News
Kategorien

NBBL Preview: ALBA will perfektes Weihnachten feiern
Zwei Tage vor dem Heiligen Abend müssen die NBBL-Teams in den Hauptrunden A und B noch mal ran und wollen sich im Idealfall mit zwei Punkten selbst beschenken. In der Hauptrunde A Nord will Titelkandidat ALBA BERLIN seine perfekte Bilanz von sieben Siegen in sieben Spielen weiter ausbauen. Die Berliner sind bereits Freitagabend im Sartorius Basketball Lab zu Gast bei den Juniors aus Göttingen. Die Niedersachsen sind Vorletzter, haben aber genau wie der Fünfte Münster dreimal gewonnen. Vizemeister Baskets Juniors Oldenburg hat wie Primus Berlin sieben Mal gewonnen und einmal verloren. Mit dem achten Sieg gegen die Gartenzaun24 Baskets Paderborn wollen die Oldenburger ALBA ihren heißen Atem spüren lassen. Nur ein Spiel steht am Wochenende im Süden auf der Agenda: Die SKYLINERS aus Frankfurt erwarten die NINERS Chemnitz Academy.

Wahl zum „Player of the month“ – November 2024
Nächste Runde bei der Wahl der „Spieler des Monats“ in NBBL und JBBL! Für den Monat November stehen wieder insgesamt sechs Kandidaten zur Wahl, je drei in U19- und U16-Liga. Abgestimmt werden kann noch bis Heiligabend auf www.nbbl-basketball.de.

JBBL Review: Münster schlägt den Meister
Entspannt können die Teilnehmer an der JBBL-Hauptrunde an den Start gehen, denn die sportliche Qualifikation für die nächste JBBL-Saison und die Teilnahme an den diesjährigen Playoffs sind ihnen schon sicher. Nichtsdestotrotz geht es in der Hauptrunde, die am Wochenende begann, natürlich um die bestmögliche Ausgangsposition für die anschließende Postseason.

NBBL Review: Rostock stolpert, RASTA hofft
Drittletzter (bzw. im Westen) viertletzter Spieltag in der NBBL-Hauptrunde B, der einige Vorentscheidungen im Rennen um die beiden Aufstiegsrundenplätze brachte! Im Westen verteidigten die RheinStars Köln ihren zweiten Tabellenplatz mit einem lockeren 88:66-Erfolg im rheinischen Duell gegen die ART Giants Düsseldorf. Lars Danziger steuerte mit 25 Punkten und zehn Rebounds ein Double-Double zum Sieg der Kölner bei, die zusammen mit Tabellenführer Team BonnRhöndorf (113:82-Sieg bei der BBA Hagen) auf Aufstiegsrundenkurs steuern. Der Tabellendritte ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers hat wie Köln ebenfalls sieben Siege auf dem Konto (am Wochenende 90:59 gegen Phoenix Hagen), aber auch schon vier Niederlagen (Köln zwei).

TS Jahn: 114:86 – Ulm1 macht kurzen Prozess
Für die einen: lästige Pflicht (114 Punkte, Blockwechsel á la U12, ein Unsportliches, drei Technische) auf dem vorgezeichneten Weg eines international gecasteten Staffel-A-Teams - geradewegs in die Meisterschaftsrunde.

NBBL Preview: RheinStars wollen zweiten Platz verteidigen
Während in der NBBL Hauptrunde A erst die Hälfte der Spieltage absolviert sind, geht es in der Hauptrunde B bereits auf die Zielgerade zu. Am dritt- bzw. viertletzten Spieltag wird das Rennen um die Plätze in der Aufstiegsrunde oder die bestmögliche Platzierung in der Abstiegsrunde immer heißer. Die beiden Erstplatzierten der vier Gruppen qualifizieren sich für die Aufstiegsrunde, die die Chance auf die Playoffs und den Aufstieg in die A-Gruppe bietet. In der Abstiegsrunde werden in dieser Saison die fünf sportlichen Absteiger (drei im Norden, zwei im Süden) gesucht.

JBBL Preview: Start von Haupt- und Relegationsrunde
Nach einem spielfreien Wochenende geht es in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) mit dem Start von Haupt- und Relegationsrunde weiter. 24 Teams haben sich nach der Vorrunde für die Hauptrunde qualifiziert. Zwei Vorrundengruppen werden zu einer Hauptrundengruppe zusammengefasst, so entstanden vier Gruppen mit jeweils sechs Teams.

