News

Würzburg: Eine neue Heimat für das Würzburger Nachwuchsprogramm

Im Frühjahr 2026 wird es soweit sein: Dann öffnet das neue SPORTINGHOUSE in Margetshöchheim seine Türen. Unter dem Dach der ehemaligen Tennishalle im Würzburger Vorort entsteht derzeit ein innovatives Boardinghouse mit über vierzig Apartments, eine Sporthalle für Basketball, ein Indoor-Beachvolleyballfeld sowie eine Physiotherapie-Praxis. Die Sporthalle wird den Teams der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie und Vereinen aus der Region als Basketball-Trainingszentrum zur Verfügung stehen. 

JBBL Review: Klub der Hunderter

Wie in der NBBL (Review) gab es auch in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) für den amtierenden Meister zum Saisonstart eine Niederlage: Die Baskets Juniors Oldenburg verloren zum Auftakt in der Vorrundengruppe 1 bei den Hamburg Towers mit 67:79. Für die Oldenburger, bei denen TOP4-MVP Djordje Klaric zwar auf dem Mannschaftsbogen stand, aber keine Minute spielte, war Matti Oldiges mit 22 Punkten am erfolgreichsten, für die Towers kam Tjark Scheppeit auf 15 Punkte, acht Rebounds und vier Assists. Vize-Meister ALBA BERLIN hingegen zeigte sich in Wurflaune: Beim 130:60-Kantersieg bei der BG Zehlendorf in Gruppe 3 erzielten Philipp Hölsken, Jona Drücke und Jason Heithausen 77 aller ALBA-Punkte. 

NBBL Review: Fehlstart für alle vier TOP4-Teilnehmer

Fehlstart für den Meister: Zum Saisonauftakt der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) verlor der amtierende Deutsche U19-Champion YOUNG RASTA DRAGONS sein Heimspiel in der Hauptrunde A Nord gegen die Gartenzaun24 Baskets Paderborn. Auch Vize-Meister Baskets Juniors Oldenburg hatte gegen den Titelträger von 2022 und 2023, ALBA BERLIN, das Nachsehen. Mit dem FC Bayern München (52:79 gegen Stadtrivale KICKZ IBAM) und der Porsche BBA Ludwigsburg (82:84 in Frankfurt) machten zwei weitere Teams den Fehlstart aller TOP4-Teilnehmer von 2024 komplett.

Preview: Start der NBBL- und JBBL-Saison 2024/25

Das Warten hat ein Ende: Am kommenden Sonntag, 13. Oktober, starten die Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) und die Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) in die Spielzeit 2024/25. Titelverteidiger sind die YOUNG RASTA DRAGONS in der U19-Liga und die Baskets Juniors Oldenburg in der U16. Bereits am vergangenen Wochenende hat die Gruppe West in der Hauptrunde B mit ihrem 1. Spieltag bereits vorgelegt

NBBL Preview: Frühstart in die neue Saison

Die ganze NBBL wartet gespannt auf den Saisonstart am Sonntag, 13. Oktober - die ganze NBBL? Nein, die Gruppe West in der Hauptrunde B ist das kleine gallische Dorf und bildet gewissermaßen die Vorhut und trägt bereits am kommenden Sonntag, 6. Oktober, ihren 1. Spieltag aus. Phoenix Hagen erwartet die RheinStars Köln, Stadtrivale BBA Hagen reist zu den ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers und die ART Giants Düsseldorf treffen in eigener Halle auf das Team Südhessen.

Nächster großer deutscher Erfolg im 3×3 Basketball!

Nach dem Olympiasieg für die deutschen Damen bei den Olympischen Spielen Paris 2024 hat sich die Männer-Mannschaft bei der U23-WM in Ulaanbaatar/Mongolei zum Weltmeister gekrönt. Das Quartett Denzel Agyeman, Linus Beikame, Leon Fertig, Fabian Giessmann gewann alle sieben Spiele und ließ im Finale auch den USA keine Chance. Der 19-jährige Giessmann, der im Turnierverlauf immer wieder mit spektakulären Aktionen glänzte, wurde darüber hinaus zum MVP des Turniers gekürt. Im Vorjahr hatte er bereits mit der U18-Auswahl den WM-Titel gewonnen und erhielt damals ebenfalls die Trophäe für den besten Spieler.

Olympia 2024: Blick zurück – und nach vorn

Paris 2024 ist zu Ende, die olympische Flamme der Olympischen Spiele ist erloschen. Was bleibt, ist die Erinnerung an ein – aus deutscher Sicht – erfolgreiches Basketball-Turnier aller teilnehmenden Mannschaften. Die Goldmedaille für die deutschen 3x3 Basketballerinnen Sonja „Sunny“ Greinacher (die den MVP-Titel mit einer gebrochenen Hand gewann), Svenja Brunckhorst (die ihre aktive Karriere nach Olympia beendet hat und bereits seit einem Jahr als Managerin für Mädchen- und Frauenbasketball bei ALBA BERLIN arbeitet), Marie Reichert und Elisa Mevius überstrahlt alles, aber auch der vierte Platz der Herren-Nationalmannschaft (beste Platzierung bei Olympischen Spielen) und die Viertelfinal-Teilnahme der deutschen Damen bei ihrer Olympia-Premiere runden die positive sportliche Bilanz ab.

