News

Nürnberg: Nächster Halt TOP4 – Nürnberger Nachwuchs schreibt Geschichte 

Es ist vollbracht! Durch einen verdienten 85:94 (51:49)-Auswärtssieg bei den BBV RheinStars Köln in Spiel 3 der Playoff-Viertelfinalserie, löste die U16 des Nürnberg Falcons e.V. ihr Ticket für das Top4 in zwei Wochen in Berlin. Es ist das erste Mal, das dies einer Nürnberger Mannschaft gelang. 

JBBL Review: Nürnberg zum TOP4!

Die Würfel sind gefallen, das NBBL / JBBL TOP4 ist komplett! Als letztes Team qualifizierten sich am gestrigen Sonntag die Nürnberg Falcons für die JBBL-Endrunde. Im entscheidenden dritten Spiel der Serie gegen die BBV RheinStars Köln setzten sich die Falken mit 94:85 durch und nehmen damit zum ersten Mal unter dem Namen „Nürnberg Falcons“ in ihrer Vereinsgeschichte am TOP4 teil; als „Tornados Franken“ gelang bereits einmal der Sprung unter die besten vier NBBL-Teams.

Metropol: YoungStars scheiden nach großem Kampf im Viertelfinale aus

Am „Tag der Arbeit“ reichte auch harte Basketballarbeit nicht zur Sensation:  Nach der 76:94-Heimniederlage in Spiel 1 unterlagen die U16-Basketballer der Metropol Baskets Ruhr auch in Spiel 2 der Viertelfinalserie um die Deutsche Meisterschaft dem amtierenden Deutschen Meister Baskets Juniors Oldenburg.  Beim 79:90 (39:41) verkauften sich die Metropol YoungStars aber teuer, schnupperten fast die gesamten 40 Minuten am Auswärtssieg und am möglichen Entscheidungsspiel am Sonntag im Ruhrgebiet.

Köln: „Do or die“ fürs TOP4

Zum zweiten Mal in drei Jahren kann die JBBL des Kölner Kooperationsteams BBV RheinStars ins Top4-Turnier der besten vier deutschen U16-Mannschaften einziehen. Im alles entscheidenden Spiel der "Best of three"- Serie erwarten die Kölner im Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch die Nürnberg Falcons am Sonntag um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei!

Oldenburg: JBBL mit Kraftakt ins TOP4

Die JBBL der Baskets Juniors steht zum zweiten Mal in Folge im RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4, das erneut in Berlin ausgetragen wird. In einer intensiven und hochspannenden Partie entschieden die Oldenburger auch die zweite Begegnung gegen die Metropol YoungStars im Viertelfinale mit 90:79 für sich. Im Halbfinale am 16. Mai trifft die Mannschaft von Coach Dejan Stojanovski auf den Sieger des Duells zwischen den BBVRheinStars und den Nürnberg Falcons. Ein mögliches Finale würde am 18. Mai stattfinden.

Nürnberg: Showdown ums TOP4

Die U16 des Nürnberg Falcons e.V. bestreitet am Sonntag ihr Entscheidungsspiel um den Halbfinaleinzug in den Playoffs der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL). Nach der gestrigen Heimniederlage (87:94) steht es in der Best-of-Three-Serie gegen die BBV RheinStars aus Köln 1:1. Setzt sich das fränkische Basketball-Märchen in der Domstadt fort?

Playoff Review: Finalisten von 2024 erneut fürs JBBL-TOP4 qualifiziert

Eine Neuauflage des JBBL-Endspiels 2024 ist beim kommenden RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 möglich: Meister Baskets Juniors Oldenburg und Vizemeister ALBA BERLIN haben sich erneut für die diesjährige Endrunde vom 16. bis 18. Mai in Berlin qualifiziert. Oldenburg ließ seinem 94:76-Erfolg bei den Metropol YoungStars nun ein 90:79-Sieg in eigener Halle folgen und vollendete damit den „Sweep“ gegen die Ruhrgebietler. Zwar wehrte sich Metropol, angeführt vom überragenden Lukas Freitag (30 Rebounds, 18 Rebounds, nach Kräften, doch die Oldenburger, bei den Djordje Klaric (26 Punkte) und Nemanja Prodanic (23) die besten Scorer waren, setzten sich dank eines starken Schlussviertels am Ende durch. ALBA BERLIN gewann derweil auch beim UBC Münster mit 90:72; Spiel eins hatten die Albatrosse bereits 112:71 gewonnen. 

