News

Göttingen: Youngsters und Juniors empfangen Zehlendorf und Bonn

Am kommenden Wochenende steht für den Nachwuchs der BG Göttingen erneut ein Heimspiel-Doppelpack an. Zuerst spielen die Sartorius Youngsters am Sonntag, 21. Januar, ab 12:30 Uhr im Sartorius Basketball Lab in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) gegen die BG Zehlendorf, den aktuellen Tabellenführer der Relegationsgruppe 2. Im Anschluss treten die Sartorius Juniors in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) im ersten Duell der Aufstiegsrunde ab 16 Uhr gegen das Team Bonn/Rhöndorf an (live bei Sporttotal). Der Eintritt ist bei beiden Spielen frei.

BonnRhöndorf: Auftakt in die NBBL-Aufstiegsrunde

Am Sonntag (21.01. – 16 Uhr) startet das Team BonnRhöndorf erstmals in die Aufstiegsrunde der Nachwuchs Basketball Bundesliga. Auswärts trifft die Kooperationsmannschaft aus Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn auf die Sartorius Juniors Göttingen. Die beiden besten Teams der Vierergruppe schaffen den sportlichen Aufstieg in die A-Division der U19-Bundesliga und qualifizieren sich damit auch für die diesjährigen NBBL-Playoffs. In der JBBL empfängt das Team BonnRhöndorf am Sonntag vor dem Bundesliga-Spiel der Telekom Baskets Bonn gegen ALBA Berlin zum Derby die BBV RheinStars Köln im Baskets Ausbildungszentrum. Spielbeginn ist um 13:30 Uhr.

BBA Hagen: Doppelspieltag für Kodiaks in Eilpe

Der Schiedsrichter-Mangel macht´s möglich: An diesem Wochenende muss das JBBL-Team der Basketball-Akademie Hagen gleich zweimal in eigener Halle „ran“. Zunächst geht es am Samstag um 15 Uhr gegen den bislang ungeschlagenen Bramfelder SV, ehe die Kodiaks am Sonntagvormittag die Metropol YoungStars aus dem Ruhrgebiet empfangen.

Oldenburg: Djordje Klaric und sein Traum, für die EWE Baskets zu spielen

Auszeichnung als Spieler des Monats in der JBBL,  Nominierungen für Lehrgänge der deutschen U15- und U16-Nationalmannschaft, einer der nominierten Kandidaten als Oldenburger Nachwuchssportler des Jahres bei der NWZ und nun erneut einer der Kandidaten für den Spieler des Monats – es liegen aufregende Monate hinter Djordje Klaric, dem Topscorer der JBBL der Baskets Juniors. Wir haben uns zum Interview mit unserem Nachwuchs-Talent und dem Sohn unseres sportlichen Leiters Srdjan Klaric getroffen.

Northwestern: Gehandicapt gegen die Towers

Nachdem sich beide Teams im Vorrundenspiel noch nahezu auf Augenhöhe begegnet waren, scheint die Favoritenrolle an diesem Sonntag (13.30 Uhr, Theodor-Heuss-Schule, Pinneberg) beim ersten Aufeinandertreffen in der Hauptrunde zwischen der NWB Academy und den Hamburg Towers klar beim Bundesliga-Nachwuchs aus Wilhelmsburg zu liegen. Zu schwer wiegen die verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfälle beim Team aus dem Nordwesten Hamburgs/Schleswig-Holsteins. Teammanager Thorsten Fechner: „Das Fehlen von mehreren wichtigen Spielern auf den großen Positionen können wir nur schwer kompensieren. Gerade gegen ein Team wie die Towers, die unter dem Korb tief besetzt sind, wird es deshalb schwierig.“

JBBL Preview: Setzt ALBA BERLIN seine Serie fort?

Fünfter Spieltag in der JBBL-Hauptrunde bzw. der zwölfte insgesamt: In Gruppe 1 ist der Bramfelder SV der Gejagte, denn mit einer Bilanz von 3/0 steht er in der Tabelle ganz oben. Ebenfalls drei Siege, allerdings auch eine Niederlage, hat der nächste Gegner der Bramfelder, die Gartenzaun24 Baskets Paderborn, auf dem Konto. Mit einem Sieg im Heimspiel könnten die Gastgeber selbst die Tabellenspitze übernehmen.

