News

RASTA: Trio holt mit Deutschland drei Siege

Mit Epke Kruthaup, Moritz Grüß und Marko Petric spielten jetzt gleich drei Talente RASTA Vechtas wichtige Rollen in der U16-Nationalmannschaft. Beim „Szent Istvan Basketball Cup 2024“ im ungarischen Székesfehérvár konnten die RASTAner mit dem DBB-Team ihre ersten drei Spiele gewinnen, ehe es im Finale eine Niederlage gegen Real Madrid aus Spanien gab.

Weißenfels: MBA-Teams kassieren Rückschläge

Im Kampf um die Playoffs hat die U18 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) in der Weiblichen Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (WNBL) einen Dämpfer hinnehmen müssen. Das Team von Trainerin Sandra Rosanke unterlag nach einer schwachen ersten Halbzeit dem Tabellenzweiten SC Rist Wedel deutlich mit 56:78 (26:48).

Metropol: Erfolgreiche Revanche der YoungStars

Während in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) die U19 der Metropol Baskets Ruhr ihr spielfreies Wochenende genoss und sich aufs Topspiel am kommenden Sonntag in der Bochumer Rundsporthalle gegen die Junior Löwen Braunschweig vorbereiten, glückte den Metropol YoungStars in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) am Sonntag in Bochum eine erfolgreiche Revanche gegen den Bramfelder SV. In Hamburg hatte die Ruhrgebiets-Auswahl noch 122:124 verloren, nun gab es in Bochum einen ungefährdeten 89:55 (50:24)-Erfolg für die U16.

JBBL Review: NINERS schlagen den Champion

Jetzt ist es passiert: Der amtierende JBBL-Champion ALBA BERLIN hat seine erste Saisonniederlage einstecken müssen. Im Spitzenspiel der Hauptrunde 2 verloren die Berliner beim schärfsten Verfolger NINERS Chemnitz Academy in einer hochklassigen Partie denkbar knapp mit 88:90. Die NINERS legten los wie die Feuerwehr und führten nach zehn Minuten mit 33:14. Erst danach fanden die Albatrosse besser ins Spiel und verkürzten den Rückstand Punkt um Punkt, doch Chemnitz behielt die Nerven und sicherte sich den knappen Erfolg. Lukas Schuster hatte 21 Punkte und sieben Rebounds für die NINERS, die nun punktgleich mit ALBA (je 6/1) die Tabelle anführen.

Göttingen: Youngsters reisen nach Charlottenburg

Nach einem erfolgreichen Wochenende geht es für die Sartorius Youngsters in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) in die entscheidende Phase der Relegationsrunde. Die Mannschaft von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann reist am kommenden Sonntag, 4. Februar, nach Berlin zum DBV Charlottenburg. Tip-off ist um 13 Uhr. Die Sartorius Juniors können sich erstmal erholen; die Aufstiegsrunde in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) geht erst am 11. Februar weiter. 

BBA Hagen: Kellerduell in der JBBL – Kodiaks treffen in NBBL auf die Löwen

Wenn die BBA am Sonntag auf die Northwestern Basketball Academy aus Halstenbek (Schleswig-Holstein) trifft, geht es für beide Teams um den ersten Hauptrundensieg. Mit null Punkten aus fünf Spielen rangieren die Kontrahenten am Tabellenende – doch für eine bessere Ausgangsposition in den Playoffs dürften die Mannschaften alles daransetzen, endlich als Sieger das Parkett verlassen zu können. Vielleicht hilft den Gastgebern dabei ja auch das ungewöhnliche Terrain: Erstmals tritt das Team von Ralf Obermeit im Sportzentrum Boele und nicht in der Otto-Densch-Halle an. 

Northwestern: Academy will ersten Haupftrundensieg

Verletzungsmisere hin oder her - gegen das ebenfalls noch in der Hauptrunde sieglose Team der BBA Hagen will die Northwestern Basketball Academy beim Auswärtsspiel am Sonntag erste Punkte einfahren. Gespielt wird um 16.00 Uhr im Sportzentrum Boele in Hagen-Helfe. Wer für das Team aus Hamburg/Schleswig-Holstein einsatzbereit ist, wird sich nach weiteren Verletzungen und Krankheitsfällen unter der Woche wohl erst am Samstag entscheiden. Auch beim Gegner, der zuletzt mit nur acht Spielern beim Bramfelder SV angetreten war, scheint die Aufstellung ungewiss. NWBA-Coach Levi Levine: „Wir müssen die Situation aktuell nehmen, wie sie ist, sind aber sicher, dass wir mit dem Team, das spielen wird, auch erfolgreich sein können.“

