News
Kategorien

Metropol: Baskets Ruhr spielen im Norden
Die Nachwuchsteams der Metropol Baskets Ruhr, dem führenden Projekt für die Förderung des Nachwuchsbasketballs im Ruhrgebiet, geht es in der im Oktober beginnenden neuen Saison vor allem in eine Richtung: nach Norden. Das ergab die Ligeneinteilung für die am 13. Oktober beginnende Saison 24/25 in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL, U19) und in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL, U16).

Metropol: Baskets Ruhr mit neuformiertem Team
Beim Internationalen Turnier in Dechy/Frankreich zahlte das neuformierte U19-Team der Metropol Baskets Ruhr an diesem Wochenende Lehrgeld, denn alle vier Partien gingen verloren. Doch den 8. Platz unter acht Teams wollte Cheftrainer Robin Pflüger, der die Mannschaft in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL, U19-Bundesliga) nun im zweiten Jahr verantwortlich betreut, nicht überbewerten: „Für uns ging es darum, als Mannschaft zusammenzufinden. Fürs Teambuilding war das Turnier in Frankreich perfekt, die Spiele haben wir bis auf eines alle knapp verloren.“

Metropol: Versöhnliches Saisonende für die Baskets Ruhr
Die Metropol YoungStars haben das „Wunder von Wulfen“ nicht geschafft und den Einzug ins Achtelfinale um die Deutsche U16-Meisterschaft verpasst. Die Mitteldeutsche Basketball Academy aus Weißenfels/Halle gewann auch Spiel zwei der JBBL-Playoff-Serie mit 82:65 (42:37), die U16 der Metropol Baskets Ruhr hat damit zum ersten Mal seit acht Jahren noch im März Saisonende. Einen versöhnlichen Abschluss feierten auch die Metropol Baskets Ruhr in der U19-Bundesliga. Am Sonntagabend gewann Metropol gegen Verfolger Seawolves Rostock in der Vestischen Arena Recklinghausen mit 87:78 (37:37) und beendete die Saison damit auf Platz 1 der Abstiegsrunde der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga.

Metropol: Am Sonntag schon der Final Countdown für die Teams der Metropol Baskets Ruhr?
Haben die Teams der Metropol Baskets Ruhr am Palmsonntag, dem Sonntag vor Ostern, schon Saisonende? Möglich ist das, verhindern können das aber die Metropol YoungStars in den JBBL-Playoffs der U16-Bundesliga. Dazu muss das Kooperationsteam von Citybasket Recklinghausen, ETB SW Essen, BSV Wulfen und VfL AstroStars Bochum allerdings im Playoff-Rückspiel einen 19-Punkte-Rückstand gegen die Mitteldeutsche Basketball-Akademy aufholen. Gespielt wird am Sonntag, 24. März, um 12:30 Uhr in der Gesamtschulhalle Wulfen, das Hinspiel verloren die Metropol YoungStars am Sonntag mit 84:103 (43:50) in Leipzig gegen den BBL-Nachwuchs des MBC. Sicher Saisonende hat die U19-Auswahl von Metropol in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Mit einem Heimsieg über die Rostock Seawolves will die Ruhrgebiets-Auswahl ihren 1. Platz in der Abstiegsrunde der Division B verteidigen. Spielbeginn ist am Sonntag, 24. März, zu ungewohnter Zeit um 18:30 Uhr in der Vestischen Arena Recklinghausen, weil die Rostocker am Montagmittag noch ihr Nachholspiel in Düsseldorf austragen müssen.

Metropol: Baskets Ruhr bleiben mit Glück auf Platz 1
In der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) kassierte die U19 der Metropol Baskets Ruhr am Sonntag in der Essener Helmholtzhalle eine 63:75 (34:38)-Heimniederlage gegen die im Abstiegskampf steckenden Basketball Löwen Erfurt. Trotzdem blieb das Kooperationsteam von ETB SW Essen, Citybasket Recklinghausen, BSV Wulfen und VfL AstroStars Bochum an der Tabellenspitze der Abstiegsrunde der Division B, weil die BBA Hagen mit einem 99:90-Auswärtssieg beim Metropol-Verfolger Rostock Seawolves für unerwartete Schützenhilfe sorgte. So kann die Ruhrgebiets-Auswahl mit zwei Siegen an den letzten beiden Spieltagen den Platz an der Sonne verteidigen. Dazu muss Metropol in Braunschweig am kommenden Sonntag (17.3., 16 Uhr) und das Topspiel gegen Rostock (24.3., 18:30 Uhr, Vestische Arena Recklinghausen) gewinnen. Das NBBL-Ticket für 24/25 hat Metropol schon längst gesichert.