U18-Nationalmannschaft schreibt Geschichte und wird erstmals Europameister

Die deutsche U18-Jungen haben bei der FIBA U18 EuroBasket 2024 Geschichte geschrieben und sich erstmals den Titel gesichert. Im Finale in Tampere/FIN bezwang das Team von Bundestrainer Alan Ibrahimagic Serbien mit 93:83 (33:19, 18:26, 16:13, 26:25). Damit holt sich der DBB im Nachwuchsbereich den insgesamt zweiten Titel nach dem EM-Sieg der U18-Mädchen 2018 in Udine/ITA. […]

NBBL gGmbH: Gruppeneinteilungen für die Saison 2024/25

Während die Aktiven aus NBBL und JBBL in diesem Sommer mit ihren Jugend-Nationalmannschaften unterwegs sind, beim 3×3 zocken oder einfach die Seele baumeln lassen, wird hinter den Kulissen schon eifrig die kommende NBBL- und JBBL-Saison vorbereitet. Nun stehen die Gruppeneinteilungen für die U19- und U16-Liga für die Spielzeit 2024/25 fest. Die Saison in NBBL und […]

Review: RASTA Academy holt die letzten beiden Tickets für NBBL & JBBL

Die RASTA Academy hat sich die letzten beiden Startplätze für die NBBL- und JBBL-Saison 2024/25 gesichert. Beim NBBL-Qualifikationsturnier in Trier setzte sich der U19-Nachwuchs von Erstligist RASTA Vechta gegen Gastgeber Young Gladiators Trier (93:73) und die Young Tigers Tübingen (88:58) durch. Beim zweitägigen Qualifikationsturnier der Altersklasse U16 in Crailsheim triumphierte ebenfalls die RASTA Academy mit drei Siegen in drei Spielen. Gegen die baramundi basketball academy Augsburg (57:52), den DBV Charlottenburg (77:56) und Gastgeber HAKRO Merlins Crailsheim (88:81) gab es jeweils einen Sieg. 

NBBL/JBBL Qualifikation: Noch 2 Tickets zu vergeben

40 von 41 NBBL-Mannschaften und 55 von 56 JBBL-Teams, die an der kommenden Saison 2024/25 teilnehmen dürfen, stehen fest. In der 3. Qualifikationsrunde in Trier (NBBL) und Crailsheim (JBBL) werden nun der letzte NBBL- und JBBL-Teilnehmer ermittelt. In Trier kämpfen am 30. Juni Gastgeber Young Gladiators Trier, die Young Tigers Tübingen und die RASTA Academy […]

Review Qualifikation: Dresden schafft Rückkehr in die NBBL

Die Dresden Titans, die Rhein-Neckar Metropolitans und der BBC Bayreuth haben drei der vier noch zu vergebenen Startplätze für die NBBL-Saison 2024/25 ergattert! Das Trio setzte sich in seinen Qualifikationsgruppen am Wochenende jeweils als Sieger durch und blieb dabei ungeschlagen. Das vierte und letzte NBBL-Ticket wird am kommenden Wochenende in einem Turnier mit den Gruppenzweiten RASTA Academy, Young Gladiators Trier und Young Tigers Tübingen vergeben, Gastgeber werden die Gladiators aus Trier sein.

Preview Qualifikation: Die letzten Startplatz-Tickets werden verteilt

Vorhang auf zu Runde 2! Nachdem am vergangenen Wochenende die 1. Qualifikationsrunde für die Teilnahme an der NBBL- und JBBL-Saison 2024/25 über die Bühne ging, werden nach dem kommenden Wochenende die ersten erfolgreichen Qualifikanten feststehen! 

NBBL & JBBL Qualifikation: Der erste Schritt ist geschafft!

Am vergangenen Wochenende fand die erste Qualifikationsrunde für die kommende NBBL- und JBBL-Saison 2024/25 statt. In der U9-Liga sind noch vier Startplätze vakant, in der U16 fünf. Für die 2. Quali-Runde haben sich nun die jeweils Erst- und Zweitplatzierten der 1. Runde qualifiziert.

NBBL & JBBL: Start der Qualifikation 2024/25

Die Meister in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL, U19) und Jugend Basketball Bundesliga (JBBL, U16) sind nach dem RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 gekürt, die YOUNG RASTA DRAGONS und die Baskets Juniors Oldenburg haben sich Anfang Mai bei der Endrunde in Berlin die Krone aufgesetzt. Nur knapp anderthalb Monate später wirft nun schon die Saison 2024/25 ihre Schatten voraus, denn ab Mitte Juni starten die Qualifikationsrunden für die vakanten Plätze in NBBL und JBBL.