News

Paderborn: Zwei Siege für den Nachwuchs

Die U16-Vertretung der Gartenzaun24 Baskets hat in der Hauptrunde der Jugend-Basketball-Bundesliga wieder die Tabellenspitze übernommen. Das Team von Uli Naechster schlug den Bramfelder SV in der Sporthalle des Reismanngymnasiums mit 102:69 (45:28) und besitzt nun alle Chancen, mit der optimalen Ausgangsposition in die Play-offs zu starten.

Köln: Entscheidende Wochen in den Nachwuchsbundesligen

In den Nachwuchsbundesligen gehen die jeweiligen Spielzeiten in die ersten entscheidenden Phasen. So hat die NBBL der RheinStars am Sonntag die Chance, wieder die Tabellenspitze in der Aufstiegsrunde Nord zurück zu erobern. Um 15.30 Uhr tritt die Mannschaft von Headcoach Zoran Kukic bei den Berlin Braves an, die am vergangenen Sonntag etwas überraschend in Köln mit 84:78 die Oberhand behielten. Überraschend meint, mit Blick auf den Spielverlauf. Die Kölner hatten lange geführt, um am Ende mit leere Händen dazustehen. Kenan Reinhart (26 Punkte) und Noah Wittmann (23 Pkt., 9 REB) waren die besten Schützen.  

JBBL Preview: Jena, Gießen und Trier hoffen auf ihren ersten Hauptrundensieg

Sechster Spieltag in der JBBL-Hauptrunde, und in Gruppe 1 stehen die Northwestern Basketball Academy und die BBA Hagen mit jeweils 0/4 am Tabellenende. Den ersten Sieg will die Academy am Wochenende ausgerechnet gegen Tabellenführer Gartenzaun24 Baskets Paderborn (4/1) einfahren, die BBA reist zum Dritten Bramfeld (4/1). In Gruppe 2 steht Medipolis SC Jena sieglos am Tabellenende (0/5). Am Sonntag reisen die Jenaer nach Berlin zum Punktspiel beim Tabellenvierten SG Bernau-Berlin-Nord. 

BBA Hagen: Verloren, aber Moral bewiesen

Ein Doppelspieltag in Eilpe – und beide Male als Außenseiter am Start: Die Erwartungshaltung der Kodiaks vor den Herausforderungen am vergangenen Wochenende war gedämpft, spielte man doch zunächst am Samstag gegen den bislang ungeschlagenen Hauptrunden-Spitzenreiter aus Bramfeld und am Tag darauf gegen die Youngstars aus dem Ruhrgebiet, die immerhin schon zwei Siege auf dem Konto hatten. Beide Male mussten die Kodiaks als Verlierer das Feld verlassen, doch wirklich unzufrieden zeigte sich BBA-Coach Ralf Obermeit von der Leistung seines Teams nicht. 

Urspring: „Geht in die richtige Richtung“

In der Nachwuchsbundesliga NBBL bleibt das Team Urspring dem Tabellenführer Ludwigsburg auf den Fersen. Kein Wunder also, dass Trainer Oliver Heptner nach dem 88:56-Erfolg gegen Gießen feststellt: "Es geht absolut in die richtige Richtung mit dieser Truppe." Das zeigte sich auch im zweiten Duell mit den Hessen: Nachdem es beim ersten Aufeinandertreffen noch zu einem knappen 95:90 für Urspring gereicht hat, war es dieses Mal eine klare Angelegenheit. "Wir haben nicht einmal 60 Punkte zugelassen", lobte Heptner sein Team.

Metropol: Schwere Verletzung trübt Freude über Sieg der YoungStars

In der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL, U16-Bundesliga) sind die Metropol YoungStars in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Eine Woche nach dem 91:81 (44:37)-Heimsieg über die Nothwestern Basketball Akademie ließ die Ruhrgebiets-Auswahl einen 113:104 (96:96; 49:54)-Auswärtssieg bei der BBA Hagen folgen. Getrübt wurde der Erfolg aber von einer schweren Sprunggelenksverletzung ihres Centers Arne Mathes, der noch am Sonntag in einem Hagener Krankenhaus operiert wurde. Währenddessen startete die U19 der Metropol Baskets Ruhr am Sonntag mit einer ärgerlichen 64:70 (24:27)-Niederlage beim Tabellenletzten Dresden Titans in die Abstiegsrunde der Division B. Dennoch bleibt das Kooperationsteam von VfL AstroStars Bochum, Citybasket Recklinghausen, ETB SW Essen und BSV Wulfen Tabellenführer der Gruppe.   

Phoenix: Doppelsieg in Altenhagen

Einen erfreulichen Sonntag erlebten die Nachwuchsteams von Phoenix Hagen. Beide Phoenix-Mannschaften gewannen ihre Spiel. NBBL: Knapper und wichtiger Sieg Diese Abstiegsrunde wird interessant. Gegen die Basketball Löwen aus Erfurt deute sich an, wie die Abstiegsrunde aussehen wird: Enge Spiele, viele Fehlwürfe und Turnover, Nervosität auf beiden Seiten. Sonntag, 21.01.2024 | 15:30 Uhr | Sporthalle Altenhagen
Saison […]

Zehlendorf: BG behauptet 1. Platz in der Relegationsrunde 2

Die JBBL-Mannschaft der BG Zehlendorf setzt auch dieses Wochenende ihre Siegesserie fort. Mit den Sartorius Youngsters Göttingen wartete ein Team auf die Jungs aus dem Berliner Süden, das ebenfalls die letzten vier Spiele in der Relegation gewonnen hatte. Im beeindruckenden Sartorius Basketball Lab entwickelte sich erwartungsgemäß ein spannendes Spiel, dass bis ins dritte Viertel ausgewogen verlief. Bis dahin hatte die Führung zehnmal gewechselt. Im 4. Viertel konnte sich BGZ dann mit einem 12 zu 0 Run absetzen. Davon konnten sich die Youngsters letztendlich nicht mehr erholen. 

