News
Kategorien

Metropol: Schalke 04 steigt ins Metropol-Projekt ein
Die Metropol Baskets Ruhr bekommen Zuwachs. Der FC Schalke 04, dessen erste Herrenmannschaft seit der vergangenen Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA spielt, schließt sich dem größten Nachwuchs-Basketball-Projekt des Ruhrgebiets an und wird, ab sofort, gleichberechtigter Partner. Damit erweitern die Königsblauen den Zusammenschluss aus ETB Schwarz-Weiß-Essen, Citybasket Recklinghausen sowie den VfL AstroStars Bochum […]

MBC: MBA-Team startet in die nächste Saison
Mit der Teilnahme an einem Turnier am Wochenende in Dresden beginnt für die MBC Junior Sixers die heiße Phase der Vorbereitung auf die Qualifikation zur Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) der Saison 2019/2020. Die Mannschaft der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) hatte es in der zurückliegenden Spielzeit verpasst, sich bereits vorfristig den Platz in der NBBL zu […]

Göttingen: NBBL-Trainer gesucht
Die BG Göttingen vergrößert ihren Trainerstab. Zur easyCredit BBL-Saison 2019/20 wird Hylke van der Zweep (Foto) Co-Trainer von BG-Headcoach Johan Roijakkers. Der 39-jährige Niederländer hat in den vergangenen zwei Spielzeiten die BG Göttingen Juniors in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) betreut und gibt diesen Posten nun ab. „Ich habe bereits in den vergangenen beiden Saisons […]

Molten drei weitere Jahre Ballpartner der NBBL und JBBL
Die NBBL gGmbH hat den Vertrag mit ihrem Ballpartner Molten um drei weitere Jahre bis zur Saison 2021/22 verlängert. Damit wird der renommierte Ausrüster, der speziell im Basketball über große Erfahrung verfügt, auch künftig die Spielbälle für die Wettbewerbe in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) und Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) stellen. Molten ist seit der […]

JBBL-Qualifikationsmodus zur Saison 2019/20
Nachdem bereits gestern der NBBL-Qualifikationsmodus bekannt gegeben wurde, kann nun auch der JBBL-Qualifikationsmodus veröffentlich werden. Nach dem Bewerbungsschluss haben die Nürnberg Falcons ihre Bewerbung zurückgezogen, sodass dieses Jahr 15 Bewerber um 12 JBBL-Startplätze spielen. Auch in der JBBL wird es in diesem Jahr nur ein Qualifikationsturnier am 15./16. Juni geben. JBBL-Qualifikationsmodus Die JBBL-Qualifikation wird ebenfalls […]

AB Baskets: Bronze zum Saisonfinale
Die Saison 2018/19 der AB Baskets endete in Jena auf dem Podest, mit einer Urkunde in der Hand und eine Medaille um den Hals. Zum ersten Mal in der Geschichte der Kooperation von DBV Charlottenburg, RSV Eintracht Berlin und TuS Lichterfelde hat unser Team die Teilnahme an der NBBL-Siegerehrung verdient erreicht. Nach der Niederlage (74:87) […]

Frankfurt: Aus im Halbfinale
Die JBBL-Mannschaft von Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS hat das Finale um die deutsche Meisterschaft der U16 verpasst: beim TOP4-Turnier in Jena am vergangenen Wochenende verlor die Mannschaft von Olaf Kanngießer im Halbfinale gegen den späteren Meister Bayern München mit 66:79, kann aber trotzdem auf eine hervorragende Saison zurückblicken. Der Frankfurter Nachwuchs erwischte im Halbfinale […]

NBBL-Qualifikationsmodus zur Saison 2019/20
Nachdem bereits die Teilnehmer der NBBL- und JBBL-Qualifikation für die Saison 2019/20 bekannt gegeben wurden, stehen nun auch die Gruppeneinteilungen, der Spielmodus und die Ausrichter fest. In diesem Jahr wird es nur ein NBBL-Qualifikationsturnier am 22./23. Juni geben, bei dem die 15 Bewerber um die 12 Startplätze spielen. NBBL-Qualifikationsmodus Die NBBL-Qualifikation findet in drei 5er-Gruppen […]