Cavit Gürbüzer und Chahin Taabouz sind die Spieler des Monats Oktober
Cavit Gürbüzer von der BBA Hagen (NBBL) und Chahin Taabouz vom UBC Münster (JBBL) sind die „Player oft he month“ im Monat Oktober! Big Man Cavit Gürbüzer kam für Hagen im Schnitt auf ein Double-Double: 21,0 Punkte und 12,6 Rebounds wies die Statistik für den 2,04 Meter großen Hagener aus, dazu kommen noch 1,8 Assists, 1,0 Steals und 2,6 Blocks pro Partie. Bei der Wahl im Oktober setzte er sich mit 44,0 Prozent der Stimmen gegen Thore Dilschmann (UBC Münster) und Leonard Kröger (Gartenzaun24 Baskets Paderborn) durch.

NBBL Review: Frankfurt entkommt knapp der ersten Saison-Niederlage
Im Duell zweier punktgleicher Manschaften in der NBBL Hauptrunde A Süd hat sich am Wochenende KICKZ IBAM München relativ ungefährdet mit 87:73 durch. Die Münchener verbesserten ihre Bilanz damit auf 4/3, währen die Barockstädter (3/4) auf Platz fünf verharren müssen.

Throwback Thursday: NBA-Prospect Grünloh und Neu-Nationalspieler Jack Kayil führen YOUNG RASTA DRAGONS zur ersten NBBL-Meisterschaft
Zuschauer des jüngsten RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 2024 in Berlin werden sich erinnert haben: Als die Deutsche Nationalmannschaft im November ihre beiden Länderspiele gegen Schweden im Rahmen der EM-Qualifikation absolvierte, standen auch zwei Spieler im Kader, die im Mai noch die YOUNG RASTA DRAGONS zum NBBL-Titel führten: Jack Kayil und Johann Grünloh.

NBBL Preview: KICKZ IBAM empfängt den Tabellennachbarn Ludwigsburg
Voller Fokus auf den 7. Spieltag in der NBBL-Hauptrunde! Da sich die Mannschaften in der JBBL auf den Start ihrer Hauptrunde bzw. Relegation vorbereiten und am kommenden Wochenende pausieren, feiert die U19-Liga Bergfest in ihrer ersten Saisonphase.

JBBL Review: Teilnehmer an Hauptrunde und Relegation stehen fest
Der amtierende JBBL-Meister Baskets Juniors Oldenburg hat die Hauptrunde erreicht. Die Niedersachsen qualifizierten sich in der Vorrundengruppe 1 als Tabellendritter, ein lockerer 85:59-Sieg am letzten Vorrundenspieltag gegen den Bramfelder SV reichte dem Champion. Somit bleibt den Oldenburgern der Weg über die Relegationsrunde wie im vergangenen Jahr - der immerhin im Gewinn des Titels mündete - erspart. Auch Gruppensieger Hamburg Towers und die RASTA Academy ziehen in die Hauptrunde ein.

NBBL Review: RASTA hält eine Halbzeit mit ALBA mit
Die - scheinbar - erwartet klare Sache war das Aufeinandertreffen des amtierenden NBBL-Meisters YOUNG RASTA DRAGONS und des Champions von 2022 und 2023, ALBA BERLIN. Während die Berliner wieder einer der großen Favoriten auf das Erreichen des TOP4 zu sein scheinen, haben die „Rastaner“, im Vergleich zu den Vorjahren deutlich verjüngt, in der Hauptrunde A Nord in dieser Saison noch kein Spiel gewonnen.

NBBL Spotlight: Podcast mit Janne Müller und Kenan Reinhart (Team BonnRhöndorf)
Zugegeben, wir sind „late to the party“ - aber die NBBL gGmbH hat jetzt auch einen eigenen Podcast! Nach der Premierenfolge mit Ivan Kharchenkov vom FC Bayern München Basketball konnte Host Andreas jetzt in Folge II mit Janne Müller und Kenan Reinhardt gleich zwei junge Talente vom Team BonnRhöndorf begrüßen.

Throwback Thursday: Best buddies in Braunschweig
Sie sind NBA-Profis, Weltmeister und beste Freunde: Dennis Schröder und Daniel Theis sind schon jetzt zwei der besten deutschen Basketballer aller Zeiten. 2011 konnte man davor nur eine leise Ahnung haben, wo Playmaker Schröder und Power Forward Theis einmal landen würden, doch mit der ersten (und bislang einzigen) NBBL TOP4-Teilnahme der Junior Phantoms Braunschweig/Wolfenbüttel (heute SG Junior Löwen Braunschweig) packten die Buddies den niedersächsischen Klub auf die nationale Basketball-Landkarte. Zum Titel reichte es vor 13 Jahren in Ludwigsburg zwar nicht, Eindruck hinterließ das Duo aber dennoch, schließlich war es doch das erste Mal, dass Daniel Theis und vor allem der pfeilschnelle Schröder national auf der großen Bühne standen.