RASTA: 30 Grüß-Punkte beim wichtigen Auswärtssieg

In Bestbesetzung haben die YOUNG RASTA DRAGONS am 8. Spieltag der Relegationsrunde in der Jugend Basketball Bundesliga einen immens wichtigen Auswärtssieg holen können. Gegen die bis dato ebenfalls bei 6:1-Siegen stehenden Young Lions Wuppertal gewann das Team von Hanno Stein dank einer starken Defense und einem überragenden Moritz Grüß mit 78:61 (43:31).

Weißenfels: Starke MBA-Team feiern Auswärtssiege

Die U18 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) darf in der Weiblichen Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (WNBL) mehr denn je von den Playoffs träumen. Im bislang wichtigsten Spiel dieser Saison zeigte sich das Team von Trainerin Sandra Rosanke von seiner besten Seite und gewann beim amtierenden Vizemeister TuS Lichterfelde unerwartet deutlich mit 87:67 (44:36). Einen souveränen Erfolg feierte auch die männliche U16 der MBA. Das Team von Trainer Darren Stackhouse setzte sich bei Medipolis SC Jena mit 69:51 (39:28) durch und verbuchte damit den ersten Sieg in der Hauptrunde der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). 

BonnRhöndorf: Bittere Pleite in der NBBL-Aufstiegsrunde

Zum Start in die NBBL-Aufstiegsrunde hat das Team BonnRhöndorf eine bittere 70:88-Niederlage bei den Sartorius Juniors Göttingen kassiert. Zur Halbzeit hatte die Kooperationsmannschaft aus Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn noch mit acht Punkten geführt, verlor nach der Pause aber leider komplett den Faden und so am Ende deutlich. In der JBBL gelang dem Team BonnRhöndorf im Schlussviertel beinahe noch das Comeback. Gegen die BBV RheinStars Köln setzte es im Derby aber eine knappe 69:73-Niederlage.

Göttingen: Juniors starten mit Sieg in Aufstiegsrunde – Youngsters verlieren

Die Sartorius Juniors sind mit einem Sieg in die Aufstiegsrunde der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) gestartet. Das Team von Juniors-Headcoach Venelin Berov besiegte das Team Bonn/Rhöndorf am Ende deutlich 88:70 (34:42). Für die Sartorius Youngsters gab es in der Relegation der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) die erste Niederlage. Die Mannschaft von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann musste sich dem Favoriten BG Zehlendorf 71:83 (42:38) geschlagen geben. 

Leverkusen: „Für uns ist jetzt jedes der nächsten drei Spiele ein Endspiel“

Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten sahen die Zuschauer beim Gastspiel der GIANTS-NBBL in Oldenburg. Leverkusen war gut auf den Gegner eingestellt, setzte den Gameplan hervorragend um. Zahlreiche Stops in der Verteidigung und Korbleger oder offene Würfe im Angriff waren die logische Konsequenz. „Wir haben immer wieder gute Antworten auf die Oldenburger Aktionen gefunden“, berichtet GIANTS-Coach Philipp Stachula. Punkt für Punkt bauten die Gäste so den Vorsprung aus und führten zur Pause verdient mit 48:38.

Northwestern: Trotz Personalnot lange auf Augenhöhe

Dass seine Academy-Jungs am Ende doch noch deutlich mit 82:112 gegen den favorisierten Bundesliga- Nachwuchs der Hamburg Towers verloren, war für NWBA-Headcoach Levi Levine nur eine Randnotiz. Trotz enormer Personalnot auf den großen Positionen - es fehlten mit Kaan Yalman und Phil Barg nicht nur zwei Bigmen aus der Starting Five, sondern kurzfristig krankheitsbedingt Ersatzmann Finn Bölker - hatte er ein starkes Spiel seiner Mannschaft gesehen, die bis Mitte des dritten Viertels noch in Führung lag. Levine: „Alles in allem haben wir auf einem höheren Niveau gespielt als im ersten Spiel gegen die Towers. Das war, was ich von meinen Spielern sehen wollte! Zusätzlich zu den Ausfällen hatten wir mit Finn Bohlen und Tayo Brown weitere wichtige Spieler, die sich während des Spiels verletzten, daher bin ich als Trainer zufrieden, wie der Rest bis zum Ende gekämpft hat. Das Endergebnis zeigt nicht, wie knapp das Spiel über mehr als 30 Minuten war.“

JBBL Review: ALBA dicht vor der ersten Saisonniederlage

Das war knapp: Der TuS Lichterfelde hatte den Stadtrivalen, amtierenden deutschen Meister und in dieser Saison noch ungeschlagene ALBA BERLIN am Rand einer Niederlage, doch am Ende setzten sich die Albatrosse mit 102:95 durch. Vor knapp 200 Zuschauern avancierte Noah Isichei mit 34 Punkten und zwölf Rebounds bei Lichterfelde zum besten Mann, bei ALBA überzeugte Anton Kemmer mit 27 Punkten. Somit bleibt ALBA in der Hauptrundengruppe wie in der aktuellen Saison weiter ungeschlagen.