Metropol: YoungStars geben den Heimvorteil ab

Der Traum von der dritten Top4-Teilnahme eines Metropol-Teams nach 2016 und 2022 droht zu platzen. Im Viertelfinale um die Deutsche U16-Meisterschaft unterlagen die Metropol YoungStars am Samstag vor einer großartigen Kulisse in der Bochumer Rundsporthalle gegen den amtierenden Deutschen Meister Baskets Juniors Oldenburg mit 76:94 (39:49). Am 1. Mai steigt in Oldenburg Spiel zwei der best-of-three-Serie. Dort müsste die Ruhrgebietsauswahl der Trägervereine ETB SW Essen, Citybasket Recklinghausen und VfL AstroStars Bochum auswärts gewinnen, um ein drittes Spiel am Sonntag zu erzwingen. In der Hauptrunde der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) war das dem Team von Headcoach Patrick Abraham und Assistent Nils Stachowiak gelungen.

Oldenburg: 40 Minuten bis zum TOP4

Der 1. Mai bietet für die Fans, die sich nicht auf den Weg nach Göttingen machen, ein sportliches Highlight in der Haarenuferhalle. Um 13 Uhr empfängt die JBBL der Baskets Juniors die Metropol YoungStars. Mit einem Erfolg würde der Titelverteidiger die Viertelfinal-Serie für sich entscheiden und zum zweiten Mal in Serie für das TOP4 qualifizieren, das in diesem Jahr vom 16. bis 18. Mai in der Sömmeringhalle in Berlin ausgetragen wird.

Review Playoffs: ALBA im NBBL TOP4 / Alte Bekannte bei der JBBL-Endrunde?

Meister Baskets Juniors Oldenburg und Vizemeister ALBA BERLIN stehen dicht vor dem abermaligen Einzug ins JBBL TOP4. Oldenburg setzte sich in Spiel eins der Viertelfinalserie bei den Metropol YoungStars souverän mit 94:76 durch, die Albatrosse gewannen ihr Heimspiel gegen den UBC Münster mehr als klar mit 112:71.

NBBL & JBBL Preview: ALBA und Leverkusen kämpfen um das letzte TOP4-Ticket

Drei von vier Teilnehmern der NBBL-Endrunde im Rahmen des RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 (16. - 18. Mai in Berlin) stehen bereits fest. Einzig die Serie zwischen ALBA BERLIN und den Bayer Giants Leverkusen muss in die Verlängerung und wird im dritten „Do or die“-Spiel am Sonntag in Berlin entschieden.

Wahl zum „Player of the month“ – März 2025

Das halbe Dutzend ist voll:Zum sechsten Mal in dieser Saison suchen wir die „Spieler des Monats“ in NBBL und JBBL, diesmal für den Monat März 2025! Wie gewohnt stehen wieder sechs Kandidaten zur Wahl, je drei in der U19- und U16-Liga. Abstimmen könnt Ihr auf der Startseite von www.nbbl-basketball.de.

Northwestern: Academy kann Abstieg nicht verhindern

Nachdem es in der letzten Saison als Aufsteiger bis in die Play-Offs ging, konnte das Akademie-Team aus dem Hamburger Westen/Schleswig-Holstein in dieser Saison nicht die Erwartungen erfüllen und verliert nach knapper 83:88 Niederlage gegen Phoenix Hagen die Teilnahmeberechtigung für die kommende U16 Jugend Basketball Bundesliga Saison. Coach Levi Levine: „Für mich als Coach war es in dieser Saison eine große Herausforderung. Es hätte sicher vieles deutlich besser laufen können, aber ich denke, wir haben alle viel gelernt in diesem unglücklich gelaufenen Jahr, was uns in der Zukunft helfen wird.“

JBBL Review: Fünf sportliche Absteiger stehen fest

Die YOUNG RASTA DRAGONS, die BBA Hagen und die Northwestern Basketball Academy sind die sportlichen JBBL-Absteiger im Norden: Sie alle verloren auch das zweite Spiel ihrer „best of three“-Serien. Im Süden steigen der TSV München-Ost und die PS Karlsruhe LIONS ab; in der Serie zwischen den Young Tigers Tübingen und dem Team Südhessen muss ein drittes und entscheidendes Spiel über Klassenerhalt und sportlichen Abstieg entscheiden. Die Südhessen glichen die Serie in eigener Halle mit dem deutlichen 92:76-Sieg gegen Tübingen zum 1:1 aus. Spiel drei findet nun am 27. April wieder bei den Tigers statt. Matchwinner in der zweiten Partie wurde Südhessens Lian Mohns mit 24 Punkten, neun Rebounds und drei Assists. 

RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4: Spielplan steht fest und Ticketverkauf gestartet

In einem Monat ist es endlich soweit! Vom 16. bis 18. Mai 2025 spielen Deutschlands beste Nachwuchsteams um die Deutsche Meisterschaft. Beim gemeinsamen Top-Event von WNBL (weibliche U18), die unter dem Dach des DBB durchgeführt wird, NBBL (männliche U19) und JBBL (männliche U16), als gemeinsames Projekt des DBB und der Herrenbundesligen. Das gemeinsam mit ALBA […]