Hamburg: Doppelsieg & schmerzhafte Niederlage

Souveräne erste Halbzeiten ebnen Kooperationspartner SC Rist Wedel und der JBBL des Hamburg Towers e.V. den Weg zum nächsten Sieg. Die NBBL unterliegt währenddessen knapp in Paderborn und droht zum ersten Mal die Playoffs zu verpassen. Beide Nachwuchsleistungsteams haben am Wochenende spielfrei – für Wedel geht es in Rostock weiter.

Weißenfels: MBA-Teams sinnen auf Revanche

Es sind brisante Heimspiele, die da auf die Teams der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) zukommen: Sowohl für die U18, die am Sonntag (12.30 Uhr) in der Weiblichen Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (WNBL) den SC Rist Wedel empfängt, als auch für die männliche U16, die ebenfalls am Sonntag (14.30 Uhr) in der Hauptrunde der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) auf die SG Bernau-Berlin-Nord trifft, dient die Erinnerung an das Hinspiel als zusätzlicher Motivationskick.

Köln: Sieg und Niederlage am Krimi-Wochenende

In den Nachwuchsbundesligen revanchierte sich die NBBL für die Niederlage vor sieben Tagen und fuhr bei den Berlin Braves mit 76:75 den nächsten Sieg der Aufstiegsrunde ein. Valon Krasniqi und Kenan Reinhart avancierten mit je 19 Punkten zu den Topscorern, Noah Wittmann folgte mit 15 Zählern sowie sechs Rebounds. Die Mannschaft von Head Coach Zoran Kukic steht weiterhin an der Spitze der Gruppe Nord. Am kommenden Wochenende sind die Kölner spielfrei. 

JBBL Preview: Zwei Spitzenspiele am Wochenende

Während die Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL, U19) bis auf einzelne Nachholspiele an diesem Wochenende eine kurze Pause einlegt, stehen die Teilnehmer in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL, U16) unter Strom: In Haupt- und Relegationsrunde steht der 7. Spieltag auf dem Programm.

NBBL/JBBL: Reinhart und Klaric sind die „Player of the month“ im Dezember

Die Nachfolger von Hannes Steinbach und Fabian Kayser sind gefunden: Kenan Reinhardt von den RheinStars Köln (NBBL) und Djordje Klaric von den Baskets Juniors Oldenburg (JBBL) sind die „Player of the month“ im Dezember. Junioren-Nationalspieler Kenan Reinhardt kam im vergangenen Monat auf durchschnittlich 34,5 Punkte, 6,5 Rebounds, 2,0 Assists und 2,0 Steals pro Spiel. Reinharts Effektivitätswert lag bei 32. Der Kölner setzte sich mit 44,8 Prozent der Stimmen gegen Janis Jünemann von den Sartorius Juniors und Nikola Tomic von der SG Junior Löwen Braunschweig durch.

Paderborn: Einzug in die Playoffs gesichert

Die U19-Vertretung der Gartenzaun24 Baskets Paderborn hat in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga das erste Saisonziel erreicht. Mit dem 80:75 (29:38)-Heimerfolg über die Hamburg Towers stellte das Team von Milos Stankovic den Einzug in die Play-offs sicher. Dieser ist auch gleichbedeutend mit dem vorzeitigen Klassenerhalt.

Rhein-Neckar: Metropolitans abermals mit deutlichem Sieg

Basketball-Spektakel in der TSG Halle in Weinheim. Die Metropolitans überzeugen in ganzer Breite, übertreffen ihre Ziele und zeigen ein kompakte Mannschaftsleistung. Gourmets des Basketballs kamen auch auf ihre Kosten.

Münster: Mit erhobenem Haupt

Bereits am Donnerstagabend musste die JBBL-Mannschaft des UBC in einem schweren Spiel bei den Young Lions Wuppertal ran. Obwohl die Münsteraner lange auf Augenhöhe agieren konnten, verloren sie das Spiel am Ende vor allem durch ein schwaches 3. Viertel. Das Team musste neben dem Ausfall von Point Guard Rune Reuter nun auch noch auf Konrad Langenbach und damit einen weitern potenziellen Starter verzichten.