ersten entscheidenden Phasen. So hat die NBBL der RheinStars am Sonntag die Chance, wieder die Tabellenspitze in der Aufstiegsrunde Nord zurück zu erobern. Um 15.30 Uhr tritt die Mannschaft von Headcoach Zoran Kukic bei den Berlin Braves an, die am vergangenen Sonntag etwas überraschend in Köln mit 84:78 die Oberhand behielten. Überraschend meint, mit Blick auf den Spielverlauf. Die Kölner hatten lange geführt, um am Ende mit leere Händen dazustehen. Kenan Reinhart (26 Punkte) und Noah Wittmann (23 Pkt., 9 REB) waren die besten Schützen.

Köln: RheinStars ziehen in Aufstiegsrunde ein
In den Nachwuchsbundesligen hat sich die NBBL am vergangenen Sonntag durch einen furiosen 91:71 (42:41)-Auswärtssieg beim Team Bonn/Rhöndorf den Einzug in die Aufstiegsrunde zur A-Gruppe als Tabellenführer gesichert. Überragend agierte Jugend-Nationalspieler Kenan Reinhart mit 39 Punkten, dabei traf er sieben seiner acht Dreier.

BonnRhöndorf: Entscheidung über NBBL-Aufstiegsrunde vertagt
Das Team BonnRhöndorf musste zum Jahresende zwei Heimniederlagen einstecken. In der NBBL kassierte die Kooperationsmannschaft aus Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn eine 71:91-Niederlage gegen Gruppensieger RheinStars Köln, wodurch die Entscheidung über den Einzug in die Aufstiegsrunde auf den letzten Hauptrundenspieltag Anfang Januar vertagt wurde. In der JBBL erarbeitete sich das Team BonnRhöndorf wahnsinnige 97 Wurfversuche, verlor gegen die Regnitztal Baskets/freakcity Academy aber trotzdem mit 76:79.

NBBL Review: Oldenburg verschärft die Krise des Meisters
Die Krise des amtierenden NBBL-Meister ALBA BERLIN verschärft sich weiter: Die 76:95-Niederlage bei den Baskets Juniors Oldenburg war bereits die fünfte (!) im zehnten Hauptrundenspiel. Zur Einordnung: In der vergangen Meistersaison verließ ALBA nur einmal gegen den späteren Finalgegner YOUNG RASTA DRAGONS das Parkett als Verlierer. Gegen Oldenburg, das schon das Hinspiel in Berlin gewonnen hatte, war es die fünfte Niederlage in Serie.

Metropol: Rückschlag für die Baskets Ruhr in der NBBL
Im Nachholspiel der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) kassierten die Metropol Baskets Ruhr am Samstag bei den RheinStars Köln eine bittere 67:77 (35:38)-Auswärtsniederlage. Das Kooperationsprojekt von Citybasket Recklinghausen, BSV Wulfen, ETB SW Essen und VfL AstroStars Bochum verlor damit seine Tabellenführung an die Kölner. In den drei ausstehenden Spielen in der Gruppe West der NBBL-Division B muss die Ruhrgebietsauswahl nun alle drei Partien gewinnen, um sich für die Aufstiegsrunde zur Division A zu qualifizieren. Finalcharakter hat dabei das Heimspiel gegen das Team Bonn/Rhöndorf am 10. Dezember um 13:30 Uhr in der Essener Helmholtzhalle.

NBBL Review: ALBAs dritte Niederlage, Gießens erster Sieg
Ist ALBA BERLIN in dieser Saison verwundbar? Der Meister der vergangen beiden Jahre (und 2018, 2014 und 2009) kassierte am 7. Spieltag in der NBBL-Hauptrunde Nord mit dem 56:61 gegen die Baskets Juniors Oldenburg bereits die dritte Niederlage der laufenden Saison - schon jetzt drei mehr als in der Meistersaison 2022/23!

Bonn/Rhöndorf: Basketball-Krimis in JBBL und NBBL
Die Spiele des Team BonnRhöndorf waren am vergangenen Wochenende nichts für schwache Nerven. In der JBBL setzte sich das Kooperationsteam aus Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn nach Verlängerung mit 105:96 bei den Roth Energie BBA Giessen 46ers durch, in der NBBL setzte es bei den RheinStars Köln eine hauchdünne 80:81-Niederlage, nachdem der letzte Angriff der Partie leider ohne Korberfolg endete.