News

JBBL Review: Zwei Siege, zwei Niederlagen für die TOP4-Teilnehmer

Zweite Saisonniederlage am 4. Spieltag für JBBL-Meister Baskets Oldenburg: Gegen den Niedersachsen-Rivalen RASTA Academy verloren die jungen Donnervögel in der Vorrundengruppe 1 mit 74:86. Außer Matti Oldiges (35 Punkte, sechs Rebounds, fünf Assists, drei Steals) war kein anderer Oldenburger offensiv ein Faktor, für RASTA erzielten Jonas Langermann und Philip Grothe je 23 Zähler.

NBBL Review: Frankfurt und ALBA weiter ungeschlagen

Das Spitzenspiel des Wochenendes in der NBBL-Hauptrunde A Süd fand einen unerwartet klaren Sieger: Im Duell der bis dato ungeschlagenen Teams Eintracht Frankfurt/SKYLINERS und TEAM URSPRING setzten sich die Hessen in eigener Halle deutlich mit 87:68 durch.

JBBL Preview: Die TOP4-Teilnehmer 2024 schon auf Endrunden-Kurs?

Drei aus sieben - das ist die glorreiche Formel in der JBBL-Vorrunde. Die drei ersten Teams der acht Vorrundengruppen qualifizieren sich für die Hauptrunde sowie die Playoffs und haben automatisch schon das Startrecht für die kommende JBBL-Spielzeit 2025/26 in der Tasche, die Mannschaften auf den Rängen vier bis sieben spielen können sich über den Umweg Relegation ebenfalls noch für die Playoffs qualifizieren. Werfen wir heute einen Blick auf die aktuelle Situation der vier JBBL TOP4-Teilnehmer 2024:

NBBL Preview: Süd-Gipfel in Frankfurt

Drei Teams sind in der NBBL-Hauptrunde A nach vier Spieltagen noch ungeschlagen: im Norden ALBA BERLIN (3/0), im Süden das TEAM URSPRING (4/0) und Eintracht Frankfurt/SKYLINERS. Am Sonntag kommt es in Frankfurt zum Spitzenspiel der jungen Hessen gegen die Internatler aus Urspring. Letztere sind mit vier Siegen zu Saisonbeginn bockstark aus den Startlöchern gekommen. Getragen wird die Urspringer Offensive von Travis Davis (15,3 PpS, 5,7 ApS), Jenö Pildner (14,3) und Leon Geißler (10,3). Gegen dieses Dreigestirn muss Frankfurt sich etwas einfallen lassen, wollen sie den dritten Sieg im dritten Spiel und Urspring die erste Niederlage beifügen. Dass die SKYLINERS verteidigen können, ist quasi in ihrer DNA verewigt: Teams aus Frankfurt definieren sich seit jeher über ihre Defensive. Im jüngsten Spiel gegen KICKZ IBAM ließen die Hessen nur 56 Punkte zu.

Throwback Thursday: Der 87 Millionen Dollar-Mann

In unserer Serie „Throwback Thursday“ blicken wir regelmäßig auf Highlights aus 17 Jahren NBBL- und JBBL-Historie zurück - heute auf das TOP4 im Jahr 2014 in Quakenbrück mit dem „local hero“ Isaiah Hartenstein.

NBBL Review: Towers ohne Angst vor Eisbären

Ein Sparprogramm bot am Wochenende die Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL): Neben dem 5. Spieltag der Hauptrundengruppe B West fanden nur einzelne vorgezogene Partien statt. Für das Team BonnRhöndorf hieß es am Wochenende gleich zweimal: „Die Hesse komme!“ Und zweimal zogen die Gäste ohne Punkte aus dem Rheinland ab: Freitagabend besiegte BonnRhöndorf die ROTH Energie BBAA GIESSEN 46ers mit 70:62, zwei Tage später hatte das Team Südhessen beim 111:78 nichts zu bestellen. BonnRhöndorf bleibt mit vier Siegen aus fünf Spielen Tabellenerster, gefolgt vom rheinischen Rivalen RheinStars Köln (3/1), die auch dank 25 Punkten von U18-Nationalspieler Davi Remagen mit 95:77 bei der BBA Hagen gewannen. 

JBBL Review: Koyutürk mit 42 Punkten, 38 von Malik Idbihi und 58 Punkte, 27 Rebounds und elf Assists vom Duo Jerkic/Beard

Drittes Spiel, dritte Niederlage für den Bramfelder SV in der JBBL-Vorrundengruppe 1: Auch im Heimspiel gegen die Rostock Seawolves hatten die Hanseaten mit 76:78 das Nachsehen. Nach dem 70:74 gegen Northwestern und dem 68:74 gegen Favorit RASTA Academy war das dritte knappe Niederlage für Bramfeld in den vergangenen drei Wochen. Anton Carstensen war mit 21 Punkten Topscorer für den BSV. 

Throwback Thursday: Krupnikas unstoppable

Neue Serie, bekanntes Format: In „Throwback Thursday“ blicken wir ab sofort immer auf Highlights aus 17 Jahren NBBL- und JBBL-Historie zurück - heute auf die Fabelsaison 2021/22 von Roy Krupnikas, damals in Diensten der ROSTOCK SEAWOLVES.

