News
Kategorien
Vechta: Wieder kein Sieg für RASTAs U16-Talente
RASTAs junge Talente der U16 bleiben in der Hauptrunde der Jugend Basketball Bundesliga weiter sieglos. Bei den Metropol YoungStars verloren die Vechtaer in der Rundsporthalle in Bochum mit 73:80 (25:37). Die Mannschaft von Head Coach Leon Löbig, immer noch von krankheitsbedingten Ausfälle gezeichnet, ließ verteidigte wenig konsequent und ließ zu viele einfach Punkte zu.
Metropol: Heimsieg für die Metropol YoungStars
Mit einem hochverdienten 80:73 (37:25)-Heimsieg über die Rasta Academy aus Vechta haben sich die Metropol YoungStars wieder auf Platz drei der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL), Hauptrundengruppe 1, vorgeschoben. Die U16 der Kooperationspartner Citybasket Recklinghausen, ETB SW Essen und VfL AstroStars Bochum feierte auf dem Weg in die Playoffs um die Deutsche Meisterschaft ihren dritten Sieg im sechsten Hauptrundenspiel. Bereits am Dienstagabend (4.2., 18:30 Uhr) steht das nächste Heimspiel für die Metropol YoungStars an, wieder in der Bochumer Rundsporthalle. Dann gibt Spitzenreiter UBC Münster seine Visitenkarte im Ruhrgebiet ab, das Hinspiel hatte Metropol 94:76 gewinnen können. Am kommenden Sonntag geht es dann zum Topteam der Hamburg Towers, das erst eine Niederlage kassierte.
Weißenfels: MBA siegt nach furiosem Start souverän
Die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) hat in der Hauptrunde der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) den dritten Auswärtssieg nacheinander gefeiert. Das Team von Trainer Darren Stackhouse setzte sich bei den Basketball Talents Potsdam ungefährdet mit 89:73 (52:35) durch.
Osnabrück: Charisma Young Bulls wackeln, aber bauen ihre Siegesserie aus
Ein über lange Strecken ausgeglichenes JBBL-Spiel konnten die Charisma Young Bulls am Sonntag mit 81:71 gegen den Bramfelder SV gewinnen. Anders als in den Vorwochen kam bei der Kooperationsmannschaft des BBC Osnabrück und des TV Ibbenbüren kaum ein offensiver Rhythmus zustande. So konnten die Gastgeber erst im letzten Viertel einen wichtigen Sieg im Rennen um die Playoffs dingfest machen.
Göttingen: Youngsters gegen Oldenburg chancenlos
Ein Sieg und eine Niederlage stehen für die Nachwuchsteams der BG Göttingen nach dem Wochenende zu Buche. Der Pro Basketball Göttingen e.V. (PB Göttingen) blieb mit einem knappen 88:83 (42:40)-Auswärtssieg gegen die BTS Neustadt/Weser Baskets in der 2. Regionalliga weiter in der Erfolgsspur. Für die Sartorius Youngsters gab es in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) bei der 63:89 (24:43)-Heimniederlage gegen die Baskets Juniors Oldenburg nichts zu holen. Die Sartorius Juniors hatten in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) spielfrei.
Oldenburg: JBBL feiert ungefährdeten Auswärtssieg
Während die Teams in der NBBL und der 1. Regionalliga Nord am Wochenende nicht auf dem Parkett standen, haben die Baskets Juniors sich einen wichtigen Erfolg im Kampf um die beste Ausgangsposition für die Playoffs gesichert. Beim 89:63 in der Auswärtspartie bei den Sartorius Juniors überragte Djordje Klaric mit 41 Punkten.
Hamburg: Lehrreiches Wochenende
Für die JBBL des Hamburg Towers e.V. ging es vergangenes Wochenende nach Münster. Dort fanden die Towers zunächst nicht richtig ins Spiel, wurden durch die aggressive Defense der Gastgeber immer wieder unter Druck gesetzt und mussten mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause gehen. In die zweite Halbzeit startete die JBBL dann besser, kämpfte sich wieder ran und konnte das dritte Viertel schließlich für sich entscheiden. Ganz schafften die Towers aber nicht das Spiel zu drehen, und musste sich am Ende mit 98:76 geschlagen geben.