Jena: Nachwuchs-Riesen für Deutschland
Gleich drei Jenaer Nachwuchs-Riesen wurden vom Deutschen Basketball Bund für den im Juni 2019 stattfindenden Nationalmannschafts-Lehrgang im Bundesleistungszentrum Kienbaum nominiert. Während mit Johann Walter und Eduard Roschnafsky (Foto rechts) zwei Nachwuchs-Akteure von Bundestrainer Fabian Villmeter in den Kader der U16-Nationalmannschaft berufen wurden, sich durchaus berechtigte Hoffnung auf den kompletten Länderspiel-Sommer 2019 machen dürfen, bildet die […]

Bamberg: NBBL ist deutscher U19-Vizemeister!
Die NBBL-Mannschaft von Brose Bamberg ist vom TOP4-Turnier der Nachwuchs und Jugend Basketball Bundesliga mit dem Vizemeister-Titel nach Bamberg zurückgekehrt. In einem bis zuletzt spannenden Finale unterlag das Team von Head Coach Mario Dugandzic denkbar knapp mit 80:84 der FC Bayern Basketball Jugend. Der Vizemeistertitel ist der größte Erfolg für das Bamberger Nachwuchsprogramm seit dem […]

FC Bayern: Unglaublich – U19 und U16 sind Deutscher Meister!
Als Kilian Binapfl eine gute Sekunde vor Schluss beide Freiwürfe zum 84:80-Endstand für die U19 verwandelte und kurz darauf die Sirene erklang, war ein sensationelles Wochenende für die Talente des FC Bayern Basketball perfekt: Denn nach der U16, die bereits am Mittag im nationalen Endspiel der JBBL triumphiert hatte, gewann am Sonntagnachmittag auch der ältere […]

Jena: Header: Silber gewonnen statt Gold verloren
Mit einer 86:104-Niederlage endete für Science City Jena das Finale um die Deutsche Meisterschaft der Jugend-Basketball-Bundesliga. Die Ostthüringer unterlagen den Isarstädtern vor 1438 Zuschauern in der Sparkassen-Arena Jena nach großem Kampf, konnten ungeachtet des Münchner Titelgewinns das Parkett erhobenen Hauptes verlassen. Während der gestrige Halbfinal-Fight gegen ALBA Berlin, den Meister der beiden letzten Jahre, am […]

TOP4: FC Bayern München holte den NBBL-Titel
Der FC Bayern München ist Deutscher U19-Meister! In einem spannenden Finale beim TOP4 in Jena besiegten die Münchener den TSV Tröster Breitengüßbach mit 84:80 (18:25, 23:16, 22:18, 21:21). Damit feiern die Bayern nach 2015 und 2017 den dritten NBBL-Titel. Bester Scorer des FCBB war Bruno Vrcic mit 22 Punkten; er wurde anschließend auch zum MVP […]

TOP4: FC Bayern München ist JBBL-Meister!
Der FC Bayern Basketball ist Deutscher U16-Meister! Im Finale des JBBL TOP4 setzten sich die Münchener gegen Gastgeber Science City Jena mit 104:86 (17:26, 34:14, 30:23, 23:23) durch und feiern damit ihre ersten JBBL-Titel. Überragender Akteur im Endspiel war Münchens Shooting Guard Benjamin Schröder, der 36 Punkte erzielte. Bester Scorer von Jena war Adomas Linartas […]

TOP4: Breitengüßbach folgt Bayern ins Finale
Der TSV Tröster Breitengüßbach hat das Finale um die Deutsche U19-Meisterschaft erreicht. Im Halbfinale gegen die AB Baskets setzten sich die Franken am Ende deutlich mit 87:74 (20:24, 24:10, 17:14, 26:26)durch. Bester Scorer des TSV war Henri Drell mit 21 Zählern, für die Berliner kam Ben Post auf 19 Punkte. Damit trifft Güßbach im Endspiel […]