News

BBA Hagen: Zwei Spiele, zwei Siege

Die JBBL-Kodiaks sind zurück im Hauptrunden-Geschäft! Durch den souveränen Erfolg gegen die deutlich unterlegenen Münsteraner rückte das Team von Coach Ralf Obermeit auf Rang drei der Vorrunden-Gruppe 2 vor und hat es nun in der eigenen Hand – ausgerechnet im Derby gegen Phoenix Hagen kommt es zum Showdown, bei dem es auch um die vorzeitige JBBL-Qualifikation für die nächste Saison geht.

Leverkusen: Sieg und Niederlage für den Nachwuchs

Das klare Ergebnis der GIANTS-NBBL in Münster spiegelt den Spielverlauf nur teilweise korrekt wider. Leverkusen ist gut ins Spiel gestartet und konnte den Gameplan konsequent umsetzen.  Nach dem ersten Viertel bedeutete das einen 24:19-Vorsprung, auch beim Pausenstand von 41:42 war die Welt noch in Ordnung.

Rhein-Neckar: Unschöne erste Hälfte, unglückliches Ende

Höhen und Tiefen am 5. Spieltag in der Jugendbasketball Bundesliga müssen die Rhein-Neckar Metropolitans erleiden. Nach einem verpassten Start, einer rasanten Aufholjagd, vergeben die RNM die Siegchance in den letzten Minuten. Die Lions aus Karlsruhe können sich über ihren ersten Sieg in der Saison freuen.

Hamburg: Drei auf einen Streich

Die Nachwuchsleistungsteams des Hamburg Towers e.V. feiern einen Doppelsieg in Oldenburg. Bereits einen Tag zuvor gewann Kooperationspartner SC Rist Wedel auswärts in Bernau. Am kommenden Wochenende pausiert der Spielbetrieb in Pro B und JBBL.

BBA Hagen: Heimspiel-Sonntag in Eilpe

Mit dem hart umkämpften Sieg gegen die Young Lions Wuppertal haben sich die Volmestädter zurückgemeldet im Kampf um die Hauptrunden-Tickets. Um den dafür notwendigen dritten Platz zu halten, ist ein Sieg gegen Münster aber unbedingt notwendig: Die Uni-Städter stehen mit nur einem Sieg aus vier Spielen auf Platz sechs und gelten zumindest statistisch als Außenseiter.

BBA Hagen: Jubel gegen Wuppertal, keine Chance gegen Metropol

Es war das erwartet schwere Spiel, in dem die Gastgeber von Beginn an keinen Zweifel an ihrer Favoritenrolle ließen. Vor allem physisch hatten die Hagener dem Gegner nichts entgegenzusetzen – und das wussten die Baskets zu nutzen. Das geduldige Passspiel des Tabellenführers endete nicht selten mit einem starken Pass in die Zone, in der leichte Punkte gelangen. Doch auch jenseits der Dreierline zeigten sich die Ruhrgebietler treffsicher: Malte Schröder, am Ende Topscorer seines Teams, kam bei acht Versuchen auf vier Distanztreffer und letztlich insgesamt 20 Zähler.

Jena: Doppelspieltag zum Vorrundenende

Mit einem waschechten Doppelspieltag am zurückliegenden Samstag und Sonntag endete das letzte Vorrunden-Wochenende der U16-Youngster von Medipolis SC Jena. Das Team von Trainer Tino Stumpf verabschiedete sich mit einem Auswärtssieg sowie einer Heimniederlage aus dem Wettbewerb und darf sich als Tabellendritter auf die Hauptrunde und zudem über die damit verbundene Playoff-Qualifikation freuen. Auch der ebenfalls erreichte Klassenerhalt, das Primärziel, wurde mit einer Bilanz von 4:2 Siegen letztendlich souverän gemeistert. 

Gießen: Matchball für 46ers

Nachwuchs-Basketball-Bundesliga: ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers – KICKZ IBAM 70:85 (35:50): Kai Müsse hatte die Partie zwar mit einer Führung begonnen, aber Jeremy Kolev startete mit einem Dreier den Lauf der Gäste und als U18-Europameister Matija Milosevic nur eine Minute später den nächsten Dreier traf, stand es schon 4:14.

Münster: JBBL verliert nach zweifacher Verlängerung

Die JBBL spielte am Sonntag bei den Metropol Young Stars in Essen und mussten dort ihre dritte Niederlage im vierten Spiel hinnehmen. Diese war dabei nicht weniger knapp als die vorherigen, denn Münster zeigte ein gutes Spiel und es ging zwei Mal in die Verlängerung. In der zweiten Overtime konnten sich die Metropol Young Stars dann knapp durchsetzen.