NBBL: BonnRhöndorf mit Double-Header in der Heimat

Während in der JBBL ein regulärer Spieltag auf dem Programm steht, pausiert die Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL). Nur einige einzelnen Partien werden während des (durch den Feiertag verlängerten) Wochenendes ausgetragen. In der Gruppe West der Hauptrunde B steht der 5. Spieltag auf dem Programm, wobei das Team BonnRhöndorf zwei Heimspiele binnen 48 Stunden auszutragen hat.

JBBL Preview: Zehlendorf will Hauptrunden-Chance wahren

Bergfest in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL): Am Wochenende geht der 4. Spieltag der Vorrunde (von sieben) über die Bühne. Die Teams auf den Plätzen eins bis drei der acht Vorrundengruppen qualifizieren sich für die Hauptrunde und haben sich bereits einen JBBL-Startplatz in der Saison 2025/26 gesichert. Die Teams auf den Plätzen vier bis sieben der Vorrundengruppen spielen in der Relegation.

JBBL Review: Neulinge Vechta und Stuttgart mit weißer Weste

Drei Spiele, drei Siege: JBBL-Neuling RASTA Academy sorgt in der Vorrundengruppe 1 weiter für Furore. Auch der Bramfelder SV konnte die „Rastafari“ nicht stoppen und verlor mit 68:74. Während Vechta von der Tabellenspitze grüßt, steht Kooperationspartner YOUNG RASTA DRAGONS mit 0/3 im Keller. Im Heimspiel gegen die Hamburg Towers gab es jetzt eine empfindliche 46:114-Packung, sechs Hamburger punkteten zweistellig.

NBBL Review: Final-Neuauflage ein Muster ohne Wert

Hart umkämpft war das Spiel zwischen TOP4-Teilnehmer FC Bayern München und Science City Jena im Münchener Campus an der Säbener Straße in der NBBL-Hauptrundengruppe A Süd. Nach 40 intensiven Minuten setzten sich die Gastgeber mit 73:69 durch. Dabei lagen die Gäste nach zehn Minuten schon 18:10 in Front, ehe sich die Münchener auf ihre Stärken besannen. Das zweite Viertel gewann Bayern mit 27:12 - nur um den dritten Abschnitt wieder mit 13:29 an Jena abzugeben. Im letzten Viertel wendete sich das Blatt erneut: Die Münchener entschieden die finalen zehn Minuten mit 23:10 und gewannen die Partie schließlich knapp. Dominik Dolic markierte 24 Punkte für die Gastgeber.

Throwback Thursday: TOP4-Premiere 2007 in Paderborn

Es war eine absolute Premiere: 2006 hatten die drei Gesellschafter, der Deutsche Basketball Bund zusammen mit 1. und 2. Liga, die Nachwuchs Basketball Bundesliga, kurz NBBL, aus der Taufe gehoben. Höhepunkt der ersten Saison war die TOPO4-Endrunde in Paderborn: das TEAM URSPRING, die Phoenix Hagen Juniors, der TSV Tröster Breitengüßbach und das Team Bonn/Rhöndorf hatten sich als die vier besten U19-Mannschaften für das Turnier qualifiziert.

JBBL Preview: Münster will guten Start veredeln

In der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) geht am Wochenende der 3. Spieltag in den sieben Vorrundengruppen über die Bühne. Einen gelungenen Saisonstart hat in Gruppe 2 der UBC Münster mit zwei Siegen aus den ersten zwei Spielen hingelegt. Sieg Nummer drei soll am Sonntag gegen die Metropol YoungStars folgen, die ihr bislang einziges Spiel gegen BBA Hagen siegreich gestalten konnten. In Vorrundengruppe 4 haben die ROCKETS aus Erfurt und die NINERS Chemnitz Academy mit je zwei Siegen aus zwei Spielen noch eine weiße Weste. Die „Raketen“ wollen am Sonntag die nächste Erfolgsstufe bei der Mitteldeutschen Basketball Academy zünden, die NINERS haben am Wochenende spielfrei.

NBBL Preview: IBAM und Urspring: Die weiße Weste verteidigen

In der NBBL-Hauptrunde A Süd stehen KICKZ IBAM und das TEAM URSPRING mit jeweils 2:0 ungeschlagen an der Tabellenspitze. Seine weiße Weste muss das Duo am Wochenende in der Fremde verteidigen: Die Münchener treten bei Eintracht Frankfurt/SKYLINERS an, die Internatsschüler müssen bei den Nürnberg Falcons ran. In der A-Nordgruppe sind es die beiden Berliner Vertreter Braves Baskets und ALBA, die verlustpunktfrei ganz oben in der Tabelle stehen. Sie können am Sonntag in eigener Halle ihr Punktekonto auf 3/0 stellen: Die Braves erwarten Paderborn, die Albatrosse bekommen es mit den Bayer Giants Leverkusen zu tun.