Hagen: Souveräner Sieg mit viel Spielzeit für alle Kodiaks
Nach dem bereits deutlichen Hinspielsieg haben sich die JBBL-Kodiaks auch im Rückspiel gegen die Young Rasta Dragons keine Blöße gegeben und den nächsten „Zweier“ eingefahren. Allerdings ist der tatsächlich als Pflichtsieg zu verbuchen, wie auch BBA-Coach Dennis Shirvan einräumt, der aber dennoch durchweg zufrieden mit seinem Team war:
JBBL Review: Phoenix siegt im Relegations-Krimi
Erste Hauptrunden-Niederlage für die Hamburg Towers in der JBBL: Die Nordlichter verloren im Spitzenspiel in Gruppe 1 beim UBC Münster deutlich mit 76:98 und kassierten nach drei Siegen zum Hauptrundenauftakt die erste Niederlage. Zum besten UBC’ler avancierte Chahin Taabouz mit 25 Punkten und acht Rebounds. Am Tabellenbild ändert sich nichts, Hamburg bleibt Zweiter hinter den […]
Münster: Nach drei Jahren voller Erfolg und Wachstum: Sven Schaffer übergibt an Sven Raack
Im Jahr 2022 hatte Sven Schaffer das Amt des Jugendkoordinators beim UBC Münster übernommen und seitdem vieles bewirkt. In der gleichzeitigen Funktion als Vereinsmanager sorgte er für ein starkes Wachstum in allen Bereichen des Vereins, sowie großen sportlichen Erfolg in allen Abteilungen. Nun zieht es ihn zurück in seine Heimatstadt Hamburg, wo er zunächst Abstand vom Basketball als Beruf nehmen wird. Mit Sven Raack hat der UBC allerdings bereits einen passenden Nachfolger gefunden. Der gebürtige Münsteraner ist für viele kein unbekanntes Gesicht: durch seine jahrelange Aktivität als Schiedsrichter und Trainer kennt er nicht nur den Sport, sondern auch den UBC gut. Ab dem 01.04. wird Raack in diesem dann eine sehr große Rolle spielen.
Oldenburg: JBBL reist nach Göttingen
Nur eine Begegnung steht an diesem Wochenende für die Baskets Juniors im Spielplan. Während die Teams in der 1. Regionalliga Nord und der NBBL spielfrei haben, tritt die JBBL am Sonntag um 13 Uhr bei den Sartorius Juniors in Göttingen an.
BBA Hagen: Kodiaks wollen gegen die Drachen nachlegen
Wenn die JBBL-Kodiaks am Sonntag die Gäste aus Vechta empfangen, gehen sie in ungewohnter Rolle in die Partie: Gegen die noch sieglosen Akteure aus dem Norden haben die Volmestädter zweifellos die Favoritenrolle inne. Und das durchaus zurecht: Und zwar nicht nur aufgrund des überaus deutlichen 120:47-Hinspielerfolgs, sondern auch durch die ansteigende Formkurve der Kodiaks, die auch am vergangenen Samstag im Derby gegen die Feuervögel deutlich wurde – bis die Partie bekanntlich aus technischen Gründen (defekte Verbandssoftware) abgebrochen wurde.
Weißenfels: MBA-Team überzeugt bei CEYBL-Turnier
Während in den Schulen Sachsen-Anhalts Halbjahreszeugnisse verteilt wurden, verdiente sich die U15-Auswahl der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) in Kooperation mit dem Team Halle hervorragende Noten in der Central European Youth Basketball League (CEYBL). Beim Turnier im tschechischen Zdar Nad Sazavou überzeugte die Mannschaft von Trainer Cornelius Damm mit spielerischer Finesse, unbändigem Kampfgeist und mannschaftlicher Geschlossenheit.
Jena: Gold für Science City – „Made in Jena“ als wichtiges Qualitätssiegel im Nachwuchsbereich
Nachhaltig und akribisch hat der Verein in den zurückliegenden Jahren darauf hingearbeitet. Nun ist es tatsächlich geschafft. Erstmals in der Geschichte des Jenaer Basketballs erringt Science City das Qualitätssiegel „Gold“ im Rahmen des jährlichen Nachwuchs-Check durch den Deutschen Basketball Ausbildungsfonds e.V. in Zusammenarbeit mit der BARMER 2. Basketball Bundesliga und der easyCredit BBL. Die nur selten vergebene, höchste Auszeichnung bei der Bewertung hinsichtlich Standortentwicklung und der Nachwuchsarbeit als Grundlage eines zukunftsfähigen Profispielbetriebs ist Anerkennung und Verpflichtung gleichermaßen für das Ausbildungsprogramm der Ostthüringer.
Rhein-Neckar: Metropolitans mit überzeugender Leistung gegen die Lions
Die Metropolitans gehen als klarer Favorit gegen den Tabellenletzten Karlsruhe ins Spiel und gewinnen souverän. Neben einer außerordentlich guten Mannschaftsleistung, vor allem in der Verteidigung, glänzten einige Spieler in besonderer Weise.