News
Kategorien

Northwestern: Academy verliert enges Spiel gegen Metropol
Keine Punkte gab es an diesem Sonntag auswärts in Essen für das JBBL-Kooperationsprojekt der Natural Basketball Academy, Holstein Hoppers und NTSV Wildcats. Mit 81:91 musste sich das Northwestern-Team nach knappem und immer wieder wechselhaftem Spielverlauf letztendlich den Metropol YoungStars geschlagen geben. NWBA-Headcoach Levi Levine: „Wir hatten mehrfach die Möglichkeit, das Spiel in unsere Richtung zu drehen, aber immer wenn wir nah dran waren, haben uns dumme Fehler zurück geworfen. Wenn wir es schaffen, ein paar weniger Fehler zu machen, ist es ein anderes Spiel.“

NBBL/JBBL: Wahl zum „Player of the month“ im Dezember läuft
Die Nachfolger von Hannes Steinbach und Aaron Kayser werden gesucht: Die Wahl zum „Player of the month“ im Dezember ist heute (15. Januar) gestartet. Zur Wahl stehen in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) Janis Jünemann, Kenan Reinhardt und Nikola Tomic, um die Nachfolge des zweimaligen POTM, Hannes Steinbach von der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie, anzutreten. In der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) heißen die Kandidaten Paul Plato, Djordje Klaric und Caspar Vossenberg, die den JBBL Spieler des Monats November, Aaron Kayser von den Gartenzaun24 Baskets Paderborn, beerben wollen.

MBA: Starke Leistungen bleiben unbelohnt
Das Glück zeigt der U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) derzeit die kalte Schulter. Eine Woche nach dem 87:88 nach Verlängerung in Chemnitz hatte die Mannschaft von Trainer Darren Stackhouse auch den Tabellenzweiten TuS Lichterfelde am Rand einer Niederlage, musste sich in Halle aber letztlich denkbar unglücklich mit 61:62 (32:28) geschlagen geben und wartet damit weiter auf den ersten Erfolg in der Hauptrunde der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL).

Göttingen: Youngsters siegen auch auswärts
Die Sartorius Youngsters bleiben in der Relegationsrunde der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) weiterhin ungeschlagen. Das Team von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann gewann beim Friedenauer TSC 76:60 (28:31) und holte den ersten Auswärtssieg der Saison. In der JBBL-Relegationsgruppe 2 machten kletterten die Göttinger auf den fünften Tabellenplatz und sind punktgleich mit den Rockets aus Gotha. Die Sartorius Juniors hatten in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) an diesem Wochenende spielfrei, bevor die Aufstiegsrunde losgeht.

BonnRhöndorf: JBBL verliert beim Tabellenführer
In seinem dritten JBBL-Hauptrundenspiel kassierte das Team BonnRhöndorf beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer Eintracht Frankfurt/Fraport Skyliners die zweite Niederlage. Mit 76:87 unterlag die Kooperationsmannschaft aus Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn in Frankfurt besonders aufgrund eines schwachen Anfangsviertels.

NBBL Review: KICKZ IBAM gewinnt Münchener Stadtderby
Zittersieg für den Spitzenreiter! Die YOUNG RASTA DRAGONS gewannen ihre Partie in der Hauptrunde A Nord bei den Hamburg Towers hauchdünn mit 76:75 und bauten ihre Bilanz auf neun Siege und zwei Niederlagen aus. Joshua Bongo, jüngerer Bruder von Weltmeister Isaac Bongo, war mit 22 Punkten bester Scorer der Drachen. Für Hamburg war es die siebte Niederlage im elften Spiel, was Tabellenplatz sieben bedeutet. Schon gegen ALBA BERLIN (71:73), das Hinspiel gegen RASTA (73:77), Münster (77:82), in Leverkusen (72:75) und Bremerhaven (76:77) kassierten die Towers in dieser Saison denkbar knappe Niederlagen. Den ersten Sieg nach rekordverdächtigen fünf Niederlagen in Serie holte Meister ALBA BERLIN bei Schlusslicht Bremerhaven mit 104:47.

RASTA: Sprung auf Platz zwei winkt
Ein spannendes Wochenende steht in der Relegationsrunde 1 in der Jugend Basketball Bundesliga (U16) an. Denn während sich der ungeschlagene Tabellenführer Young Lions Wuppertal (6:0-Siege) in Oldenburg mit den zweitplatzierten Baskets Juniors (5:1) messen wird, treffen die auf Rang 3 stehenden YOUNG RASTA DRAGONS (5:1) auf das direkt dahinter platzierte Team von Phoenix Hagen (3:3).

