News
Kategorien

NBBL Review: RASTA klaut Spiel eins im Playoff-Derby bei Vize-Meister Oldenburg
Derby-Niederlage für den Vizemeister, Beinahe-Überraschung gegen den Saison-Favoriten, der Ausgang bei drei Spielen im Süden mit einer Differenz von maximal drei Punkten: Keine Frage, beim Auftakt der NBBL-Playoffs war am 1. Spieltag Feuer drin! So holte Division B-Aufsteiger RASTA Academy in der Playoff-Runde Nord beim amtierenden Vizemeister Baskets Juniors Oldenburg einen 87:77-Auswärtssieg.

Wahl zum „Player of the month“ – Februar 2025
Zum fünften Mal in dieser Saison suchen wir die „Spieler des Monats“ in NBBL und JBBL, diesmal für den Monat Februar 2025! Es stehen erneut sechs Kandidaten zur Wahl, je drei in der U19- und U16-Liga. Abstimmen könnt Ihr auf der Startseite von www.nbbl-basketball.de.

JBBL Preview: Gesucht: die letzten Qualifikanten für die Playoffs!
Letzter Spieltag in der JBBL-Relegation, und das bedeutet: Gesucht werden die finalen Kandidaten für die JBBL-Playoffs. Die ersten beiden Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Postseason, und in Gruppe 1 steht JBBL-Newcomer Charisma Young Bulls (Bilanz 12/1) schon als Qualifikant fest. Um den zweiten Platz balgen sich noch Paderborn, Rostock und Phoenix Hagen, wobei die Gartenzaun24 Baskets mit einer Bilanz von 10/3 die beste Ausgangslage haben. Mit einem Sieg gegen Phoenix Hagen wären die Paderborner qualifiziert, bei einer Niederlage die Feuervögel punktgleich. Sollte außerdem Rostock seine Partie beim abgeschlagenen Schlusslicht YOUNG RASTA DRAGONS gewinnen (wovon auszugehen ist), wären drei Teams mit einer Bilanz von je 10/4 punktgleich.

NBBL: Playoffs, Baby!
Endlich! Die Zeit des Wartens ist vorbei, es geht ans Eingemachte, um die Wurst - um das Erreichen des TOP4: Am kommenden Sonntag, 9. März, starten die Playoffs in der Nachwuchs Basketball Bundesliga! Schon jetzt steht fest: Es wird einen neuen NBBL-Champion geben! Der Meister von 2024, die YOUNG RASTA DRAGONS - seinerzeit mit BBL-Jungstar Johann Grünloh und dem frisch gebackenen A-Nationalspieler Jack Kayil an der Spitze - hatten diese Saison ein deutliches verjüngtes Gesicht, demzufolge kein Spiel in der Hauptrunde A Nord gewonnen und sind zwangsläufig in die B-Division abgestiegen.

Throwback Thursday: Damals Corona-MVP, heute ein Knickerbocker
Es war keine große Überraschung, dass Ariel Hukporti zum „Most Valuable Player“ der NBBL-Saison 2019/20 gewählt wurde. Seine Porsche BBA Ludwigsburg war bis zum vorzeitigen Abbruch der Saison das einzige noch ungeschlagene Team in der NBBL-Hauptgruppe A. Beim TOP4 in eigener Halle wollten sich die Ludwigsburger eigentlich die U19-Krone aufsetzen, und die Chancen dafür standen mehr als gut. Bekanntlich fiel jedoch auch das Finalturnier Corona zum Opfer.

JBBL Review: Paderborn dicht vor den Playoffs
Die Metropol YoungStars haben die Hauptrunde 1 als Gruppensieger abgeschlossen. Durch den 92:65-Sieg über die Sartorius Youngsters verteidigten sie ihren ersten Platz an der Sonne gegen den punktgleichen UBC Münster (je 7/3), der sein letztes Hauptrundenspiel gegen bei der RASTA Academy. Mit 81:78 ebenfalls gewann. Auf Platz drei landete JBBL-Meister Baskets Juniors Oldenburg, der dank 30 Punkten von Djordje Klaric bei den Hamburg Towers mit 86:79 siegte.

NBBL Review: Bremerhaven hofft, Hanau siegt weiter
Hoffnung für die Eisbären Bremerhaven in der Abstiegsrunde Nord: Durch den 78:66-Heimsieg gegen die BBA Hagen nähren die Nordseestädter ihre Hoffnungen auf den Klassenerhalt in letzter Minute. Zwar sind die Eisbären mit einer Bilanz von 3/8 immer noch Drittletzter und wären somit am Ende der Saison sportlicher Absteiger, doch der Viertplatzierte Metropol Baskets Ruhr hat nur einen Sieg mehr (4/6) - allerdings auch ein Spiel weniger ausgetragen.

