News
Kategorien

JBBL Review: Fünf sportliche Absteiger stehen fest
Die YOUNG RASTA DRAGONS, die BBA Hagen und die Northwestern Basketball Academy sind die sportlichen JBBL-Absteiger im Norden: Sie alle verloren auch das zweite Spiel ihrer „best of three“-Serien. Im Süden steigen der TSV München-Ost und die PS Karlsruhe LIONS ab; in der Serie zwischen den Young Tigers Tübingen und dem Team Südhessen muss ein drittes und entscheidendes Spiel über Klassenerhalt und sportlichen Abstieg entscheiden. Die Südhessen glichen die Serie in eigener Halle mit dem deutlichen 92:76-Sieg gegen Tübingen zum 1:1 aus. Spiel drei findet nun am 27. April wieder bei den Tigers statt. Matchwinner in der zweiten Partie wurde Südhessens Lian Mohns mit 24 Punkten, neun Rebounds und drei Assists.

RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4: Spielplan steht fest und Ticketverkauf gestartet
In einem Monat ist es endlich soweit! Vom 16. bis 18. Mai 2025 spielen Deutschlands beste Nachwuchsteams um die Deutsche Meisterschaft. Beim gemeinsamen Top-Event von WNBL (weibliche U18), die unter dem Dach des DBB durchgeführt wird, NBBL (männliche U19) und JBBL (männliche U16), als gemeinsames Projekt des DBB und der Herrenbundesligen. Das gemeinsam mit ALBA […]

BBA Hagen: Letzte Chance im Prenzlauer Berg
An legendärem Schauplatz kämpfen die JBBL-Kodiaks um ihre letzte Chance auf den Klassenerhalt: Nach der 76:83-Auftaktniederlage am vergangenen Wochenende sind die Hagener in der altehrwürdigen Max-Schmeling-Halle am Prenzlauer Berg zum Siegen verdammt, um doch noch das entscheidende dritte Spiel in eigener Halle ausrichten zu dürfen. Stattfinden würde das am 27. April um 14 Uhr in Hagen. Damit sich die Volmestädter diesen Termin aber in den Kalender eintragen können, müssen sie 40 nahezu optimale Minuten in Berlin zeigen.

JBBL Playdowns: SG ALBASS und OrangeAcademy mit Heimvorteil
Noch maximal zwei Chancen haben die zwölf Teilnehmer der zweiten Playdown-Runde, den sportlichen Abstieg zu verhindern. Einen Vorteil vor den zweiten Partien der Serien haben die Sieger vom vergangenen Wochenende: Sie können mit einem weiteren Sieg den Sack zumachen und den Klassenerhalt feiern. Stark vorgelegt hatten Phoenix Hagen und der MTV Wolfenbüttel, die gegen die Northwestern Basketball Academy bzw. die YOUNG RASTA DRAGONS klar gewonnen hatten und als Favorit in den zweiten Vergleich in Hamburg und Vechta gehen. Knapper war es in Spiel eins der dritten Serie der Nord-Staffel zwischen der BBA Hagen und der SG ALBASS Berlin, das die Hauptstädter in Hagen mit 83:76 gewannen und nun am Sonntag in eigener Halle den Klassenerhalt perfekt machen können.

„Spotlight“: Podcast mit JBBL-MVP Davi Remagen
Die fünfte Folge unseres Podcasts „Spotlight“ ist jetzt online! Nach U18-Europameister Ivan Kharchenkov vom FC Bayern München Basketball, Janne Müller und Kenan Reinhart vom Team BonnRhöndorf, Colin Schröder und Djordje Klaric von den Baskets Juniors Oldenburg und NBBL-Meister Jack Kayil ist jetzt Davi Remagen am Mikro. 2023 ist Remagen zum MVP in der JBBL gewählt worden. 2024 fiel er aufgrund einer schweren Verletzung mehrere Monate aus - nun ist der Guard wieder zurück und spielt für die RheinStars Köln in der NBBL und in der ProB. Wie er nach seiner Verletzung zurückkam und was er mit dem legendären brasilianischen Fußball-Weltstar Pelè zu tun hat, verrät Davi in unserem Podcast.

BBA Hagen: BBA-Niederlage lässt Eisbären in der NBBL jubeln
Jetzt kommt es schon am Samstag, 12. April, zum Do-or-Die-Spiel in der Berliner Max-Schmeling-Halle: Nach der Heim-Niederlage gegen das junge Team von ALBASS muss die Mannschaft von Dennis Shirvan und Ralf Obermeit nun alles in die Waagschale werfen, um sich ins dritte Playdown-Spiel zu retten und die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren.