Metropol: Furioser Schlussspurt der Baskets Ruhr gegen Dresden
Zwei Heimsiege feierten die Teams der Metropol Baskets Ruhr in den Nachwuchs-Bundesligen. Dabei drehte die U19 von Metropol gegen die Dresden Titans in den letzten drei Minuten ein schon verloren geglaubtes Spiel und gewann noch mit 73:71 (34:40). Deutlicher machten es die Metropol YoungStars in der U16-Bundesliga. Sein letztes Hauptrunden-Spiel gewann Metropol gegen die BBA Hagen dreistellig mit 101:58 (56:32) und geht damit gut vorbereitet in die erste Playoff-Runde um die Deutsche U16-Meisterschaft. Dort heißt der Gegner in der Runde der letzten 32, die in Hin- und Rückspiel ausgetragen wird, Mitteldeutsche Basketball Academy. Beide Spiele gegen den BBL-Nachwuchs aus Sachsen-Anhalt werden addiert, der Sieger erreicht das Achtelfinale der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL).

Metropol: Baskets Ruhr mit Sieg und Niederlage in ihren Auswärtsspielen
Während die Metropol YoungStars in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) mit einem knappen 90:86 (37:46)-Auswärtssieg aus dem Norden Hamburgs bzw. dem Süden Schleswig-Holsteins heimkehrten, unterlagen die Metropol Baskets Ruhr in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) deutlich an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern. Nach dem 72:93 (44:54) bei den Rostock Seawolves hat die U19 von Metropol ihre Tabellenführung in der Abstiegsrunde der Division B an den Gegner verloren, möchte sich die Pole Position aber im Rückspiel zurückholen.

Metropol: Baskets Ruhr verteidigen die Tabellenspitze
Während die Metropol YoungStars in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) erst nach großem Kampf gegen den Favoriten Gartenzaun24 Baskets Paderborn mit 70:84 (38:36) den Kürzeren zogen und damit als Tabellenvierter in die Playoffs um die Deutsche U16-Meisterschaft einziehen, verteidigten die Metropol Baskets Ruhr in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) mit einem 103:55 (56:29)-Kantersieg über die bis dahin punktgleichen SG Junior Löwen aus Braunschweig ihre Tabellenführung in der Abstiegsrunde der Division B. Beide Metropol-Teams, U16 wie U19, haben damit ihre Startplätze in der JBBL und NBBL auch in der kommenden Saison sicher.

Metropol: Erfolgreiche Revanche der YoungStars
Während in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) die U19 der Metropol Baskets Ruhr ihr spielfreies Wochenende genoss und sich aufs Topspiel am kommenden Sonntag in der Bochumer Rundsporthalle gegen die Junior Löwen Braunschweig vorbereiten, glückte den Metropol YoungStars in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) am Sonntag in Bochum eine erfolgreiche Revanche gegen den Bramfelder SV. In Hamburg hatte die Ruhrgebiets-Auswahl noch 122:124 verloren, nun gab es in Bochum einen ungefährdeten 89:55 (50:24)-Erfolg für die U16.

Metropol: Baskets Ruhr verteidigen ihre Tabellenführung
Zweimal auf Reisen gingen am Sonntag die Teams der Metropol Baskets Ruhr. In der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) verteidigte die U19 von Metropol seine Tabellenführung in der Abstiegsrunde der Division B durch einen 79:72 (43:44)-Auswärtssieg bei den Basketball Löwen Erfurt. In zwei Wochen steigt in der Bochumer Rundsporthalle das Spitzenspiel gegen die Junior Löwen Braunschweig (11.2., 15:30 Uhr). In der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) verkauften sich die Metropol YoungStars (U16) beim Topteam der Hamburg Towers teuer, kassierten aber eine 76:84 (29:47)-Niederlage an der Elbe. Am kommenden Sonntag (4.2., 13:30 Uhr) entscheidet sich im Heimspiel gegen den Bramfelder SV, ob Metropol noch eine theoretische Chance auf Platz 3 in der Hauptrunde hat. Für die Playoffs um die deutsche U16-Meisterschaft sind die Metropol YoungStars bereits qualifiziert.