Northwestern: Academy will ersten Sieg in der Hauptrunde
Eine annähernd vierstündige Anreise nach Essen liegt am Sonntag vor dem Team der Northwestern Basketball Academy. Dort möchte man sich gegen die Metropol YoungStars, das Gemeinschaftsprojekt mehrerer NRW- Vereine, den ersten Sieg in der Hauptrunde der Jugend Basketball Bundesliga sichern (Tip-Off 14:30 Uhr, Helmholtz-Gymnasium Essen). Das seit Jahren erfolgreich etablierte Metropol-Programm steht in der Hauptrunde ebenfalls noch ohne Erfolg da. Trotzdem erwartet NWBA-Headcoach bei eigenem durch Verletzungen etwas dezimierten Kader keinen Selbstläufer: „Metropol ist kein sehr physisch spielendes Team, nimmt viele Würfe aus der Distanz. Die gilt es von unserer Seite schwer zu machen oder im besten Falle zu verhindern.“

Phoenix: Auf nach Vechta
Für das JBBL-Team von Phoenix Hagen geht es im Wochenrhythmus weiter, während das NBBL-Team ein spielfreies Wochenende hat. Die U16 reist zu dem Basketball-Hotspot Deutschlands, ins kleine Vechta. Im dortigen Trainingszentrum geht es gegen die Young Rasta Dragons. Rasta Vechta ist in aller Munde: Der Aufsteiger in BBL kommt zu einem Sieg nach dem anderen, von der Qualität der 2ten Mannschaft konnten sich in Hagen alle nach Weihnachten überzeugen: Dort gewann der ProA-Aufsteiger das Spiel in der Ischelandhalle. Das NBBL-Team steht an der Tabellenspitze in der Gruppe A.

Paderborn: Sieg zum Auftakt
Die U16-Vertretung der Gartenzaun24 Baskets Paderborn hat das neue Jahr mit einem Sieg begonnen. Das Team von Uli Naechster schlug in der Hauptrunde der Jugend-Basketball-Bundesliga die Metropol Baskets Ruhr mit 91:78 (46:31). In der Sporthalle des Reismann-Gymnasiums bekleckerten sich die Gastgeber allerdings nicht mit Ruhm.

Hamburg: Ein perfektes Wochenende
Sowohl Kooperationspartner SC Rist Wedel als auch die Nachwuchsleistungsteams in JBBL und NBBL konnten ihr Spiel zum Jahresauftakt gewinnen. Zwei Teams feierten dabei ihren jeweils höchsten Saisonsieg. Am kommenden Wochenende geht der Kampf um die Playoff-Plätze weiter.

Weißenfels: MBA-Teams in der Außenseiterrolle
Auf die Mannschaften der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) kommen am Wochenende große Herausforderungen zu. Die U18 empfängt am Sonntag (12.30 Uhr) in der Weiblichen Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (WNBL) den Titelfavoriten Alba Berlin, während die männliche U16 in der Hauptrunde der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) am Sonntag (15 Uhr) den Tabellenzweiten TuS Lichterfelde erwartet.

Metropolitans: Beim Tabellenführer chancenlos
Im ersten Auswärtsspiel im neuen Jahr trafen die Metropolitans auf den Tabellenführer Team URSPRING. Das gut eingespielte Team von Jakob Burger und Robin Eberwein machte von der ersten Minute klar, wer Herr im Haus ist. Das ersatzgeschwächte Team um Mert Meral und David Deissler hatte das Nachsehen.

Urspring: Sieg gegen den Spitzenreiter
Im Heimspiel gegen Tabellenführer Ludwigsburg am Dienstagabend siegte das NBBL-Team aus Urspring mit 67:61. Trainer Oliver Heptner zeigte sich begeistert von der Leistung seines Teams: „Die Jungs haben das wirklich grandios gemacht.“ In die Halbzeitpause ging es noch mit drei Punkten Rückstand. Aber im dritten Viertel des Spiels trat die Wende ein: „Da sind wir richtig gut rausgekommen“, berichtete Heptner.

BBA Hagen: Zweites Duell mit dem Hünen aus Ostwestfalen
Zweites Spiel im „Abenteuer Hauptrunde“: Dass man es im Kampf um eine gute Ausgangslage in den Playoffs mit zahlreichen Hochkarätern zu tun bekommt, zeigte bereits die Vorwoche. Gegen die Hamburg Towers mussten die jungen Akademiker von der Volme Lehrgeld zahlen, begeisterten ihren Coach aber bis zum Schluss mit Moral und Kampfgeist. Der wird auch diesmal nötig sein, wenn es gegen den nächsten Topfavoriten der Gruppe geht: die Baskets Paderborn, die im Dezember nur knapp gegen die Towers verloren haben (85:89).