Leverkusen: Sieg und Niederlage für den Nachwuchs

Mit einem enorm wichtigen Sieg sind die NBBL-Jungs aus Paderborn zurückgekehrt. Das Team von Coach Philipp Stachula gewann bei den Gartenzaun24 Baskets nach einer hervorragenden kämpferischen Leistung mit 81:72. Die Ausgangslage für die TSV-Korbjäger war durchaus schwierig, konnten sie doch aufgrund einiger Ausfälle zum Beispiel von Calin Nita und Dre Odeh bei weitem nicht in Bestbesetzung antreten. Dennoch lösten die Leverkusener die Aufgabe mit einem tollen Teamspirit hervorragend und zeigten 30 Minuten sehr guten Basketball. Nach dem Pausenstand von 47:40 legten die Gäste im dritten Viertel (71:50) den Grundstein zum Sieg.

BonnRhöndorf: Zwei deutliche Siege beim doppelten Heimspiel

Am vergangenen Sonntag standen zwei Heimspiele für das Team BonnRhöndorf im Baskets Ausbildungszentrum auf dem Programm. Sowohl in der JBBL als auch in der NBBL feierte die Kooperationsmannschaft aus Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn dabei deutliche Siege. Gegen das Team Frankfurt gelang in der U16-Bundesliga ein klarer 126:58-Sieg, in der U19-Bundesliga wurden die ART Giants Düsseldorf mit 103:76 wieder nach Hause geschickt.

Metropol: Doppelter Overtime-Krimi der YoungStars / Herbstmeisterschaft für die U19

Riesiger Jubel in der altehrwürdigen Sporthalle des Helmholtz-Gymnasiums in Essen-Rüttenscheid: Mit zwei Siegen haben die Teams der Metropol Baskets Ruhr am Sonntag große Erfolge gefeiert. Erst sicherte sich das U19-Team in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) mit einem 100:62 (55:34)-Heimsieg über die BBA Hagen die Herbstmeisterschaft in der NBBL-Division West, dann qualifizierten sich die Metropol Young Stars in einem hochdramatischen Match nach zweifacher Verlängerung gegen den UBC Münster vorzeitig für die Playoffs um die Deutsche U16-Meisterschaft. 120:118 (57:51; 100:100; 112:112) endete das fast schon historische Spiel in der Helmholtzhalle.

Göttingen: Juniors gewinnen Derby-Krimi – Youngsters verlieren auswärts

Die Sartorius Juniors bleiben in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) auf der Siegerstraße. Das Team von Juniors-Headcoach Venelin Berov entschied den Derby-Krimi gegen die SG Junior Löwen Braunschweig nach Verlängerung denkbar knapp 87:86 (77:77, 33:26) für sich. Die Sartorius Youngsters warten in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) weiterhin auf ihren ersten Sieg. Bei den Rockets aus Gotha verlor die Mannschaft von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann 56:66 (26:31). 

Erfurt: ROCKETS U16-Bundesligateam holt ersten Sieg

Am Sonntag spielten neben den CATL Basketball Löwen auch das ROCKETS U16-Bundesligateam, sowie die U19-Bundesligamannschaft der Basketball Löwen. Die Schützlinge des Trainerduos Peter Krautwald und Paul Bude gewannen mit 66:56 gegen die Sartorius Youngsters aus Göttingen und durften sich über den ersten Saisonsieg freuen. Das NBBL-Team des Trainerstabs Andreas Fischer, Alieu Ceesay und Wilhelm Sonnenberg verlor mit 81:104 gegen die Berlin Braves Baskets.

Northwestern: Academy mit „Auswärtssieg“ im Derby gegen SC Rist

75:60 hieß es am Ende für das JBBL Team des Gemeinschaftsprojektes der Natural Basketball Academy, der Holstein Hoppers und der NTSV Wildcats gegen ein weiterhin siegloses Team des SC Rist Wedel. Mit zwei Siegen bei zwei Niederlagen halten sich die NWBA-Jungs weiterhin alle Chancen offen für einen Hauptrundeneinzug. Obwohl der Sieg nie wirklich in Gefahr geriet war, konnte Coach Levi Levine dennoch nicht uneingeschränkt zufrieden sein mit der Leistung seines Teams: „Gut gefallen haben mir die positiven Impulse von der Bank. Unsere Leistungsträger blieben dagegen leider wieder stark unter ihren Möglichkeiten. Zudem hatten wir viel zu viele Turnover. Das müssen wir beim nächsten Spiel gegen Oldenburg dringend abstellen.“