Metropol: Schwere Verletzung trübt Freude über Sieg der YoungStars
In der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL, U16-Bundesliga) sind die Metropol YoungStars in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Eine Woche nach dem 91:81 (44:37)-Heimsieg über die Nothwestern Basketball Akademie ließ die Ruhrgebiets-Auswahl einen 113:104 (96:96; 49:54)-Auswärtssieg bei der BBA Hagen folgen. Getrübt wurde der Erfolg aber von einer schweren Sprunggelenksverletzung ihres Centers Arne Mathes, der noch am Sonntag in einem Hagener Krankenhaus operiert wurde. Währenddessen startete die U19 der Metropol Baskets Ruhr am Sonntag mit einer ärgerlichen 64:70 (24:27)-Niederlage beim Tabellenletzten Dresden Titans in die Abstiegsrunde der Division B. Dennoch bleibt das Kooperationsteam von VfL AstroStars Bochum, Citybasket Recklinghausen, ETB SW Essen und BSV Wulfen Tabellenführer der Gruppe.

Metropol: Sieg und Niederlage für Nachwuchs-Teams
Mit einer durchwachsenen Bilanz starteten die Bundesliga-Teams der Metropol Baskets Ruhr ins neue Jahr. Während die Ruhrgebiets-Auswahl in der U19-Bundesliga (Nachwuchs-Basketball-Bundesliga, NBBL) am Sonntag in der Bochumer Rundsporthalle ihr letztes Hauptrundenspiel mit 93:86 (51:37) gegen die ART Giants Düsseldorf gewann, unterlagen die Metropol YoungStars in der U16-Bundesliga (Jugend-Basketball-Bundesliga, JBBL) zeitgleich beim favorisierten Top-Team der Gartenzaun24 Baskets Paderborn mit 78:91 (31:46). Die U19 verpasste die Aufstiegsrunde zur Division A nur aufgrund des verlorenen Direktvergleichs mit dem Team Bonn/Rhöndorf und startet in 14 Tagen in Dresden mit der Optimalausbeute von 6-0-Siegen in die NBBL-Abstiegsrunde. Die Metropol YoungStars sind in der JBBL-Hauptrunde nach drei Spieltagen noch sieglos, haben ihr Playoff-Ticket aber bereits sicher.

NBBL Preview: Oldenburg will zweiten Platz sichern
Alle Geschenke sind ausgepackt, das neue Jahr ist begrüßt - höchste Zeit also, dass die Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) wieder Fahrt aufnimmt! In der Hauptrunde A steht der 10. Spieltag auf dem Programm, in der Hauptrunde B der letzte Spieltag vor der Auf- und Abstiegsrunde. In der Division Nordost muss es für den amtierenden Champion ALBA BERLIN - so paradox es klingt - darum gehen, im neuen Jahr einen Playoffplatz zu sichern.

Metropol: Overtime-Krimi in Hamburg für die YoungStars
Die Teams der Metropol Baskets Ruhr holten am vergangenen Sonntag einen Sieg und eine Niederlage. Während die Metropol YoungStars in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL, U16) auch ihr zweites Hauptrundenspiel gegen einen Hamburger Club verloren, gewann das U19-Team von Metropol in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) souverän bei BBA Hagen.

Hagen: Kodiaks vor Mammut-Aufgabe in Eilpe
Das Bild vom angeschlagenen Boxer ist bekannt: Er gilt als besonders gefährlich und unberechenbar. Übertragen auf das NBBL-West-Duell am Sonntag zieht dieser Vergleich aber bei beiden Teams – hier die BBA, die das Derby gegen die Feuervögel verloren hat, dort das Kooperationsteam aus Essen, Bochum und Recklinghausen, das im Kampf um einen Aufstiegsrundenplatz eine bittere Niederlage gegen Bonn/Rhöndorf hinnehmen musste. In der Otto-Densch-Halle treffen also zwei Mannschaften aufeinander, die auf Wiedergutmachung aus sind. Die klare Favoritenrolle haben jedoch die Gäste inne.