News
Kategorien

Wahl zum „Player of the month“ – Dezember 2024
Erste Wahl der „Spieler des Monats“ in NBBL und JBBL im Jahr 2025! Für den Monat Dezember 2024 stehen wieder insgesamt sechs Kandidaten zur Wahl, je drei in der U19- und U16-Liga. Abgestimmt werden kann bis kommenden Mittwoch, 29. Januar, auf www.nbbl-basketball.de.
BBA Hagen: Kodiaks krönen starken Auftritt mit Sieg
Die JBBL-Kodiaks kommen immer besser in Fahrt: Nach dem Erfolg in Bramfeld gelang den jungen Akademikern daheim in der Turnhalle Emst der zweite Sieg in Folge – und den insgesamt dritten in der Relegationsrunde.

Oldenburg: NBBL und JBBL verlieren Spitzenspiele
Nur in der 1. Regionalliga Nord konnte das Oldenburger Nachwuchsprogramm am Wochenende einen Erfolg feiern. Dort siegten die Baskets Juniors / TSG Westerstede im Derby gegen Rasta Vechta mit 110:92. Die NBBL hingegen unterlag ersatzgeschwächt dem ungeschlagenen Titelfavoriten ALBA BERLIN mit 64:75. In der JBBL unterlagen die Oldenburger ohne Djordje Klaric den ebenfalls unbesiegten Hamburg Towers mit 70:75.

Osnabrück: Sieg im Topspiel – Charisma Young Bulls übernehmen Tabellenspitze
Durch einen 71:59-Heimsieg gegen die Rostock Seawolves bleiben die Charisma Young Bulls in der laufenden JBBL-Relegationsrunde ungeschlagen. Im Topspiel der Gruppe fügte die Spielgemeinschaft des BBC Osnabrück und des TV Ibbenbüren den Rostockern ihre erste Niederlage nach zuletzt vier Siegen zu. Auf der Seite der Young Bulls sprach man von einer „dominanten“ Vorstellung.

Metropol: Baskets Ruhr verlassen NBBL-Abstiegsplätze
Einen wichtigen Sieg landeten die U19-Basketballer der Metropol Baskets Ruhr zum Start der NBBL-Abstiegsrunde in der Division B Nord. Beim direkten Konkurrenten ART Giants Düsseldorf gewann Metropol mit 93:74 (42:27) und konnte die Abstiegsplätze der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) verlassen. Allerdings hatte Metropol vor einer Woche in Bremerhaven zum Vorrundenabschluss den direkten Vergleich mit den Norddeutschen hauchdünn verloren, so dass die Ruhrgebiets-Auswahl den jetzt erzielten Vorteil gegenüber den Eisbären bis in den April hinein verteidigen muss. Zeitgleich kassierten die Metropol YoungStars in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) auswärts in Göttingen eine 60:85 (33:46)-Niederlage.

Starkes JBBL-Team feiert Derbysieg in Chemnitz
Die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) hat in der Hauptrunde der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) das nächste Ausrufezeichen gesetzt. Im Derby bei der Niners Chemnitz Academy führte die Mannschaft von Trainer Darren Stackhouse bereits zur Halbzeit deutlich und behielt am Ende souverän mit 79:68 (40:22) die Oberhand.

BonnRhöndorf: Neunter Sieg im zehnten JBBL-Spiel / Herber Dämpfer zum Start in die NBBL-Aufstiegsrunde
Mit einem 84:72-Sieg über die Young Lions Wuppertal ist das JBBL-Team BonnRhöndorf in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Der dritte Sieg in der Hauptrunde der U16-Bundesliga war insgesamt bereits der neunte Erfolg im zehnten JBBL-Saisonspiel für die Kooperationsmannschaft der Telekom Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn. In der NBBL verlor das Team BonnRhöndorf zum Auftakt in die Aufstiegsrunde mit 79:90 gegen die Rostock Seawolves und kassierte damit einen Rückschlag im Rennen um den Aufstieg und die Playoff-Teilnahme in der U19-Bundesliga.

Göttingen: PBG und Youngsters siegen deutlich – Juniors gewinnen Krimi gegen Münster
Mit drei Siegen aus drei Spielen ist dem Nachwuchs der BG Göttingen ein perfektes Wochenende gelungen. Der Pro Basketball Göttingen e.V. (PB Göttingen) gewann sein Auswärtsspiel gegen die Kleene Trockenbau Baskets Fortuna Logabirum in der 2. Regionalliga deutlich 112:80 (54:36). Den Auftakt zum Doppelheimspieltag gegen die Metropol YoungStars entschieden die Sartorius Youngsters in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) souverän 85:60 (46:28) für sich. Anschließend feierten die Sartorius Juniors nach einer echten Zitterpartie gegen den UBC Münster einen wichtigen 90:87-Heimerfolg (43:42) in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19).