Hamburg: Saisonende für JBBL & NBBL
Die JBBL verliert gegen UBC Münster (93:75) und scheidet aus den Playoffs aus. Die NBBL verliert ihr letztes Spiel der Saison mit 70:58. Kooperationspartner SC Rist Wedel freut sich nach dem Sieg gegen Paderborn (67:62) über die erfolgreiche Playoff-Qualifikation.

Nürnberg: U16 der Falcons steht im Playoff-Viertelfinale
Game Falcons! Die Nürnberger U16 hat in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) sensationell die 3. Playoff-Runde erreicht. Nach dem Erstundensieg gegen Urspring gewann das Team von Coach Martin Ides jetzt auch gegen die IBAM. Im Viertelfinale wartet nun mit den BBV RheinStars aus Köln ein alter Bekannter auf die Mittelfranken.

Frankfurt: Kämpferischer Auftritt reicht nicht
Die JBBL-Basketballer von Eintracht Frankfurt/SKYLINERS müssen sich der Porsche BBA Ludwigsburg nach einer intensiven Partie 58:65 geschlagen geben und sich vorzeitig aus den Playoffs verabschieden.

Metropol: YoungStars unter den Top8 in Deutschland, NBBL-Team verpasst Klassenerhalt hauchdünn
Jubel und Trauer lagen bei den Metropol Baskets Ruhr am Wochenende dicht beieinander. In der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) zogen die Metropol YoungStars zum wiederholten Mal ins Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft ein. Damit hat das führende Projekt für die Nachwuchsbasketballförderung im Ruhrgebiet die Chance, zum dritten Mal nach 2016 und 2022 das Top4-Turnier der besten U16-Mannschaften Deutschlands zu erreichen. Tränen flossen hingegen bei der U19 von Metropol: Das Team vergab am Wochenende zwei Matchbälle zum Klassenerhalt in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) und musste am letzten Spieltag noch die Eisbären Bremerhaven vorbeiziehen lassen.

Osnabrück: Meister beendet „großartige Saison” der Charisma Young Bulls
Durch eine 58:95-Niederlage in der Osnabrücker Schlosswallhalle gegen die Baskets Juniors Oldenburg endete die JBBL-Saison der Charisma Young Bulls am vergangenen Freitag. Erhobenen Hauptes konnte sich die Kooperationsmannschaft des BBC Osnabrück und des TV Ibbenbüren vor rund 170 Zuschauern verabschieden.

Ausschreibungsdokumente für die Saison 2025/26 veröffentlicht
Die NBBL gGmbH hat die Ausschreibungen für die kommende Spielzeit veröffentlicht. Alle relevanten Dokumente für die kommende Saison und die kommende Qualifikation finden die Teams ab sofort im Downloadbereich. Qualifikation zur Saison 25/26 Auch zur kommenden Saison wird in der NBBL und JBBL wieder das bekannte Qualifikationsformat aus den letzten Jahren geben. Eine Anpassung gab […]

Wanted – die MVPs und Rookies der Saison 2024/25!
Es ist Award-Zeit: Die Saison 2024/25 in der NBBL und JBBL neigt sich dem Ende zu, wie jedes Jahr werden die Auszeichnungen für die „Most valuable Player“ und die „Rookies des Jahres“ in beiden Ligen verliehen. In jeder Kategorie stehen fünf Spieler zur Auswahl, gewählt werden kann bis 18. April auf www.nbbl-basketball.de (nur eine Stimme pro Kategorie).

JBBL Playoffs: Münster und Ulm triumphieren im „Do or die“
Der UBC Münster hat im dritten und entscheidenden Spiel gegen die Hamburg Towers den Sprung ins JBBL-Viertelfinale geschafft: Die Münsteraner gewannen am Sonntagnachmittag ihr Heimspiel mit 93:75, nachdem Hamburg am Freitagabend mit dem 85:66-Sieg in seinem Heimspiel den zwischenzeitlichen 1:1-Serienausgleich geschafft hatte. Im entscheidenden „Do or die“-Spiel war Liam Glusa mit 27 Punkten, vier Assists und vier Steals der Matchwinner für den UBC.

Vechta: Toller Fight gegen ALBA, aber viel Pech
Für die U16 der RASTA Academy ist das Premierenjahr in der Jugend Basketball Bundesliga am Freitagabend zu Ende gegangen. Das Team von Head Coach Leon Löbig bot dem nun in dieser Saison immer noch ungeschlagenen Titelfavoriten ALBA BERLIN zwar einen großartigen Kampf, musste sich aber mit 83:92 (41:53) geschlagen geben. 200 Zuschauer, darunter auch RASTAs easyCredit Basketball Bundesliga-Youngster Johann Grünloh, sorgten für eine tolle Atmosphäre im RASTA Gym.