Frankfurt: Tabellenführung ausgebaut

Die JBBL-Basketballer konnten am vergangenen Wochenende erneut einen Sieg einfahren. Mit vier Spielen und ebenso vielen Siegen stehen sie weiterhin an der Spitze der Tabelle. Am Sonntag, 14. Januar, trafen die Eintracht Frankfurt/FRAPORT SKYLINERS-Basketballer in ihrem vierten Spiel der Hauptrunde auf das Team Bonn/Rhöndorf. Nach der frühen Verletzung von Anton Wagner und dem Überwinden des anfänglichen Schocks konnte sich das Team fangen und gut ins Spiel finden. Die Frankfurter wurden belohnt und brachten mit 78:67 den Sieg nach Hause. 

Paderborn: Ein Zeichen gesetzt

Die U16-Mannschaft der Gartenzaun24 Baskets hat in der Jugend-Basketball-Bundesliga einen außergewöhnlich deutlichen Erfolg gelandet. Die Paderborner gewannen bei BBA Hagen mit 146:62 (79:27).

Rhein-Neckar: Metropolitans mit schlechtem Start

Die Metropolitans treffen auf einen gut vorbereiteten Gegner und verlieren gegen die KICKZ IBAM aus München das zweite Spiel im neuen Jahr.

Hamburg: Knappe Kisten, aber nur ein Sieg 

Sowohl das Spiel des SC Rist Wedel als auch die Partien des Leistungsnachwuchses des Hamburg Towers e.V. entschieden sich erst in den Schlusssekunden. Doch nur der Kooperationspartner konnte das Parkett als Sieger verlassen.

Northwestern: Neue Kooperation mit Unternehmen

Die Northwestern Basketball Academy, das noch junge, ambitionierte Jugend Basketball Bundesliga Gemeinschafts-Projekt der Natural Basketball Academy, der Holstein Hoppers und der NTSV Wildcats hat mit der IVU GmbH einen neuen Partner gefunden. Das Norderstedter Unternehmen, das kommunalen Versorgungsunternehmen wie Stadtwerken dazu verhilft, sich für die Transformation im Energiemarkt stark zu positionieren, unterstützt zukünftig nicht nur das JBBL-Team, sondern kooperiert auch im Sinne einer Ausbildungspartnerschaft mit dem dahinter stehenden Talentprogramm der Natural Basketball Academy.

Münster: Deutlicher Sieg gegen Münster

Die U16 des UBC empfing am Sonntag in der JBBL-Relegationsrunde den Tabellenletzten SV Rist Wedel. Dementsprechend musste unbedingt der Sieg her und der gelang den Münsteranern auch sehr deutlich.

BBA Hagen: Ängstliche Kodiaks zahlen Lehrgeld

Kein Überraschungserfolg gegen den haushohen Favoriten aus Paderborn: Die Gäste aus Ostwestfalen spielten am Sonntag ihre ganze Klasse aus und ließen den jungen Kodiaks auch beim zweiten Aufeinandertreffen in dieser Saison keine Chance. Gegen die insbesondere physisch deutlich überlegenen Paderborner taten sich die Hagener vor allem unter den Körben schwer. Hinzu kam laut Coach Ralf Obermeit der psychologische Effekt, gegen größere Gegenspieler antreten zu müssen. „Da spielen wir dann leider nicht körperlich genug und agieren zu ängstlich – wie das Kaninchen vor der Schlange“, sagte Obermeit nach der Partie.

MBA: CEYBL-Turnier in Halle begeistert

Am Wochenende fungierte die SWH.arena in Halle als Schauplatz eines großartigen Basketball-Festes. Die Mitteldeutsche Basketball Academy (MBA) schlüpfte in die Rolle des Gastgebers eines Turniers der Central European Youth Basketball League (CEYBL). Sechs Teams aus drei Ländern lieferten sich spannungsgeladene Duelle, und auch wenn es für die MBA-Rookies des Jahrgangs 2010 nur zu einem Sieg in vier Spielen reichte, fällt das Fazit rundum positiv aus.

Phoenix: Niederlage in Vechta

Trotz vieler guter Phasen verlor das JBBL-Team von Phoenix Hagen beim Favoriten im RASTA Gym in Vechta. Letztlich war die Teamleistung zu schwach und die Anzahl der Turnover viel zu hoch. Dennoch hat das unerfahrene Team wieder viel lernen können und wird dies mit ins nächste Spiel nehmen.