Hamburg: Harte Arbeit zahlt sich aus
JBBL und NBBL drehen jeweils ihre Spiele und fahren Siege ein. Kooperationspartner SC Rist Wedel feiert seinen bisher höchsten Auswärtssieg. Nach einem krankheitsbedingten, spielfreien Wochenende ging es für die JBBL des Hamburg Towers e.V. nach Oldenburg. Gegen die dort beheimateten Baskets Junior konnten die Towers einen 70:75-Sieg verbuchen.

JBBL Review: Weißenfels gewinnt Ost-Derby
Der Meister kommt einfach nicht in Fahrt: JBBL-Champion Baskets Juniors Oldenburg kassierte beim 70:75 gegen die Hamburg Towers schon die insgesamt fünfte Saisonniederlage. Die Hamburger, für die sich Hagen Angerer mit 22 Punkten zum Topscorer aufschwang, führen die Tabelle in der Hauptrunde 1 mit 3/0 an, Oldenburg ist mit einer Bilanz von 2/3 Vierter.

BBA Hagen: Wichtiges Duell gegen Gäste aus dem Nordwesten
Nach dem starken Auftritt in Hamburg-Bramfeld wollen die JBBL-Kodiaks am Sonntag nachlegen: In der Turnhalle auf Emst empfangen sie die Northwestern Basketball Academy, die punktgleich mit zwei Siegen auf dem Konto auf dem sechsten Platz der Relegationsgruppe 1 steht.

Osnabrück: Young Bulls vor richtungsweisender Aufgabe
Am Sonntag (12:30 Uhr) kommt es in der Schlosswallhalle zum bis dato wichtigsten Saisonspiel der Charisma Young Bulls gegen die Rostock Seawolves. Beide Mannschaften sind in der laufenden Relegationsrunde ungeschlagen. Die Gäste aus dem Norden kommen als Tabellenerster zum Kooperationsteam des BBC Osnabrück und des TV Ibbenbüren. Eine Position, welche die Young Bulls gerne übernehmen würden.

Oldenburg: NBBL und JBBL vor Spitzenspielen
Nachdem zuletzt nur die JBBL aktiv war, starten am Wochenende wieder alle Mannschaften der Baskets Juniors durch. Am Samstag (16 Uhr) ist in der Regionalliga Rasta Vechta zu Gast zum Derby in der Hössensporthalle. Am Sonntag kommt es zu Spitzenspielen in der Haarenuferhalle. Um 13.30 Uhr empfängt die JBBL die in dieser Saison noch ungeschlagenen Hamburg Towers. Im Anschluss trifft die NBBL um 16 Uhr auf das ebenfalls ungeschlagene ALBA BERLIN.

Jena: U16-Youngster nach Auswärtssieg vor straffem Doubleheader
Ein straffes Programm wartet am bevorstehenden Basketball-Wochenende auf die U16-Youngster von Science City Jena. Nachdem das JBBL-Team von Trainer Tino Stumpf am zurückliegenden Sonntag bei der SG ALBASS Berlin in der Max-Schmeling-Halle seinen zweiten Saisonsieg (83:63) feiern konnte, warten innerhalb der kommenden beiden Tage nun gleich zwei Heimspiele auf Jenas jüngsten Bundesligisten. Zunächst empfangen die Thüringer am 18.01. um 13.00 Uhr die SG Bernau-Berlin-Nord in der Halle des Jenaer Sportgymnasiums, bevor es am 19.01. um 15.00 Uhr auf demselben Parkett zum Aufeinandertreffen mit TuS Lichterfelde kommt.

BonnRhöndorf: Start der NBBL-Aufstiegsrunde!
Am Sonntag, dem 19.01.2025, ist es endlich soweit: Das Team BonnRhöndorf startet in die NBBL-Aufstiegsrunde! Zum Auftakt sind die Rostock Seawolves zu Gast im DragonDome am Menzenberg. Spielbeginn in der U19-Bundesliga ist um 15:30 Uhr. Bereits um 12:30 Uhr empfängt die JBBL-Mannschaft die Young Lions Wuppertal in der Hauptrunde der U16-Bundesliga. Der Eintritt zu beiden Spielen ist frei.