JBBL Preview: Metropol und Münster kämpfen um den Gruppensieg
In der JBBL-Hauptrunde steht der letzte Spieltag auf dem Programm. Hier geht es um die beste Ausgangsposition für die Playoffs und den psychologisch nicht unbedeutenden Gruppensieg. In der Hauptrundengruppe 1 liegen die Metropol YoungStars und die Hamburg Towers mit jeweils 6/3 Siegen gemeinsam an der Tabellenspitze. Zum Hauptrundenabschluss haben beide Heimspiele vor der Brust: Metropol empfängt die Sartorius Youngsters, Hamburg den JBBL-Champion Baskets Juniors Oldenburg.

NBBL Preview: Kühlt Primus Heidelberg heiße Hanauer ab?
Vier Spieltage sind in der NBBL-Abstiegsrunde noch zu absolvieren - höchste Zeit also für die vom Abstieg bedrohten Teams, die dringend benötigten Punkte einzufahren. In der Abstiegsrunde Nord steigen die drei Letztplatzierten ab; aktuell wären das - mit je zwei Siegen - die Eisbären Bremerhaven (Bilanz 2/8), Phoenix Hagen (2/9) und die ART Giants Düsseldorf (2/9).

NBBL Review: Göttingen und Chemnitz steigen in die B-Division ab
Die Sartorius Juniors aus Göttingen haben den Einzug in die NBBL-Playoffs trotz eines Sieges bei Vizemeister Baskets Juniors Oldenburg am letzten Hauptrunden-Spieltag in der Gruppe Nord knapp verpasst: Die Juniors gewannen 77:68, doch durch des gleichzeitigen 95:69-Erfolgs des UBC Münster bei den YOUNG RASTA DRAGONS bleiben die Westfalen auf dem sechsten Rang, der zum Einzug in die Postseason berechtigt. Göttingen steigt mit RASTA in die B-Gruppe ab, für beide ist die Saison beendet.

NBBL Preview: Wer erreicht die Playoffs?
All eyez on the… NBBL Hauptrunde, letzter Spieltag! Es geht um die Qualifikation für die Playoffs 2025, und weder im Norden noch im Süden sind bereits alle Entscheidungen gefallen. Wir legen den Fokus auf die letzten Spiele in der NBBL-Hauptrunde A, denn die Auf- und Abstiegsrunde der Hauptrunde B ist abgeschlossen, die Haupt- und Relegationsrunde in der JBBL pausiert an diesem Wochenende.

Erik Neunhöffer und Fynn Rieck sind „Player of the month“ im Januar
Erik Neunhöffer vom Team Südhessen (NBBL) und Fynn Rieck von den BBV RheinStars (JBBL) sind die „Player of the month“ im Januar. Neunhöffer wurde mit 43,9 Prozent aller Stimmen gewählt, Rieck konnte 46,8 Prozent der Stimmen auf sich vereinen.

Throwback Thursday: Der ewige Albatros
Erst 25 Jahre alt und schon 400 Spiele im ALBA-Trikot absolviert seit seinem Profi-Debüt im Januar 2018: ALBA-Co-Kapitän Jonas Mattisseck hat beim BBL-Duell in Rostock im Februar nicht nur seine 400 Spiele für ALBA vollgemacht, sondern dabei auch Niels Giffey auf Platz vier der ewigen ALBA-Spielerliste abgelöst. Malte Delow - wie Mattisseck ein ehemaliger NBBL’ler - hat den Sprung in die Top 10 geschafft, während sich Tim Schneider sogar langsam Teoman Öztürk auf dem zweiten Platz nähert.

JBBL Review: Münster und Metropol kämpfen um den Gruppensieg
Einen Tag vor Ende der Hauptrunde kämpfen zwei Teams in Gruppe 1 um den Gruppensieg: Die Metropol YoungStars und der UBC Münster stehen mit einer Bilanz von je 6/3 punktgleich an der Tabellenspitze. Die YoungStars gewannen auch in der Höhe verdient bei JBBL-Meister Baskets Juniors Oldenburg 72:57, Münster siegte nach hartem Kampf bei den Sartorius Youngsters mit 86:79.

NBBL Review: Beide Ulmer Klubs in den Playoffs
Ein Achtungserfolg gelang den RheinStars Köln in der Aufstiegsrunde Nord der NBBL: Die Domstädter siegten gegen die Rostock Seawolves auf eigenem Court mit 73:55 und feierten so den ersten Sieg in der Aufstiegsrunde. Nützen tut das den Kölnern nichts, Rostock und die RASTA Academy standen bereits vor dem letzten Spieltag als Aufsteiger in die A-Gruppe fest. RASTA wurde durch einen klaren 90:64-Erfolg beim Team BonnRhöndorf Gruppensieger, Marko Petric steuerte 20 Punkte zum Sieg für die Niedersachsen bei. RASTA und Rostock nehmen nun ab 9. März an den NBBL-Playoffs teil.